Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: ChrisWBerlin am 29. April 2017, 19:46:01

Titel: Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: ChrisWBerlin am 29. April 2017, 19:46:01
Hallo,
Ich habe am 1.7 bzw 3.7 Dienstantritt als Flieger OA zur AGA in roth. Mein Abiball findet am 9.7 statt und da ich Typ Uniform Liebhaber bin (bitte jetzt nicht das zum Thema machen), wollte ich fragen, wie ihr die Chancen seht, dass wenn ich meinen Vorgesetzten um Genehmigung bitte, dass ich zu dem Abiball meinen Luftwaffen Dienstanzug tragen darf.

Lg,
Chris
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: FoxtrotUniform am 29. April 2017, 19:53:49
Ja, aber tu dir selbst einen Gefallen und mach es nicht (ich würde es übrigens untersagen nach 5 Tagen Dienst Uniform in der Freizeit zu tragen).
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: KlausP am 29. April 2017, 19:55:47
Ich würde meinem Disziplinarvorgesetzten auch abraten, das zu gestatten.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Ralf am 29. April 2017, 20:03:41
Zitat von: FoxtrotUniform am 29. April 2017, 19:53:49
Ja, aber tu dir selbst einen Gefallen und mach es nicht (ich würde es übrigens untersagen nach 5 Tagen Dienst Uniform in der Freizeit zu tragen).
Das sehe ich genauso, ich würde es selbst nicht machen, solange ich nicht wirklich sicher damit auftreten kann und mich voll mit dieser Uniform identifiziere. Und das ist m.E. noch nicht nach einer Woche der Fall. Da gehört schon mehr dazu, was man von sich selbst abverlangen muss.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Deepflight am 30. April 2017, 09:06:21
Volle Zustimmung für das, was Ralf da schreibt!
Einen Dienstanzug auf einem Abiball zu tragen ist nach einer Woche Grundausbildung keine gute Idee...
Wobei mein Verständnis da so wäre, dass der DV es wahrscheinlich auch nicht erlauben würde.
Ich kenn das so, dass ein Tragen der Uniform in der Öffentlichkeit (z.b. auf Wochenendheimfahrt) erst nach der Grußabnahme erlaubt wurde. Auch wenn das vllt. mittlerweile anders sein kann, lass es.
Ich würd dem TE sogar abeaten zu fragen, könnte nämlich auch pappnasig ankommen.

So oder so, da ein Abiball nach dem offiziellen Teil ja auch gern schobmal feucht-fröhlich und etwas wilder wird (was ja durchaus ok ist) gäbe das ein reichlich schlechtes Bild, wenn da ein Soldat in Uniform rumläuft. Das wäre genau das Bild, dass wir als Soldaten in der Öffentlichkeit NICHT abgeben wollen.

Daher schließe ich mich da den Vorrednern an, genieß deinen Abiball in zivil und nimm bitte vom Dienstanzug für diesen Anlass Abstand. Du wirst noch genug Gelegenheit haben, Uniform zu tragen.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: mailman02 am 30. April 2017, 10:49:26
Zitaterst nach der Grußabnahme erlaubt wurde. Auch wenn das vllt. mittlerweile anders sein kann, lass es.
Ich würd dem TE sogar abeaten zu fragen, könnte nämlich auch pappnasig ankommen.

Meines Wissens muß es dazu einen Unterricht geben wie man sich in der Öffentlichkeit in Uniform verhält. Die Grußabnahme hatten wir damals relativ früh, den Unterricht 2 Monate vor Ende der AGA.

Kann mir schon vorstellen, das man den Unterricht nicht gleich am Anfang hat.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Deepflight am 30. April 2017, 11:19:53
Ja denk auch im Zweifel wäre der Unterricht da das wichtigere Element. Vielleicht fiel das bei meinem Kenntnisstand nur zufällig so, da kannst du Recht haben.
Der Unterricht ist jedenfalls zwingend, da bin ich voll bei dir!
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Almighurt am 30. April 2017, 11:24:35
Wir durften erst nach der AGA und Beförderung mit Uniform nach Hause, aber offiziell eig nach der Grußabnahme.
Also die Wahrscheinlichkeit dass es erlaubt wird ist relativ gering.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: KillBurn93 am 30. April 2017, 11:29:46
Mal davon abgesehen das er davon träumen kann innerhalb von 6 Tagen einen kompletten, passenden Dienstanzug zu erhalten.
Die kommen doch meistens erst kurz vor der Verteidigung von der LHBW
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Almighurt am 30. April 2017, 11:57:52
Genau das ist mir auch gerade eingefallen. Du wirst den Dienstanzug gar nicht haben und erst kurz vor der Vereidigung bekommen, also kannst du deinen Plan eh vergessen und dir einen Anzug privat kaufen.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: ulli76 am 30. April 2017, 12:32:43
Abiball ist offizieller Teil und dann Party. Es ist eine reine zivile Veranstaltung ohne jeglichen Bezug zur Bundeswehr.
Der Dienstanzug ist dabei nicht angemessen.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 01. Mai 2017, 16:09:17
Aus der Regelung A2-2630/0-0-5:


Zitat116. Ausgang in Uniform ist erst erlaubt, wenn ausreichend über die Grundregeln des
Verhaltens in Uniform in der Öffentlichkeit unterrichtet wurde.

Wird bei dir an Tag 3 nach Dienstantritt nicht der Fall sein.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: ulli76 am 01. Mai 2017, 16:50:27
Einen Punkt möchte ich noch anmerken:

Was ist, wenn du kurzfristig bei der Bundeswehr kündigst oder es sonstwie Probleme zwischen dir und der Bundeswehr gibt? Dann hättest du auf ewig die Fotos von deinem Abiball in Uniform.

Sieh´s mal so- der Abiball ist der Abschluss eines großen und wichtigen Lebensabschnitts. Die Bundeswehr ist ein neuer und noch ist sie kein echter Bestandteil deines Lebens.Die beiden Teile solltest du voneinander trennen.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Flexscan am 01. Mai 2017, 17:01:09
Und ich denke, das sich da einige Zeitgenossen rumtreiben werden, die der Bundeswehr nicht wohl gesonnen sind.
Dazu noch ein paar Promille intus... den Rest kann sich jeder denken vermute ich.
Ansonsten wurd ja schon alles gesagt.

Und das die Mädels auf die Luftwaffenuniform abfahren. Nunja ist wohl mehr ne Urban Legende  ;)
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: mailman02 am 01. Mai 2017, 18:08:43
Zudem fehlt ja der Bezug zur Bundeswehr. Was Bundeswehr bedeutet kann man in den wenigen Tagen nicht realsiert haben.

Aber ich selbst schon bei einer Messe in der Kirche (Mit Taufe) einen Soldaten im Feldanzug Grundform gesehen, also glaub ich an gar nichts mehr.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: A-Bomb am 01. Mai 2017, 18:45:44
Zitat von: Flexscan am 01. Mai 2017, 17:01:09
Und ich denke, das sich da einige Zeitgenossen rumtreiben werden, die der Bundeswehr nicht wohl gesonnen sind.
Dazu noch ein paar Promille intus... den Rest kann sich jeder denken vermute ich.
Ansonsten wurd ja schon alles gesagt.

Und das die Mädels auf die Luftwaffenuniform abfahren. Nunja ist wohl mehr ne Urban Legende  ;)

Naja, wenn man das dunkelblaue Barett dazu trägt, dann ist es wahre Realität  ;) Das kann Schlammi sicher bestätigen, bzw. braucht es bei unser eins dann nicht einmal eine Uniform.  ;D

Aber wie gesagt, kann man sich noch nicht innerhalb weniger Tage in der Truppe stilsicher in dem Dienstanzug bewegen. Und bei derartigen Feiern artet es ja gerne mal aus und spätestens ab da an wird es unangemessen.

Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Andi am 02. Mai 2017, 13:33:03
Zitat von: ulli76 am 30. April 2017, 12:32:43
Es ist eine reine zivile Veranstaltung ohne jeglichen Bezug zur Bundeswehr.
Der Dienstanzug ist dabei nicht angemessen.

Das Tragen seiner Uniform - also des Dienstanzuges - ist elementares Recht und Privileg eines Soldaten der Bundeswehr. Einzige Einschränkung ist das Verbot des Tragens aus Sicherheitsgründen, aus disziplinaren Erwägungen oder bei politischer Betätigung. Ansonsten kann man damit in die Disco,zu Aldi oder auch zum Abiball.

Und wir hatten das Thema erst vor kurzem: Es gibt keine in der Anzugsordnung vorgeschriebene Grußabnahme mehr.
Aber einer ist sicher: den Dienstanzug wird es schlicht bis zum Abiball nicht geben.

Gruß Andi
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Pericranium am 02. Mai 2017, 13:38:58
Ich verstehe die Leute, die sagen, dass der DA nicht angemessen sei, auch nicht.
Es gibt genug Soldaten, die auch im DA heiraten. Da gibt es auch keinen Bezug zur Bundeswehr...
Und ich werde später vermutlich auch mal im DA oder im Gesellschaftsanzug heiraten.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Ralf am 02. Mai 2017, 13:55:22
ZitatEs gibt genug Soldaten, die auch im DA heiraten. Da gibt es auch keinen Bezug zur Bundeswehr...
Kurz nach Diensteintritt?
Ich habe auch im DA geheiratet, allerdings hatte ich da auch nicht erst 7 Tage Dienst, weiß, wie ich mich in Uniform zu verhalten habe und was angemessen ist. Und ich kann das ohne weiteres als nicht angemessen halten unter den geschilderten Rahmenbedingungen, so wie ich für einen Junggesellenabschied auch keine Uniform anziehen würde. "Nicht angemessen" heißt nicht, dass es verboten wäre.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: mailman02 am 02. Mai 2017, 14:38:25
Ich denke der Bezug war vllt. auf die Erlaubnis bzw. Unterrichtung bezogen.

Diese wird wahrscheinlich in den ersten Tagen nicht stattfinden, und nur wegen dem Abiball wird das vermutlich keiner machen.

Der TE wird noch genug Gelegenheiten die Uniform nach Dienst zu tragen, sofern er das denn will.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Andi am 02. Mai 2017, 15:12:41
Zitat von: mailman02 am 02. Mai 2017, 14:38:25
Diese wird wahrscheinlich in den ersten Tagen nicht stattfinden, und nur wegen dem Abiball wird das vermutlich keiner machen.

Wie gesagt, diese Unterrichtung ist auch nicht mehr gefordert!
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: mailman02 am 02. Mai 2017, 15:56:51
ZitatUnd wir hatten das Thema erst vor kurzem: Es gibt keine in der Anzugsordnung vorgeschriebene Grußabnahme mehr.

Dann hab ich das falsch verstanden.

Das heißt also man darf von Anfang an, bzw. sobald man den DA hat (bzw. unter Umstänen im Feldanzug) die Kaserne verlassen?
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: 200/3 am 02. Mai 2017, 16:13:33
Zu welchen Anlässen eine Uniform angemessen ist, sollte eigentlich jeder mit ein wenig gesundem Menschenverstand selbst herausfinden können. Ich war im Dienstanzug bei einer Beisetzung, auch kein Bezug zur Bundeswehr aber meiner Meinung nach durchaus angemessen (mit Mantel, Koppel und schwarzem Barett passt das auch optisch ganz gut). Und es war in dem Fall dem Umstand geschuldet, dass das Ganze sehr kurzfristig war und ich daher auf die Schnelle keine andere (angemessene) Klamotte rangekriegt habe. Auch wenn es nicht nötig gewesen wäre, habe ich damals kurz Rücksprache mit Spieß und Chef gehalten. Eine Beisetzung ist aber auch eine ganz andere Hausnummer als ein Abiball/eine Abiparty.
Fakt ist: in Uniform steht man immer im Fokus, wenn etwas dummes passiert (muss ja nicht mal selbstverschuldet sein) heißt es nicht "Der Flieger xy..." sondern "Die Bundeswehr..."
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: F_K am 02. Mai 2017, 16:16:35
@ Mailman02:

Die Anzugordnung macht hier, wie Andi richtig schreibt, keine Vorgaben mehr zu dem Thema.

Trotzdem kann natürlich der DV eine entsprechende Regelung befehlen.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Pericranium am 02. Mai 2017, 17:03:15
Zitat von: Ralf am 02. Mai 2017, 13:55:22
ZitatEs gibt genug Soldaten, die auch im DA heiraten. Da gibt es auch keinen Bezug zur Bundeswehr...

Kurz nach Diensteintritt?
Ich habe auch im DA geheiratet, allerdings hatte ich da auch nicht erst 7 Tage Dienst, weiß, wie ich mich in Uniform zu verhalten habe und was angemessen ist. Und ich kann das ohne weiteres als nicht angemessen halten unter den geschilderten Rahmenbedingungen, so wie ich für einen Junggesellenabschied auch keine Uniform anziehen würde. "Nicht angemessen" heißt nicht, dass es verboten wäre.

Das war generell von mir gemeint, nicht auf den TE bezogen.

Beim TE ist das natürlich nicht sinnvoll und wird eh nicht passieren, da er, wie schon festgestellt wurde, vermutlich nach einer Woche noch nicht mal einen DA haben wird.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Andi am 02. Mai 2017, 18:04:45
Zitat von: F_K am 02. Mai 2017, 16:16:35
Trotzdem kann natürlich der DV eine entsprechende Regelung befehlen.

Nein, so pauschal kann er das nicht mehr. Wie gesagt: Das Tragen der Uniform ist ein Recht der Soldaten...
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: F_K am 02. Mai 2017, 18:19:25
@ Andi:

Ich spreche nicht von einem pauschalen Verbot.

Rechte haben auch Pflichten, und ich sehe kein Problem, zeitlich eng begrenzt (z. B. 2,5 Wochen bis zum Unterricht) das Tragen der Uniform ausserhalb der Kaserne zu untersagen.
(Sachlicher Grund zum Schutz des Einzelnen).

(Ich bin aber kein DV einer GA Einheit - daher ist dies meine Meinung ohne praktische Relevanz in diesem Fall).
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Andi am 02. Mai 2017, 18:46:45
Zitat von: F_K am 02. Mai 2017, 18:19:25
Rechte haben auch Pflichten, und ich sehe kein Problem, zeitlich eng begrenzt (z. B. 2,5 Wochen bis zum Unterricht) das Tragen der Uniform ausserhalb der Kaserne zu untersagen.
(Sachlicher Grund zum Schutz des Einzelnen).

Gäbe es diesen Grund noch, so hätte ihn der allwissende Dienstherr noch in der Vorschrift aufgeführt. Die bewusste Abschaffung dieser pauschalen Regel bringt ganz klar den Willen des Dienstherren zum Ausdruck, weswegen ein entsprechender allgemeiner Befehl keinen dienstlichen Zweck hätte.

Das muss man in diesem Fall nicht mögen - ich tue es auch nicht - aber so ist es nunmal.

Gruß Andi
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: mailman02 am 02. Mai 2017, 19:12:33
Zitatdas Verbot des Tragens aus Sicherheitsgründen,

Ist da der Ausgang in Städten gemeint, wo man der Bw nicht wohl gesonnen ist? Oder bezieht sich das auf spezielle Lagen.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Pericranium am 02. Mai 2017, 19:14:48
Zitat von: mailman02 am 02. Mai 2017, 19:12:33
Zitatdas Verbot des Tragens aus Sicherheitsgründen,

Ist da der Ausgang in Städten gemeint, wo man der Bw nicht wohl gesonnen ist? Oder bezieht sich das auf spezielle Lagen.

Es gibt Standorte, an denen man nicht im DA zum Dienstantritt erscheinen darf und auch nicht im FA zum täglichen Dienst.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: F_K am 02. Mai 2017, 21:19:47
@ Andi:

Der Umkehrschluss ist nicht zulässig.

Weil etwas nicht (mehr) in einer Vorschrift geregelt ist, bedeutet dies nicht, dass es nicht befohlen werden darf.

Es müsste explizit untersagt sein - ist es aber nicht.
Es ist aber explizit erlaubt, das der DV Abweichungen Befehlen kann.

Ansonsten halte ich mich an "Der Offizier achtet Recht und Gesetz - Vorschriften bezieht er in seine Lagebeurteilung ein".
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Andi am 03. Mai 2017, 13:58:54
Zitat von: F_K am 02. Mai 2017, 21:19:47
Der Umkehrschluss ist nicht zulässig.

Der Umkehrschluss ist in diesem Fall sogar zwingend. Wie gesagt, das Tragen der Uniform ist ein Teil des Standesrechts des Soldaten (da gab es meines Wissens aus den 60ern ein ganz interessantes Urteil vom BVerwG). Die mögliche Beschränkung dieses Rechts unterliegt einem sehr engen Rahmen. Eben deswegen ist das Thema ja bereits im Soldatengesetz normativ geregelt.

Zitat von: F_K am 02. Mai 2017, 21:19:47
Weil etwas nicht (mehr) in einer Vorschrift geregelt ist, bedeutet dies nicht, dass es nicht befohlen werden darf.

Ich habe auch nie behauptet, dass es nicht befohlen werden dürfte - im Gegenteil - ich habe geschrieben, dass es für allgemeine Regelungen innerhalb einer Einheit abschließend aufgeführte Gründe gibt (Sicherheit, wobei das eher Standortbefehlsgebung ist) und darüber hinaus nur noch das pauschale Verbot der Uniform bei politischen Veranstaltungen. Regelungen für den Einzelfall können sicherlich denkbar sein, wenn sie mit einem erkennbaren dienstlichen Zweck verbunden sind - mir will nur leider gerade kein möglicher dienstlicher Zweck einfallen (wobei doch, da gab es den Fall der Soldatin, der verboten wurde in ihrem Auto Uniform zu tragen, weil auf dem Auto überall unübersehbar Werbung für ihren Dildoversand angebracht war).
Allgemeine Regelungen darf der Dienstherr im Einverständnis mit dem Bundespräsidenten oder der Gesetzgeber treffen. Die allgemeine Regelung der erforderlichen ausreichenden Unterrichtung jedes Soldaten, bevor er in Uniform in der Öffentlichkeit auftreten darf befindet der Dienstherr nicht mehr als notwendig und damit ist das Thema abschließend geregelt.

Das Verbot des Tragens der Uniform ist übrigens gleichzeitig auch eine Begleitmaßnahme diziplinarer Ermittlungen und von daher bei einem Verbot unabhängig von disziplinaren Ermittlungen m.E. durchaus geeignet als entwürdigende Behandlung (Straftat!) verstanden
zu werden.

Zitat von: F_K am 02. Mai 2017, 21:19:47
Ansonsten halte ich mich an "Der Offizier achtet Recht und Gesetz - Vorschriften bezieht er in seine Lagebeurteilung ein".

Eben und ein Ehrenrecht eines jeden Soldaten ist das Tragen seiner Uniform!

Gruß Andi
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: F_K am 03. Mai 2017, 14:16:37
Let us agree to differ.

Es "zählt" immer nur die aktuelle Vorschrift.

Aus den "Entfall" einer generellen Regelung entsteht kein Befehl, dies nicht (mehr) zu regeln.

Zum Thema "allwissender Dienstherr" betrachte die Regelung bezüglich Tattoos, die sich innerhalb kürzester Zeit doch entscheidend geändert hat.

Und nochmal: Mmn besteht eine erhöhte Gefahr der Verletzung von Dienstpflichten durch den Soldaten, wenn er noch keine ausreichende Kenntnis der Vorschriften- / Gesetzeslage hat.
Der Soldat ist zu dem Zeitpunkt ja nicht mal in der Lage, den Dienstanzug "unfallfrei anzuziehen" - wenn er diesen überhaupt physikalisch schon in seinem Besitz hat.

Im Zweifelsfall wäre die Absprache mit der LHBw halt, diesen erst auszugeben, wenn der Unterricht stattgefunden hat ...
(Wenn Du da eine Straftat sehen möchtest, bitte schön ...)
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Andi am 03. Mai 2017, 14:58:05
Zitat von: F_K am 03. Mai 2017, 14:16:37
Und nochmal: Mmn besteht eine erhöhte Gefahr der Verletzung von Dienstpflichten durch den Soldaten, wenn er noch keine ausreichende Kenntnis der Vorschriften- / Gesetzeslage hat.
Der Soldat ist zu dem Zeitpunkt ja nicht mal in der Lage, den Dienstanzug "unfallfrei anzuziehen" - wenn er diesen überhaupt physikalisch schon in seinem Besitz hat.

Und du wirst dich vielleicht wundern, aber das sehe ich alles genauso und gehe mit deiner Bewertung völlig konform. Der Dienstherr hat aber entschieden dieses Risiko in Kauf zu nehmen und zu tragen (oder er sieht es schlicht nicht) und der Disziplinarvorgesetzte hat in diesem Fall kein Recht grundsätzlich anders zu entscheiden, weil das eben keine 08/15 Entscheidung ist - auch wenn es für dich so zu sein scheint.

Gruß Andi
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: F_K am 03. Mai 2017, 15:08:29
@ Andi:

Ich sehe in der Entscheidung "des" Hauptmannes nur eine Straffung des Textes der Anzugordnung, keine sachliche Wertung des Risikos oder eine Grundsatzentscheidung - und damit auch keine Einschränkung der Möglichkeiten des DV.

Ansonsten, wie gesagt, für mich nur eine akademische Diskussion, da ich an dieser Stelle nicht in Verantwortung bin.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Niederbayer am 03. Mai 2017, 15:27:22
Mir war so, als dürfe man den Dienstanzug "immer" tragen, insofern die Bundeswehr keine negativen Konsequenzen daraus zieht - auch außerhalb des Dienstes. Hat jemand eine Idee, wie ich auf diesen Trichter komme? Von parteipolitischen Veranstaltungen und ähnlichem mal abgesehen.
Davon abgesehen: Es gibt kaum was Unansehnlicheres als einen Dienstanzug, den man bei der AGA-Einkleidung in die Hand gedrückt bekommt. Aber super, um auf dem Abiball eine schlechte Figur zu machen.  ;D
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: F_K am 03. Mai 2017, 15:46:53
@ Niederbayer:

Thread gelesen?

Vielleicht hast Du auch mal ne Vorschrift gelesen, da steht das auch ...
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Ralf am 03. Mai 2017, 16:34:08
Da der TE schon so einiges mitgelesen hat, sich aber auch nicht mehr äußerte, ist es entweder nicht mehr ganz so wichtig oder er hat seine Entscheidung schon getroffen.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Mai 2017, 13:47:29
Zitat von: A-Bomb am 01. Mai 2017, 18:45:44
Naja, wenn man das dunkelblaue Barett dazu trägt, dann ist es wahre Realität  ;) Das kann Schlammi sicher bestätigen, bzw. braucht es bei unser eins dann nicht einmal eine Uniform.  ;D

Völlig nackend mit blauem Barett, sehr zur Freude der holden Damen  ;D
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: ChrisWBerlin am 10. Mai 2017, 13:55:46
Zitat von: Ralf am 03. Mai 2017, 16:34:08
Da der TE schon so einiges mitgelesen hat, sich aber auch nicht mehr äußerte, ist es entweder nicht mehr ganz so wichtig oder er hat seine Entscheidung schon getroffen.

Nein, lediglich hatte ich meine Abiturprüfungen und dementsprechend besseres zu tuen gehabt ☺️

Aber jetzt mal zu den Anderen:
Also ich habe nicht vor auf dem Abiball zu saufen, da ich 1. am Tag darauf wieder Dienst habe, 2. meine Eltern dabei sind, 3. ich sowieso nur Interesse am Abiball als Tanzball habe, sprich Standarttanz etc. und 4. ich natürlich auch weiß, wie mein Verhalten sich auf das Image der Bundeswehr auswirkt innerhalb der Abendgesellschaft.

Außerdem, wie man einen Anzug zu tragen hat, traue ich mir dann doch schon zu, da ich Erfahrung auf Abendveranstaltungen habe (auch hochwertigen, wie Bundespresseball, Geburtstagen von Bundestagspolitikern/Ministern etc) und auch mit Dienstanzügen habe ich Erfahrungen.

Zu den Grundsatzdiskussionen hier über die Dienstvorschrifft habe ih nix zu sagen, da dass ja jetzt scheinbar geklärt wurde.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: ChrisWBerlin am 10. Mai 2017, 13:56:41
Zitat von: schlammtreiber am 10. Mai 2017, 13:47:29
Zitat von: A-Bomb am 01. Mai 2017, 18:45:44
Naja, wenn man das dunkelblaue Barett dazu trägt, dann ist es wahre Realität  ;) Das kann Schlammi sicher bestätigen, bzw. braucht es bei unser eins dann nicht einmal eine Uniform.  ;D

Völlig nackend mit blauem Barett, sehr zur Freude der holden Damen  ;D

Hahahaha keine Sorge, das habe ich nicht vor
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: mailman02 am 10. Mai 2017, 15:11:24
Zitatund auch mit Dienstanzügen habe ich Erfahrungen.

Mit welchen denn?
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: KlausP am 10. Mai 2017, 15:13:48
ZitatAußerdem, wie man einen Anzug zu tragen hat, traue ich mir dann doch schon zu, da ich Erfahrung auf Abendveranstaltungen habe (auch hochwertigen, wie Bundespresseball, Geburtstagen von Bundestagspolitikern/Ministern etc)

Soll uns das jetzt irgendwie beeindrucken?
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Niederbayer am 10. Mai 2017, 17:38:09
Lieber Threadersteller: Ich kann dir nur raten, auf die Beiträge der Kameraden hier zu hören. Vor allem auf die Kameraden, die teils Jahrzehnte Soldat sind/waren.
Du warst noch keinen Tag deines Lebens Soldat und da wirkt diese Idee mit dem Abiball schon etwas albern. Es will dir hier niemand was Böses, es sind gutgemeinte Kommentare. Bring erstmal deine Grundausbildung hinter dich, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Und für die weitere Karriere bei der Bundeswehr: Höre auf gut gemeinte Ratschläge älterer Kameraden!
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Verteidiger am 10. Mai 2017, 23:06:59
Zitat von: Niederbayer am 10. Mai 2017, 17:38:09
Lieber Threadersteller: Ich kann dir nur raten, auf die Beiträge der Kameraden hier zu hören. Vor allem auf die Kameraden, die teils Jahrzehnte Soldat sind/waren.
Du warst noch keinen Tag deines Lebens Soldat und da wirkt diese Idee mit dem Abiball schon etwas albern. Es will dir hier niemand was Böses, es sind gutgemeinte Kommentare. Bring erstmal deine Grundausbildung hinter dich, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Und für die weitere Karriere bei der Bundeswehr: Höre auf gut gemeinte Ratschläge älterer Kameraden!

Sehe das genauso. Auch macht man sich etwas zum Gespött. Keine Woche beim Bund und schon muss er mit Uniform an tanzen? Kommt nicht gut an
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Andi am 11. Mai 2017, 00:08:51
Sind wir schon wieder am Anfang der Diskussion? ;D
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: jglw13 am 11. Mai 2017, 13:42:40
Als Anregung mal der Blick nach außen bzw. in die Geschichte:

In den Streitkräften anderer Nationen und auch in den "nicht-traditionsstiftenden Vorgängerstreitkräften der Bundeswehr" ist und war es üblich, dass Soldaten ab Diensteintritt die Uniform auch im privaten Bereich tragen. Das Verlassen einer Liegenschaft in Zivil war deutschen und ist auch heute ausländischen Rekruten in einigen Ländern untersagt. Zum einen wird damit von Anfang an, für alle sichtbar, die Zugehörigkeit zu den Streitkräften zum Ausdruck gebracht, die als etwas Positives gilt bzw. galt. Zum anderen soll der junge Soldat selbst, aber auch andere, z.B. erfahrene/ehemalige/vorgesetzte Soldaten oder Amtsträger, von Anfang an daran erinnert werden, dass dieser Soldat auch außerhalb des Dienstes Soldat ist und sich entsprechend zu Verhalten hat. Die Anonymität des Zivil wird und wurde bewusst genommen, um zu einem besseren Verhalten anzuregen.

Darüber hinaus habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass das Tragen der Uniform in der Öffentlichkeit in der deutschen Gesellschaft meist besser aufgenommen wird, als von den meisten Soldaten erwartet – vorausgesetzt natürlich man ist sich seines Auftretens und Verhaltens bewusst. Ich selbst habe bei diversen Gelegenheiten (abseits von Dienstreisen und Familienheimfahrten mit der Bahn: Theater, Konzert, zivile Bälle und auch Casino (Spielbank)) mehr positive als negative Erfahrungen gemacht, obwohl in meinem Kameradenkreis ausschließlich von den negativen Erfahrungen die Rede ist und fast jeder meiner Kameraden das Tragen der Uniform außerhalb des Dienstes tunlichst vermeidet.

Um als Bundeswehr die Wertschätzung und Anerkennung unserer Gesellschaft zu verdienen, müssen wir auch ein positives und selbstbewusstes Bild von Soldaten – in Uniform! – nach außen tragen. Besonders jetzt, wo die Berichterstattung über die Bundeswehr nicht unbedingt vielseitig und positiv ist.

Vor diesem Hintergrund unterstütze ich als Offizier die Absicht des Thread-Erstellers.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: mailman02 am 11. Mai 2017, 13:45:24
ZitatIn den Streitkräften anderer Nationen und auch in den "nicht-traditionsstiftenden Vorgängerstreitkräften der Bundeswehr"

Ich kann mir kaum vorstelen, das man dort schon nach wenigen Tagen die Kaserne überhaupt verlassen durfte.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: BulleMölders am 11. Mai 2017, 14:33:37
Na ja, wer in den 80er Jahren des letzten Jahrtausends Erfahrungen mit "Friedens"aktivisten in der Form gemacht hat, dass man angepöbelt und bespuckt wurde wenn man in Uniform durch die Stadt gegangen ist, überlegt es sich zwei mal wann und wo er die Uniform trägt.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: miguhamburg1 am 11. Mai 2017, 16:59:37
Lieber Bulle, es mag ja hier und dort passiert sein, dass so etwas vereinzelt geschah. Dennoch kann und darf es nicht verallgemeinert werden. Seit 1977 bewege ich mich in und zwischen den unterschiedlichsten Standorten, zuerst in der alten Bundesrepublik und seit 1990 in ganz Deutschland so oft in Uniform, ohne dass ich auch nur ein einziges Mal ernsthaft angepöbelt oder gar - wmoit auch immer - angegriffen worden wäre. Ob das nun im Ruhrgeniet, in Köln, Bonn oder Berlin war/ist.

jglw13, Ihr Beitrag ist ja sehr nett und zeigt auf, wie es historisch einmal war. Ohne jetzt auf die Streitkräfte anderer Länder zu schauen, reicht allein schon ein Blick in die deutsche Geschichte, dass sowohl Ihre unterstellte Begründung, als auch die Folgerungen schlicht teilweise nicht zutreffen.

Warum trugen Soldaten in unseren Vorgängerarmeen auch außer Dienst und außerhalb militärischer Liegenschaften? Zum einen waren Soldaten zu der Zeit Staatsbürger mit massiv eingeschränkten Rechten. Zum einen waren Unverheiratete aller Dienstgrade bis hinauf zum Hauptmann/Rittmeister/Kapitänleutnant grundsätzlich kasernenpflichtig. Wenn sie heiraten wollten, brauchten sie dafür die Genehmigung ihres Disziplinarvorgesetzten. Sie besaßen kein Wahlrecht, um nur einmal die wichtigsten Einschränkungen zu formulieren. Andererseits bestand das Uniformtragegebot auch in der Freizeit deshalb, um den staatlichen Kontrollanspruch über die Soldaten als Disziplinierung 24/7/365 (366) auszudrücken. Dazu trug auch bei, dass es zu den Zeiten nur unmittelbare Vorgesetzte nach unserem heutigen Verständnis gab und dass Vorgesetzte seinerzeit nicht nur Befehle zu dienstlichen Zwecken (und den sonstigen heute gültigen Einschränkungen), sondern, wann immer sie wollten, mit Anspriuch auf Gehorsam erteilen durften. Ob dieser Uniformzwang nun wirklich so sinnvoll war, mögen andere entscheiden, aber am Sonnabend Abend waren die Garnisonstädte regelmäßi überfüllt mit sturztrunkenen Soldaten in Uniform, die den Ausgang reichlich ausnutzten. Schauen Sie sich mal den Film 08/15, erster Teil an, in dem wird auch das thematisiert.

Die Bundeswehr wurde aus den (auch Missbrauchs-) Erfahrungen aus der Wehrmachtszeit mit dem Leitbild des Staatsbürgers in Uniform gegründet, dessen Rechte nur insoweit eingeschränkt werden dürfen, wie es der militärische Dienst zwingend erfordert. Gleichzeitig wurden die Befugnisse von Vorgesetzten abgestuft und ebenfalls auf das unmittelbar für das Funktioneren einer Armee beschränkt. Damit war auch klar, dass die Bundeswehr keinen Anspruch darauf erheben kann und darf, eine Rund-um-die-Uhr-Kontrolle über ihre Soldaten zu erlangen, sondern im Gegenteil ihre Soldaten so zu erziehen hat, dass sie im Sinne der Inneren Führung möglichst viel Eigenverantwortung übernehmen. Insofern würde ein Uniformtragegebot für Soldaten dem Recht auf Freizügigkeit als Bürger widersprechen und wäre schlicht verboten.

Die Bundeswehr
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Verteidiger am 11. Mai 2017, 23:20:07
Meiner Ansicht nach haben miguhamburg1 und auch jglw13 beide Recht.

Ich trage auch auf dem Weg zum Dienst häufig Uniform und die Horrorgeschichten, die man so hört, kann ich nicht bestätigen. Bis auf einen dummen Spruch eines besoffenen Fußballfan war da nicht. Verhält sich ähnlich wie bei den Geschichten über die Wäschreinigung, wo auch gerne mit fragenden Augen angeguckt wird, warum man die nutzt.
Ich bin gerne Soldat der Bundeswehr und für mich ist es eine Ehre und Privileg diese Uniform tragen zu dürfen. Also mache ich von diesem Privileg auch Gebrauch. Für mich ist es immer traurig zu sehen, wenn Kameraden im Zivil zum Dienst kommen und diesen auch wieder in zuvil verlassen. Als ob wir gezwungen werden Sträflingskleidung zu tragen. Aber das muss ich respektieren, denn die Kameraden haben ja alle Rechte dazu.

Auch zu Veranstaltungen, die keinen Bezug zur Bundeswehr aufweisen, wie Beeredigungen, Geburtstage, Hochzeiten, etc würde ich Uniform tragen. Solange der Gastgeber bzw. Verstorbene nichts dagegen hat(te). Damit wäre auch überlegenswert, ob man nicht zum Abiball des kleinen Bruders nicht in Uniform erscheint.

Bitte nur folgends beachten: Man erzeugt Aufmerksamkeit. Man kann nicht in der Menge "verschwinden". Jedes Fehlverhalten fällt zwangsläufig auf die gesamte Bundeswehr zurück. Ähnlich wie man nicht in Uniform über rote Ampeln gehen sollte oder auf der Autobahn drängelt. Damit ist Alkohol in größeren Mengen z.B. tabu. Das gleiche ist auch, dass der Anzug sitzen muss und da keine Fehler sind. Diese Erfahrungen hat man nach 10 Tage Dienst in der Probezeit noch nicht.
Darum kann ich nur dringend abraten.
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: miguhamburg1 am 12. Mai 2017, 06:53:06
Lieber Verteidiger,

mit Verlaub - der von mir kritisierte Nutzer sprach nicht wie Sie davon, dass man die Uniform anziehen könne. Das ist unser Privileg als Soldat und das tue ich auch selbstverständlich. Auch auf dem Weg zum und vom Dienst. Und bei entsprechend passenden privaten Anlässen.

Er präferierte aber ein Uniformtragegeboz - wie in früheren deutschen Armeen. Das ist aber etwas völlig anderes. Worin hatte er damit denn bitte recht?
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: jglw13 am 12. Mai 2017, 09:42:45
Zitat von: miguhamburg1 am 12. Mai 2017, 06:53:06
Lieber Verteidiger,

mit Verlaub - der von mir kritisierte Nutzer sprach nicht wie Sie davon, dass man die Uniform anziehen könne. Das ist unser Privileg als Soldat und das tue ich auch selbstverständlich. Auch auf dem Weg zum und vom Dienst. Und bei entsprechend passenden privaten Anlässen.

Er präferierte aber ein Uniformtragegeboz - wie in früheren deutschen Armeen. Das ist aber etwas völlig anderes. Worin hatte er damit denn bitte recht?

Präferiere ich nicht. Welcher Teil meines Posts entnehmen Sie dies?
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: ChrisWBerlin am 13. Mai 2017, 18:43:07
Zitat von: Niederbayer am 10. Mai 2017, 17:38:09
Lieber Threadersteller: Ich kann dir nur raten, auf die Beiträge der Kameraden hier zu hören. Vor allem auf die Kameraden, die teils Jahrzehnte Soldat sind/waren.
Du warst noch keinen Tag deines Lebens Soldat und da wirkt diese Idee mit dem Abiball schon etwas albern. Es will dir hier niemand was Böses, es sind gutgemeinte Kommentare. Bring erstmal deine Grundausbildung hinter dich, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Und für die weitere Karriere bei der Bundeswehr: Höre auf gut gemeinte Ratschläge älterer Kameraden!

Habe ich ja schon längst ^^ habe es gar nicht vor den zu tragen
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: ChrisWBerlin am 13. Mai 2017, 18:51:18
Aber ich werde wie meine Vorredener hier, mein Privileg genießen und mein von meinem Recht gebrauch machen, wenn ich dann genügend Uniformerfahrung gesammelt habe.

PS.:
Ich trinke in Uniform selbstverständlich keinen Alkohol
Titel: Antw:Dienstanzug zum Abiball?
Beitrag von: Merowig am 13. Mai 2017, 23:47:28
:) :)
Ulli hat es fuer mich am besten beschrieben - Abiball endet ein Lebensabschnitt und mit der Bundeswehr beginnt ein anderer. Wuerde diese nicht vermengen wollen.