Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Dienstunfähig -Wehrdienstbeschädigung - Behinderung => Thema gestartet von: Puppy1405 am 14. Juni 2017, 14:01:03

Titel: Maximalgewicht
Beitrag von: Puppy1405 am 14. Juni 2017, 14:01:03
hallo, ich stehe kurz vor der Musterung und wollte fragen was das höchstgewicht ist um die sprungtauglichkeit noch zu erreichen
Titel: Antw:Maximalgewicht
Beitrag von: F_K am 14. Juni 2017, 14:13:19
Die Sprungtauglichkeit wird nicht bei der Musterung festgestellt, sondern erst in der Truppe.

BMI niedriger als 27,5 (besser 25), sonst keine Tauglichkeit für Infanterie.

Der T10 ist für Lasten bis zu 120 kg vorgesehen (bzw. das Ankerseil) - wiegt aber selber knapp über 13 kg (mit Gurtzeug und Reserve), und aus Gründen des Unfallschutzes lässt man die Soldaten nicht nackt springen - und weil die "unten" noch was machen sollen, muss auch noch Ausrüstung mit.

Deutlich unter 100 kg ist also notwendig.
Titel: Antw:Maximalgewicht
Beitrag von: ulli76 am 14. Juni 2017, 15:11:28
BMI von 27,5 ist die Grenze für A500 und für die Sprungtauglichkeit.
Titel: Antw:Maximalgewicht
Beitrag von: F_K am 14. Juni 2017, 15:49:07
@ Ulli:

Richtig.

Ein Soldat mit 121 kg Körpergewicht hat einen BMI von 27,5 (bei 2,10 Meter Körpergröße).

Aufgrund der Obergrenze der Belastung der Ankerseile darf er aber trotz vorliegender FSSV aut. Auslösung nicht springen - nicht aus medizinischen Gründen, sondern aus Technischen.

(Und ja, ich habe schon Sprungdienste mit Waage erlebt ...)