Hallo Leute,
ich beginne demnächst meine Grundausbildung bei der Bundeswehr und habe mal eine Frage an die Brillenträger. Ich weiß, dass es bereits einige Threats dazu gibt. Ich würde aber trotzdem einmal eure Meinungen bezüglich dem Einsatz einer Brille in der Grundausbilung wissen wollen. Ich denke bei den Sportaktivitäten wird eine normale Brille rutschen. Daher wäre meine Idee eine Brille mit Sportbügeln zu benutzen. Da sitzt die Brille fest. Benutze ich bereits auch schon beim Sport. Kontaktlinsen vertrage ich leider nicht.
Daher an die Brillenträger. Hattet ihr auch Sportbügel benutzt und wie waren eure Erfahrungen damit? Oder sind dies nicht erlaubt?
Vielen Dank für eure zahlreiche Meinungen. Möchte nur richtig vorbereit sein :-)
Gruß, Michael
Nehmen Sie Ihre Sportbrille im eigenen Interesse mit, niemand hat ein Interesse daran, dass Sie halb blind über den Sportplatz laufen oder in der Halle nicht richtig mitmachen können.
Die Ausbilder werden kaum sagen, dass Sie nicht die Brille anziehen dürfen mit den Sportbügeln. Soll ja schließlich Ihnen helfen.
Bin selber Brillenträger aber hatte beim Sport nie Probleme mit einer normalen Brille (keine geraden Bügel).
Von der Bundeswehr bekommen Sie bei der Einstellung eine Dienstbrille die über die Bundeswehr versichert ist während der Dienstzeit. Da kann man dann auf robustere oder fester sitzende Modelle zurückgreifen.
Ich hatte mir vor der BW für den Fußball eine Titanflex Bille mit Kunststoff Gläsern und Sportbügeln gekauft.
Während der Zeit in der BW war diese Brille perfekt. Im Panzer oder beim Sport echt nicht kaputt zu kriegen.
Alle 2 Jahre neue Gläser weil zerkratzt.
Kostet zwar beim Kauf deutlich mehr aber robust.
Gruß
grande
Heutzutage gibt es sowieso fast nur noch Kunstsoffgläser
Mit einer Sportbrille habe ich bisher keine Nachteile gehabt.
Ist in vielen Situationen sogar ein zusätzlicher Schutz
Du kommst auch mit einer normalen Brille zurecht.
Probiers doch einfach aus, wie's besser gefällt.
Zitat von: Ryuuma am 05. Mai 2017, 12:36:31
Du kommst auch mit einer normalen Brille zurecht.
Probiers doch einfach aus, wie's besser gefällt.
Kann ich auch bestätigen. Ich habe mir damals einfach eine günstige für den Sport/Geländedienst gekauft, bei der es egal war, wenn sie kaputt ging und sonst meine bessere "zivile" Alltagsbrille getragen, die aufgrund von Material/Design auch etwas teurer ausgefallen ist.
Später bin ich dann aber eh auf komfortablere Kontaktlinsen umgestiegen.
Zitat von: Ryuuma am 05. Mai 2017, 12:36:31
Du kommst auch mit einer normalen Brille zurecht.
Probiers doch einfach aus, wie's besser gefällt.
Sportbrille sieht aber cooler aus ;)
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
In den 80ern meinten meine Eltern/ der Optiker mir auch immer (zusätzlich!) andienen zu müssen.
War okay, aber auch die normale Brille habe ich beim Sport nie verloren.
Für den Fallschirmsprungdienst (lang, lang ist´s her), aber auch fürs Schwimmbad benutze ich gerne ein Brillenband aus Neopren, ist elastisch, umschließt den Kopf und hält die Brille sicher fest.
Hab´s irgendwo in meinem Thread zur sanitätsdienstlichen Versorgung geschrieben: Robustes Gestell mit Flex-Bügeln und gut ist. Für den Geländedienst gibt es inzwischen die Revision-Brille.
Und dran denken: Vor einem Einsatz die Ersatzbrille über den SanBereich bestellen.
Danke für die zahlreichen eedbacks. Ich habe nur von anderen Kumpels gehört, dass man sich doch öfter beim Sport oder beim Geländegang mal in der Schräglage befindet und die Brille dann rutscht und eventuell auch leicher runterfallen könnte. Daher würde eine Brille mit Sportbügeln sicherer halten.
Im Geländedienst trägt man in der Regel die Revision. Und eine normale, stabile Brille mit Flexbügeln reicht dafür völlig aus (kann ich nach fast 19 Jahren bei dem Verein sagen).
Zitat von: Michael2001 am 15. Mai 2017, 09:01:49
Danke für die zahlreichen eedbacks. Ich habe nur von anderen Kumpels gehört, dass man sich doch öfter beim Sport oder beim Geländegang mal in der Schräglage befindet und die Brille dann rutscht und eventuell auch leicher runterfallen könnte. Daher würde eine Brille mit Sportbügeln sicherer halten.
Ich sehe es wie Ulli. Wenn man das Geld ausgeben möchte, dann gerne. Ich würde das Geld aber lieber in eine Brille für den Innendienst / Alltag investieren und für den Rest reicht eine gut sitzende 08/15-Brille. War völlig ausreichend und hatte damit nie Probleme.
Ziemlich wichtig ist auch die Sicht unter der ABC-Schutzmaske.
Hat zu meiner Zeit in Bezug auf die Beschaffung der Gläser für das damalige Modell häufig nicht zeitgerecht funktioniert. In der Folge waren Brillenträger im Gelände unter der Maske regelmäßig ohne Orientierung. Inzwischen gibt es da wohl mit der aktuellen Ausrüstung keine Probleme mehr.
Zitatbeim Geländegang mal in der Schräglage befindet und die Brille dann rutscht und eventuell auch leicher runterfallen könnte. Daher würde eine Brille mit Sportbügeln sicherer halten.
Also mal meine Erfahrung aus 27 Jahren Brille:
- Weder in der Schule noch beim Sport jemals eine Sportbrille gebraucht
- Beim GWD ebenso
- In über 10 Jahren Feuerwehreinsatzdienst, (Höhenrettung usw.) keine Probleme.
Mir ist noch nie eine Brille runtergerutscht, war aber auch alles sauber angepasst.
Die größten Probleme hatte ich bisher nur beim Reanimieren. Da rutscht sie immer wieder.