Hi@all
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe bereits im FAQ und mit Hilfe der Suchfunktion gesucht. Leider erfolglos :'( .
Ich habe vom Wehrdienstberater Unterlagen für Offiziere und Feldwebel bekommen. Darin sind die Tätikkeiten gut beschrieben. Allerdings hört sich das an, als ob man nach seiner AGA sofort Feldwebel oder Unteroffizier wird und am Besten nach 12 Jahren schon Major ist.
I ch habe von Freunden die auch bei der Bw sind gehört, dass das eigentlich gar nicht so einfach ist, da man sich dort auf freie Stellen bewerben muss. Könnte es auch passieren, dass man nach 12 Jahren ohne jegliche Karrierefortschritte bei der Bw ausscheidet.
Danke im voraus
Gruß
i.d.R. wird man nach 4 Jahren Feldwebel.
i.d.R. wird man nach etwa 1 Jahr Uffz
i.d.R. wird man nach zwei Jahren StUffz
(wenn sich an diesen Zeiten in den letzten jahren viel geändert hat möge man mich korrigieren)
Das hört sich jetzt für mich so an, dass man auf der Karriereleiter immer weiter hochklettert. Oder muss man dafür irgendwelche besonderen Leistungen erbringen??? Außer seinen Job gewissenhaft zu machen.
Heißt das auch, dass eigentlich jeder SaZ Uffz/StUffz ist.
Nein es gibt auch Mannschaften die SaZ sind und Offiziere gibt es glaub ich auch als SaZ.
Um Uffz zu werden muß man so weit ich weiß wenn mal als UA eingestellt wird die ZAW abgeschloßen haben.
Man muß natürlich seine Lehrgänge bestehen und sollte auch so nicht unnötig auffallen. Denoch kann es passierten das man etwas später SU wird
Für eine Beförderung musst du
...auf einer entsprechenden Stelle sitzen...
...die erforderlichen Lehrgänge haben...
...charakterlich dafür geeignet sein...
...die Mindestdienstzeit im Dienstgrad darunter verbracht haben...