Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: muzzu am 16. Mai 2017, 22:25:44

Titel: Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: muzzu am 16. Mai 2017, 22:25:44
Guten Abend zusammen,

ich bin auf der Suche nach aktuellen Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten/Stellen als fertig ausgebildeter Brandmeister bei der Bundeswehr.
Ich strebe die militärische Laufbahn an.
Wo gibt es denn noch nennenswerter Stellen neben Sonthofen, Stetten am kalten Markt und Schortens?

Mein Einstellungsberater konnte mir dort mangels Fachwissen wenig weiterhelfen. (Welche Stellen werden zivil besetzt, welche sind für Brandschutzfeldwebel/offz.)

Gruß muzzu
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: KlausP am 16. Mai 2017, 23:02:55
ZitatMein Einstellungsberater konnte mir dort mangels Fachwissen wenig weiterhelfen.

Das konnte der Karriereberater der Bundeswehr nicht beantworten? War sein PC kaputt? Das Vakanzenmanagement zeigt ihm das doch an und wenn er die Suche auf militärische Dienstposten einschränkt, werden die zivilen doch gar nicht angezeigt. Sehr verwunderlich ...
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Ralf am 17. Mai 2017, 05:37:22
Die Liste der DP ist 11 Seiten lang und quer Beet: BAINBw, ABCAbwBtl, EinsKp MN KdoOpFü, TrspHschrRgt, KpfHschrRgt...
Ob die frei sind, kann dir allerdings nur der Einplaner dann verbindlich sagen.
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Chakou am 22. Juni 2018, 13:55:54
Mahlzeit,

zum Thema Brandschutzfeldwebel habe ich gehört, das die AVK vor kurzem geändert wurde. Weiß da einer zufälligerweise was genaueres? Welche Berufe jetzt für diese Tätigkeit infrage kommen?

Im Internet steht nämlich(https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/brandschutzfelwebel/38056):

- Sie haben mindestens die Hauptschule und eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.

Ich habe zur Zeit keinen zugriff auf das Intranet oder habe Zeit zum S1 zu gehen.

Gruß Chakou
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: KlausP am 22. Juni 2018, 14:12:06
Zitat...  Sie haben mindestens die Hauptschule und eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen. ...

Das sind ja die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn unabhängig von der Verwendung. Lediglich für die Einstellung mit höherem Dienstgrad ist ein entsprechender ziviler Eingangsberuf Voraussetzung. Ist das mit Ihrer Frage gemeint?
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Chakou am 22. Juni 2018, 14:56:01
Genau das meine ich. Welche Berufe kommen den jetzt in Frage?
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Ralf am 22. Juni 2018, 16:20:16
Die selben. Die Berufe haben sich nicht geändert.
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Chakou am 24. Juli 2018, 22:51:57
Gäbe es den eine Möglichkeit die Berufe mal hier alle zu Posten?
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Ralf am 25. Juli 2018, 10:03:11
Dafür ist eigentlich der Karriereberater da, denn auf den geht man mit seinem Beruf zu und er schaut dann. Und da du aktiver Soldat bist, schau doch bitte selbst nach im AVK-SK. Oder du schreibst deinen beruf und ich schaue, aber 3 Seiten rauskopieren, redundante Angaben löschen etc. ist mir zu viel Arbeit.
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Chakou am 25. Juli 2018, 10:17:39
Ich bin gelernter Chemielaborant. In meiner Kompanie ist keiner, da bei uns gerade Kernurlaubsphase ist.

Davon abgesehen bin ich auch nicht vor Ort um in einer anderen Kompanie mal nach zu fragen.
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: dunstig am 25. Juli 2018, 10:26:30
Aber du hast doch Zugang zu einem Rechner mit Intranet-Zugang oder nicht?
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Ralf am 25. Juli 2018, 10:39:13
Für deinen Beruf geht nur:
ABC-Aufklärungsfeldwebel
ABC-Aufklärungsunteroffizier
ABC-Dekontaminationsfeldwebel Streitkräfte
ABC-Dekontaminationsunteroffizier Streitkräfte
C-Analytikfeldwebel
Betriebsstofffeldwebel Streitkräfte
Chemielaborant/in


Also nicht BrandschutzFw.
Titel: Antw:Brandschutzfeldwebel
Beitrag von: Chakou am 25. Juli 2018, 12:15:22
Ich danke für die Antwort  ;D