Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Dienstunfähig -Wehrdienstbeschädigung - Behinderung => Thema gestartet von: Xarl am 07. Juni 2017, 12:29:26

Titel: Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 12:29:26
Guten Tag kameraden ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Es geht bei mir drum das ich starke Probleme mit meinen Knien habe.
Wurde letztes Jahr an beiden Knien operiert ( kreuzband Ersatz Plastik Miniskus Schaden und
Beidseitigen knorpelschaden grad 3 sprich bald künstlich) mein Truppenarzt hat mir nahe gelegt das ich die Bundeswehr lieber verlassen soll da ich nicht mehr in meinem erlernten Beruf denn ich Zivil erkennt habe (Koch) nicht mehr ausüben kann. Ich bin Saz 12 in der mannschafts laufbahn und bin im 4ten Dienstjahr über die Bundeswehr kann ich keine Umschulung machen weil ich dann ein Laufbahn Wechsel machen müsste. War auch schon bei einem orohpäden der hat mich für die nächsten 8 Jahre in denn Innendienst geschickt ohne jede mögliche Perspektive. Würde dann darauf hin zu einem anderen geschickt und er unterstellt mir das ich Lüge und vortäusche was aber nicht der Fall ist habe es auch an mein Kompanie Chef gemeldet.
Meine Frage wäre gebe es eine Möglichkeit raus zu kommen um eine Umschulung zu machen oder gibt es intern eine Möglichkeit ?
Ich bin grade mal 25 Jahre alt und möchte nicht die nächsten 8 Jahre hier ohne jegliche Perspektive hier rumhocken.

Bitte nur ernstgemeinte antworten und keine selber schuld oder sonst was weiß wirklich nicht weiter was ich machen soll
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 12:34:51
Hab vergessen zu erwähnen bin in der Mannschaftsbus Laufbahn
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: KlausP am 07. Juni 2017, 12:39:32
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Dienstunfähigkeitsverfahren (DU-Verfahren) eingeleitet wird. Im Zuge dieses DU-Verfahrens wird geprüft, ob es in der ganzen Bundeswhr keine Verwendung mehr gibt, die Sie noch asüben können. Das kann durchaus auch im Innendienst (z.B. GeZi oder Ähnliches) sein. Das Verfahren kann Ihr Chef nach Rüksprache mit dem Truppenarzt einleiten, es gibt aber keine Garantie, dass Sie entlassen werden.

Zitat... mein Truppenarzt hat mir nahe gelegt das ich die Bundeswehr lieber verlassen soll ...

Ganz toller Ratschlag! Hater auch gesagt, wie Sie das im 4. Dienstjahr machen sollen?
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 12:45:53
Ja das DU verfahren habe ich ja vorliegen aber ohne eine richtige Zusage eines Orthopäden wird er nicht durchgehen. Und ehrlich gesagt in den Innendienst gezi oder sonst was möchte ich nicht kann ja auch kein Sport mehr machen keine Übung oder Einsätze sprich ich verfaule nur da.
Ubd er meinte daher das ich das 4te Dienstjahr noch nicht voll habe würde es gehen.
Gibt es den eine Möglichkeit in der Bundeswehr eine Umschulung zu machen nicht das ich mit 34 entlassen werde und bei null anfangen muss ? Mir geht es mehr um meine Zukunft.
Weil ich würde beim Bund auch als Koch eingestellt nur darf bzw. Kann denn Beruf nicht mehr ausüben
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: F_K am 07. Juni 2017, 13:05:49
Nach 12 Jahren hast Du ja entsprechende BFD Ansprüche, damit ist eine volle Ausbildung möglich.

Ein Mannschaftssoldat erhält KEINE Ausbildung - und mit Deiner Erkrankung ist wohl nur Innendienst möglich.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: dunstig am 07. Juni 2017, 13:08:57
Man kann es auch mal so sehen: Trotz körperlicher Einschränkungen noch acht Jahre einen sicheren Job mit gutem Gehalt. Anschließend noch einige Jahre Übergangsgebürnisse und Einmalzahlung, um sich locker ne Ausbildung zu finanzieren.

Dafür vielleicht eine Tätigkeit, die einem nicht so sehr zusagt.

Aber das sollte man nicht unberücksichtigt lassen.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: ulli76 am 07. Juni 2017, 13:53:31
Und die Möglichkeit, sich auch während der Dienstzeit fortzubilden.

Wenn du jetzt eh nur Innendienst machen darfst, wäre doch vielleicht was im Bereich Gezi (später die Option Bürokaufmann oder so zu machen) oder Logistik ne Option. Da glänzen, möglichst einen Bereich finden, wo du selbständig arbeiten und organisieren kannst, an Lehrgängen mitnehmen was geht, am Computer fit werden, Englisch aufpolieren etc. damit hättest du zusammen mit deinen BFD-Ansprüchen doch einen gar nicht einmal soo schlechten Start in´s Zivilleben.

Auf keinen Fall die Entlassung forcieren, bevor du nicht einen wasserdichten Plan hast, wie es zivil weitergehen soll. Mach ruhig auch einen Termin beim Sozialdienst und natürlich BFD.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Andi8111 am 07. Juni 2017, 15:05:50
Wenn er die 4 Jahre noch nicht rum hat, kann er ja auf eigenen Wunsch entlassen werden.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 16:36:36
Ja die weiterbildungs Möglichkeiten sind schön und gut aber ich möchte nicht mit 34 bei null anfangen.

Wie kann man denn seine Entlassung beantragen ? Wie ist das möglich habe die 4 Jahre noch nicht voll und mein kpchef ist ja auch für das ich austrete weil ich meine soldatischen Pflichten nicht mehr erfüllen kann
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: KlausP am 07. Juni 2017, 17:39:24
Zitat von: Andi8111 am 07. Juni 2017, 15:05:50
Wenn er die 4 Jahre noch nicht rum hat, kann er ja auf eigenen Wunsch entlassen werden.

Dafür hätte ich dann gerne mal 'ne Rechtsgrundlage.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Andi8111 am 07. Juni 2017, 17:58:38
Besondere persönliche Härte: Aus Krankheitsgründen zwar offenbar nicht DU, aber nicht sinnvoll einsetzbar. Aufschieben der nötigen Weiterqualifikation an das Ende der Dienstzeit, da ein Laufbahnwechsel mit Ausbildung unmöglich ist (s.o.). Antrag auf Entlassung um im zivilen Sektor die Umschulung/ neue Ausbildung anzugehen.
Sprich: Je älter der betreffende Soldat bei Eintritt in den BFD ist, desto schlechter die Möglichkeiten, im zivilen Sektor wieder Fuß zu fassen. Man muss jedoch abwägen, ob er überhaupt Chancen hat (Kann ja nu der Soldat selber) Wenn keine Chancen, wie ich vermute, ist ein Verbleib im Dienst mit schick A5z und dicker Kohle regelmäßig wohl keine besondere Härte, denn im Zivilen wird er sicher nicht mir Watte aufgefangen und Ambrosia genährt....
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Ralf am 07. Juni 2017, 18:02:58
Er könnte auch einfach einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung nach §40 (7) SG stellen. So wie sich die geschilderte Situation darstellt sind die Chancen nicht allzu schlecht, da ein dienstl. Interesse zu sehen. Je nachdem, wann das Dienstverhältnis begonnen hat, behält er den vollen BFD-Anspruch (Dienstzeitverhältnis vor dem Inkrafttreten (26.07.2012) des BwRefBeglG).
Einfach mal vom PersOffz beraten lassen.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 18:17:39
Andy das was du meinst ist 55 3 SG besondere Härte leider Trift der nicht auf mich zu weil die Bundeswehr nur das jetzt sieht und nicht was danach ist hab mich diesbezüglich rechtlich beraten lassen.
Ralf das müsste ich mal beim persoffz hinterfragen weil ich fühle mich diesbezüglich auch sxheisse weil ich erst letztes Jahr auf 12 verlängert hatte weil mir das alles Spaß gemacht die ganzen Tätigkeiten eines Soldaten hatte auch ein Gespräch mit dem Standort Pfarrer er mein ich soll kdv stellen aber selbst da fühle ich mich schlecht ( in dem Sinne gemeint das ich alle die da mir versuchen zu helfen hintergehe)
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: StOPfr am 07. Juni 2017, 18:53:00
Zitat von: Xarl am 07. Juni 2017, 18:17:39
...hatte auch ein Gespräch mit dem Standort Pfarrer er mein ich soll kdv stellen... 

Hilfe sieht anders aus...
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 18:58:40
Ja da hast du recht  :-\ ich stehe komplett auf dem Schlauch und weiß selbst nicht was ich machen soll. Will halt eher von vorne anfangen aber der Dienst macht mir Spaß aber wenn ich denn nicht voll ausführen kann dann bringt das ja nichts und noch dazu ich bin schon seid über 8 Monaten kzh
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: StOPfr am 07. Juni 2017, 19:19:40
Eine Beratung, wie von Ralf empfohlen, kann ja auch erstmal nicht schaden.

Und dies bitte ebenfalls beachten:

Zitat von: ulli76 am 07. Juni 2017, 13:53:31
Auf keinen Fall die Entlassung forcieren, bevor du nicht einen wasserdichten Plan hast, wie es zivil weitergehen soll. Mach ruhig auch einen Termin beim Sozialdienst und natürlich BFD.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: ulli76 am 07. Juni 2017, 19:45:31
Was noch wichtig wäre- ist dein Knie durch eine dienstliche Tätigkeit kaputt gegangen? So vong WDB her.

Sachgerecht wäre ein DU-Verfahren. Jahaaa -die Vorschrift sagt, dass keinerlei Dienst mehr ausgeübt werden kann. ABER: In der Praxis sieht das so aus, dass jemand der in grundlegenden dienstlichen Tätigkeiten eingeschränkt ist und raus will auch entlassen wird. Vor allem wenn derjenige keine teure Ausbildung genossen hat.

Du solltest dir aber wirklich vorher genau überlegen, was du zivil machen willst und DANN einen Plan machen wie das am besten realisierbar ist. Dann gehst du nämlich genau NICHT mit null wieder raus. Wichtig ist eben die Möglichkeiten die die Bundeswehr bietet möglichst gut zu nutzen. Gerade bei einer Konstellation wie bei dir (Ich denke mal Haupt- oder Realschulabschluss und dann noch ein Beruf, in dem du nicht mehr arbeiten kannst und der kaum alternative Möglichkeiten bietet)
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 19:53:12
Fürs zivile habe ich mir schon Gedanken gemacht und hätte die Möglichkeit auf dem Beruf aufzubauen und Lebensmittel Techniker zu werden die Ausbildung würde bei mir nur 2 Jahre Dauern.

Ulli du beziehst dich auf 55 2 sg oder ?
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 19:57:56
Habe morgen noch ein Termin beim Bfd mit der Hoffnung das die Dame da für mich eine Lösung hat wenn sie mir keine Lösung anbieten kann soll ich das umgehend meinem Chef melden. Aber weiß selbst nicht was der hat. Mit dem Sozialdienst habe ich schon geredet die meinen zumir laufbahnwechsel umschulen lassen jedoch sagt der Arzt nein weil ich nicht mal den amila Lauf schaffe.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 07. Juni 2017, 20:00:50
Ja das ist ja die große Frage ob ich wdb bekomme oder nicht hatte damals in der aga einen Dienstunfall wo ich mein Handgelenk verletzt hatte und beide Knie angeschwollen hatte bei dem 2 Orthopäden dem ich war hat es ganz leicht gemacht und gesagt das war schon vorher ^^ und fertig die Sache war für denn gegessen
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Papierberg am 07. Juni 2017, 20:11:04
Erkundigen Sie sich anlässlich Ihres Beratungsgespräches beim BFD unbedingt, ob in Ihrem Fall die Voraussetzungen für eine Betreuung im Rahmen der beruflichen Rehabilitation nach § 31 Soldatengesetz vorliegen.
Wenden Sie sich für Ihre weitere Entscheidung auch speziell hinsichtlich der sozialen Absicherung und des Wehrdienstbeschädigungsverfahrens bitte an den Sozialdienst der Bundeswehr und treffen Sie möglichst keine vorschnellen Entscheidungen zur Beendigung des Dienstverhältnisses ohne weitergehende Beratung von dort.  Falls dennoch ein Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis angestrebt wird, bitten Sie den BFD möglichst um frühzeitige Einbindung der Agentur für Arbeit.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: MiraC am 07. Juni 2017, 20:36:09
Er hat doch auch schon während der Dienstzeit Anspruch auf BfD?
Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit, neben der Tätigkeit im Gezi fortbilden, dann in 8 Jahren vielleicht noch eins  oben drauf setzen....
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: ulli76 am 07. Juni 2017, 20:45:14
Laufbahnwechsel ist ausgeschlossen, weil du mit deinem Haxn den 90/5er nicht durch bekommst.

Wenn du was in Richtung Lebensmitteltechnik machen willst, dann informier dich, was man da so an Kenntnissen braucht und was du davon über die Bundeswehr abgreifen kannst.

Stell auf jeden Fall einen WDB-Antrag. Das kostet nichts und es ist eine Chance.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 08. Juni 2017, 13:56:54
So ich hatte heute denn Termin beim bfd die Dame da meinte ich sei ein reha Fall und soll denn Antrag mit meinem truppenarzt stellen. Aber es gibt bei der Sache ein dickes Problem und zwar meine Restdienstzeit und der nicht komplette Beschluss der 2 Meinung des sportothopäden.
Ich weiß nicht ob es ich es erwähnt hatte der Sportortohpäde bei dem ich war ist ein militärischer Arzt und zwar wirft er mir vor das ich simuliere und in meiner G Akte nicht die Wahrheit steht sprich er wirft mir arglistige Täuschung vor. Aber in meiner G Akte ist ja alles drinne Berichte und so weiter.
Er war bzw. Ist der Meinung ich will nur raus und Feierabend und die Antwort von ihm war nur wenn ich nicht rauskomme kommst du erst recht nicht raus das war die Antwort zum DU verfahren von dem.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Ralf am 08. Juni 2017, 16:42:11
Ich hatte ja schon einen möglichen Weg beschrieben, der wurde aber bisher nicht dir kommentiert/ betrachtet.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 08. Juni 2017, 17:07:53
Ich habe mit dem s1 offz geredet und ja er meinte nur momentan sehr schlecht Chance weil die Bundeswehr momentan extrem Personalmangel hat und der Antrag mit einer wahrscheinlich von 95,5% abgelehnt wird das waren seine Worte
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: wolverine am 08. Juni 2017, 17:34:29
Die 95,5 % sind aber nicht für ihre Verwendung untauglich. :-\ Das könnten evtl. die 4,5% sein oder zumindest einige davon.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: ulli76 am 08. Juni 2017, 17:35:15
Der zweite Orthopäde hat nur am Rande mit dem DU-Verfahren zu tun. Dein Ansprechpartner ist der Truppenarzt.

Aber leier um Gottes Willen kein DU-Verfahren an, ohne dass du weisst wie es weiter geht.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Papierberg am 08. Juni 2017, 17:51:18
Stellen Sie den Antrag auf berufliche Rehabilitation, wenn Sie nach der Beratung davon überzeugt sind, dass dieser Weg für Sie einen gangbaren Lösungsansatz darstellt. Wer auch immer gutachterlich Stellung nimmt, nach den (von Ihnen geschilderten Einlassungen bzw. Mutmaßungen) kann eine solche Begutachtung im Prinzip kaum noch objektiv von besagtem Sportmediziner/Orthopäden erfolgen, so dass Sie von vornherein auf die Beauftragung eines anderen Gutachters drängen sollten -  selbst wenn seinerzeit keine Zeugen zugegen waren.
Den Vorwurf der arglistigen Täuschung, also des Betrugsversuches, dürfen Sie sich freundlich verbitten und für den Fall wiederholter Äußerungen dieser Art den Beschwerdeweg ankündigen.
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: LwPersFw am 08. Juni 2017, 21:00:26
Um Papierberg zu ergänzen...

Lesen Sie auch meinen Beitrag vom 09.08.2016...

...hier

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=23137.75
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: Xarl am 09. Juni 2017, 00:00:37
Ich werde am Montag den Antrag auf berufliche Rehabilitation stellen mit der Hoffnung das er angenommen wir und werde mich mit dem Bezirksleiter des bfd bei uns zusammen setzen die Dame vom bfd hat mir sehr gute Möglichkeiten offenbart wie ich zum Teil in meinem Beruf tätig sein kann aber auf den aufbauen kann sprich ich würde dann eine Weiterbildung zum Lebensmittel Techniker machen und dann einer Weiterbildung zum Lebensmittel Kontrolör und könnte dann im Veterinär Amt tätig sein so der Plan und ich bin eigentlich mit dem Vorschlag zufrieden muss nur der Bund mitspielen hoffe das klappt alles so wie erdacht.
Es muss halt nur der Bezirksleiter des bfd gucken wegen der Rehabilitation ob alles mit meinen förderungs Anspruch passt und eine Lösung finden wenn das alles genehmigt ist kann die Umschulung beginnen und alle Seiten sind glücklich
Titel: Antw:Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung
Beitrag von: LwPersFw am 10. Juni 2017, 10:59:07
Meine Empfehlung....

Drucken Sie sich den

Zentralerlass B-1355/14

"Zivilberufliche Integration behinderter oder von Behinderung bedrohter Soldatinnen und Soldaten"

aus...lesen ihn...und nehmen Sie ihn mit zum Gespräch mit dem BfD.

Vor allem ist zu beachten:

"Die Ansprüche nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) bleiben von der
besonderen Förderung im Rahmen der beruflichen Rehabilitation unberührt."


D.h. Ihre normalen BfD-Ansprüche werden durch Maßnahmen im Rahmen der
besonderen Förderung nach diesem Zentralerlass nicht gemindert.

Es muss in diesem Sinne also 2 Förderpläne geben:

1. Förderplan berufliche Rehabilitation  ... mit seinem eigenen finanziellen "Topf"

2. Förderplan im Rahmen des SVG ... mit dem ungeminderten Topf der BfD-Ansprüche je nach Dienstzeit