Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Sam598 am 15. Juni 2017, 22:00:54

Titel: Zivil weiterstudieren
Beitrag von: Sam598 am 15. Juni 2017, 22:00:54
Servus zusammen,

und zwar würd ich gern wissen, ob die Trimester der Bundeswehruniversitäten bei den zivilen Unis als ganz normales Semester anerkannt werden.

Ich habe letztes Jahr meine Grundausbildung im Juli begonnen und dann bis zum Ende des Jahres Psychologie studiert. Während der Grundausbildung hatte ich jedoch schon starke Schmerzen im Knie... und meine absolute Wunschverwendung als Gebirgsjäger konnte ich somit recht bald knicken. Demnach habe ich mich innerhalb der 6 monatigen frist ausstellen lassen.

Ich hab dann zivil das Wirtschaftsingenieurstudium im Sommersemester begonnen, wegen der besseren Berufsaussichten. Jetzt zieht es mich aber wieder mehr in Richtung Psychologie.

Die Frage: kann ich mir das Studium bei der Bundeswehr als Semester anrechnen lassen, damit ich nicht das erste Semester an einer zivilen Uni wiederholen muss?



Danke :)
Titel: Antw:Zivil weiterstudieren
Beitrag von: SGBunny am 15. Juni 2017, 22:02:31
Ich behaupte mal das entscheidet die Uni an der Du studieren willst und nicht die Bundeswehr.
Titel: Antw:Zivil weiterstudieren
Beitrag von: dunstig am 15. Juni 2017, 22:03:59
Jep, das entscheidet einzig die Universität, an der du dich einschreiben willst. Auch wenn es durch Bologna und dem System mit den CP eigentlich funktionieren sollte, wird meiner Erfahrung nach sehr wenig 1:1 anerkannt.
Titel: Antw:Zivil weiterstudieren
Beitrag von: Sam598 am 16. Juni 2017, 01:39:36
hmmm... und was denkt ihr, wie meine Chancen sind, wenn ich mich bayernweit/deutschlandweit bewerbe? (Abi 2,2 und Studium 1,5 falls das was ausmacht)

Wahrscheinlich nicht wirklich leicht, oder? Sonst würde ja jeder der den nc nicht packt das erste Semester bei der Bundeswehr machen und sich dann anschließend freistellen lassen, um zivil weiterzustudieren.

Titel: Antw:Zivil weiterstudieren
Beitrag von: Ralf am 16. Juni 2017, 06:04:07
ZitatIch habe letztes Jahr meine Grundausbildung im Juli begonnen und dann bis zum Ende des Jahres Psychologie studiert. Während der Grundausbildung hatte ich jedoch schon starke Schmerzen im Knie... und meine absolute Wunschverwendung als Gebirgsjäger konnte ich somit recht bald knicken. Demnach habe ich mich innerhalb der 6 monatigen frist ausstellen lassen.
Wie geht das denn? Wenn du die GA zum 01.07. letzten Jahres beginnst, wäre dein Studiumbeginn zum 01.10. dieses Jahres, weil Offz-Lehrgang usw. Aber du hast innerhalb der 6-Monate dauernden Widerrufsfrist gekündigt. Da kannst du gar kein Studium angefangen haben.

ZitatSonst würde ja jeder der den nc nicht packt das erste Semester bei der Bundeswehr machen und sich dann anschließend freistellen lassen, um zivil weiterzustudieren.
Wie soll das gehen? Man ist ja auf SaZ4 festgesetzt, wenn man ins Studium geht und kann sich "nicht einfach freistellen" lassen.
Titel: Antw:Zivil weiterstudieren
Beitrag von: Andi8111 am 16. Juni 2017, 07:29:32
Vielleicht ist das ein Plan ;) Gab ja auch schon SanOAs die sich mit so einem Plan den Studienplatz gesichert haben^^
Titel: Antw:Zivil weiterstudieren
Beitrag von: CIRK am 16. Juni 2017, 08:26:19
Abgesehen davon, wie bereits dargelegt wurde, dass die Geschichte nicht stimmen kann (der TE ist vermutlich nicht mal Soldat), stellt sich mir bei diesen "wie-hoch-sind-die-Chanchen-dass-Fragen" die Frage, wieso nicht dort nachgefragt wird, wo das Thema hingehört. In diesem Fall also an der Uni, die der TE sich ausgeguckt hat.

Aber ich geben meinem Vorredner Recht, hier will vermutlich nur jemand ausloten ob sein "schlauer" Plan auch funktioniert.