Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Markus82 am 01. April 2006, 19:12:27

Titel: Geteilter Wehrdienst
Beitrag von: Markus82 am 01. April 2006, 19:12:27
Hallo..

Mal ne Frage!!!

Also, bin zum 03.04.2006 zum Wehrdienst einberufen worden, für die gesammten 9 Monate.

Aus privaten gründen wäre das jetzt sehr unpassend, daher meine Überlegung, dass ich den Wehrdienst nicht am Stück, sondern in zwei Teilen absolviere.Geht das jetzt noch oder komm ich da zu spät???


Wäre nett wenn Ihr mir da helfen könntet.


Gruß Markus82
Titel: Re:Geteilter Wehrdienst
Beitrag von: Andi am 02. April 2006, 02:30:09
Warum sollte dir da hier jemand helfen können? Auf deiner Einberufung steht eine Telefonnummer und eine Adresse, dort findest du auch die entsprechenden Ansprechpartner - dürfte am Wochenende aber denkbar schwierig sein.
Da du aber bisher offensichtlich in der Lage warst diese Frage unbeantwortet vor dir her zu schieben wird es wohl nichts mehr mit einem Anruf beim KWEA - dementsprechend wirst du dich an deine Vorgesetzten wenden müssen, wenn du am Montag deinen Dienstantritt hast.

Gruß Andi

PS: ich geh recht in der Annahme, dass die Frage eigentlich nur ein Aprillscherz war, oder? :D
Titel: Re:Geteilter Wehrdienst
Beitrag von: mailman am 02. April 2006, 13:36:03
Man konnte (kann?) den Wehrdienst in Abschnitten ableisten.
Allerdings hab ich das nur einmal gesehen und zwar bei mir selbst.
Als ich die SaZ Laufbahn beendet hab stand für die restlichen 3 Monate meiner Dienstzeit auf dem Soldzettel W9A also für Abschnitt.

Allerdings weiß ich nicht ob das anders ging oder jetzt überhaupt ncoh geht
Titel: Re:Geteilter Wehrdienst
Beitrag von: Andi am 03. April 2006, 02:00:59
Klar geht das noch, diese Möglichkeit wird allerdings kaum genutzt.

Gruß Andi