Guten Tag,
ist es möglich sich auch ohne Karriereberater für eine militärische Laufbahn zu bewerben? Gibt es eine Adresse, wo man seine Bewerbungsunterlagen hinschicken kann?
Vielen Dank im Voraus.
PS: Die Suchfunktion funktioniert leider nicht ::)
Informationen dazu gibt es auf der Karriereseite der Bundeswehr.
Das hat nichts mit meinen "cojones" (Bitte entschuldigt mein schlechtes Spanisch) zu tun, sondern vielmehr damit, dass ich in einer ländlichen Gegend wohne, meine Mobilität momentan sehr eingeschränkt ist und mir der Bewerbungsprozess schon vertraut ist, da ich bereits 2014 im ACFüKrBw war.
Auf der Karriereseite der Bundeswehr wird geschrieben das man vor der Bewerbungsabgabe nochmal mit seinem Karriereberater sprechen sollte, woraus ich interpretier, dass auch eine Bewerbung ohne den Karriereberater möglich ist. Allerdings denke ich das im Zge der Umstrukturierung der Bundeswehr Karriereseite die Adresse für Bewerbungen abhanden gekommen ist. Ich kann sie zumindestens nicht finden.
Ich würde empfehlen einfach mal beim Karriereberater anzurufen und dies mit ihm zu besprechen.
Wenn du mit dem Bewerbungsprozess vertraut bist, dann wird er vermutlich sagen: "Senden Sie mir die Unterlagen zu und ich schaue drüber."
Die Bewerbung geht nun mal über ihn.
Zitat von: Max. am 05. Juni 2017, 12:29:02
meine Mobilität momentan sehr eingeschränkt ist
Vorrübergehend also?! Weil, das ist schon relevant!
Zitat
das man vor der Bewerbungsabgabe nochmal mit seinem Karriereberater sprechen sollte, woraus ich interpretier, dass auch eine Bewerbung ohne den Karriereberater möglich ist.
Ja. Wenn ich zu meinem Chef gehe SOLLTE ich vor dem Sprechen denken, das Sprechen ist jedoch auch ohne Denken MÖGLICH. Merken Sie selbst?! Die KBs haben NICHT NUR den Job, Bewerbern das Blaue vom Himmel... Halt Stopp, das geht grad in die Falsche...
Also. Die KBs haben die Möglichkeit, mit Ihnen über Ihre Vorstellungen zu sprechen, "das geht, das geht nicht, da müssten Sie die Bewerbung anders tätigen" etc etc, ggf auch Ihre Bewerbung entsprechend mit dem und dem Vermerk weiterzuleiten, viele Möglichkeiten jedenfalls, die Sie nicht einfach in den Wind schlagen sollten.
Wie @Ryuuma bereits sagte, versuchen Sie telefonisch das mit dem Berater zu besprechen, der Verweis auf Ihre Mobilitätsprobleme sollte da ja Grund genug sein. In der Freien Wirtschaft gibt's mittlerweisle schließlich auch Bewerbungsgespräche via Sykpe...
Zitat... Allerdings denke ich das im Zge der Umstrukturierung der Bundeswehr Karriereseite die Adresse für Bewerbungen abhanden gekommen ist. Ich kann sie zumindestens nicht finden. ...
Ich dachte eigentlich an das hier:
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/resultList?SearchCategory=0002
ZitatVorrübergehend also?! Weil, das ist schon relevant!
Ja vorrübergehend. Der Grund ist, dass ich momentan arbeitlos bin und mein Arbeitslosengeld seit 2 Monaten im Verzug ist, weshalb meine Mobilität sehr eingeschränkt ist. Desweiteren hab ich eine Zusage für einen Arbeitsplatz ab Anfang Juli. Da es aber nicht mein Ziel ist, die nächsten 40 Jahre in dieser Branche zu verbringen, hab ich parallel viele Bewerbungen, mit Vorstellungsgesprächen laufen. Da mein zukünftiger Arbeitgeber aber selbstverständlicherweise einen langfristigen Angestellten sucht, möchte anfangs nicht alle paar Wochen mal fehlen, da ich zu einem Vorstellungsgespräch muss oder wie eben in diesem Fall zu einem Beratungsgespräch, wo mir Sachen erzählt werden, die ich eh schon weiß, da ich schon mehrmals dort war. Und ich möchte damit eben nicht meinen Arbeitsplatz gefährden. Irgendwie muss ich vorübergehend ja auch meine Brötchen verdienen.
Hinzu kommt noch das ich die Erfahrung gemacht hab, dass sich Termine bei meinem Karriereberater bis zu 2 Monaten hinziehen können.
ZitatIch dachte eigentlich an das hier: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/resultList?SearchCategory=0002
Dort hab ich bereit schon vor vier Monaten eine Bewerbung abgegeben. Seitdem kam weder eine Bestätigung über den Eingang der Bewerbung noch sonst irgendwas. Die Bewerbung ist laut dem Bewerbungsportal einfach seit vier Monaten "in Bearbeitung".
Naja werde es nochmal paar mal telefonisch probieren. Vielleicht erwisch ich ja diesmal jemanden. ::)