Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Golfdriver am 04. April 2006, 08:26:32

Titel: GWD im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Beitrag von: Golfdriver am 04. April 2006, 08:26:32
Voraussichtlich werde ich ab Oktober 2006 meinen Grundwehrdienst beginnen.
Möchte diesen im Bereich Sanitätsdienst ableisten.

Bin beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Gießen ehrenamtlicher Sanitätshelfer der Unterstützungskomponente Rettungsdienst und habe die BOS-Sprechfunkausbildung.
Außerdem Fahrer des GW-T KatS des 1. Betreuungszug Technik + Logistik.

Wie ist denn der Sanitätsdienst der BW organisiert. Wird dieser den einzelnen TSKs zugeteilt oder ist der Sanitätsdienst ein eigener TSK-Bereich?

Wie kann ich mir die Verwendung vorstellen im "allgemeinen SAN-Dienst" und im "fliegerischen SAN-Dienst"?

Würde gerne SAN-Dienst bei der Luftwaffe machen.
Wo in der Bundesrepublik sind denn die Standorte dafür?

Gehöre ich dann der TSK Luftwaffe Bereich SAN-Dienst an oder gehöre ich nur dem Sanitätsdienst an?

Wie in etwa kann ich mir die SAN-Grundausbildung vorstellen und was ist der höchste Dienstabschluss (Rettungshelfer/Rettungssanitäter), den ich während den 9 Monaten erwerben kann.

FWDL momentan nicht geplant, allerdings nicht ausgeschlossen!  ;)  ::)
Titel: Re:GWD im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Beitrag von: Kobold am 04. April 2006, 11:32:31
Die Suchfunktion hätte uns direkt erlaubt, diesen Thread fortzuführen:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=34;action=display;threadid=1177

Bitte dort lesen und ggf. weitere Fragen stellen.