Hallo, ich habe eine Frage. Ein Bekannter hat sich bei der Bundeswehr beworben. Zum Vorstellungsgespräch ist er nicht erschienen. Warum weiß ich nicht. Jetzt hatte er sich wieder einmal beworben. Hatte angeblich heute ein Vorstellungsgespräch. Mein Schwiegervater sollte ihn heute dort hin fahren. Kurz vor Abfahrt rief er an und sagte, die Bundeswehr hätte den Termin kurzfristig abgesagt, mit der Begründung: wenn man sich bei der BW schon mal beworben hätte ohne dort erschienen zu sein, würde man da keine 2te Chance mehr bekommen. Ich für mich denke, dass es eine Ausrede ist und nur eine vorgeschobene Ausrede ist. Könnte diese Aussage dennoch stimmen?
Unwahrscheinlich. Dann hätte man ihn erst gar nicht eingeladen.
Was für ein "Vorstellungsgespräch" meinen Sie? Den Beratungstermin beim Karriereberater oder die Eignungsfeststellung (unzutreffend oft als "Musterung" bezeichnet) beim Karrierecenter?
Wie lange ist denn die erste Bewerbung her?
Hallo, erst mal, danke für die Antworten. Also genau weiß ich das nicht, um welche Art eines Vorstellungsgespräch es ging. Der Knabe um den es geht, hat noch nie gearbeitet und das wahrscheinlich auch nie vor. Bisher hat die Stürze alles gemeistert. Doch nach einem Jahr nun, werden meine Schwiegermutter und Schwiegervater misstrauisch. Was ich ja auch verstehen kann. Eigentlich war mir das vorher schon klar, aber ich versuche immer das Gute im Menschen zu sehen. Klappt halt nicht immer. Ich wünsche euch allen noch eine schöne Woche. LG
Ich hatte gestern Nachtschicht und konnte deswegen erst heute morgen noch ein paar Sachen erfragen.
Die Bewerbung ist ein Jahr her. Es sollte sich angeblich um eine Ausbildung im Gesundheitswesen, Gesundheits Bereich handeln. Das ist als an Info die ich habe. Könnte das hinkommen?
Naja, so richtig klar ist es immer noch nicht, ob es sich nun um das mehrtägige Bewerbungsverfahren gehandelt hat oder um den Beratungstermin beim Karriereberater.
Mit der angeblichen Absage kann aber so einiges nicht stimmen, daher gehe ich davon aus, dass er nie vorhatte, dort zu erscheinen, geschweige denn, überhaupt einen Termin zu irgendwas hatte.