Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Daniel1006 am 25. Juni 2017, 06:56:53

Titel: Auslandsvwendung USA
Beitrag von: Daniel1006 am 25. Juni 2017, 06:56:53
Guten Tag,

ich bin SAZ8, fertig ausgebildeter MatBewUffz und habe noch 3,5 Jahre Restdienstzeit.
Ich interessiere mich sehr für eine Verwendung in den USA. Da meine Freundin in den USA lebt und es echt hart ist bei jeder Gelegenheit rüber zu fliegen und auch sie nicht ständig her kommen kann, wäre das eine sehr sehr gute Lösung. Mein Englisch liegt weit über das gewöhnliche Schulenglisch.

Meine Fragen sind folgende:
Hat jemand aktuell Erfahrungen gemacht mit den Bewerbungsvorgang?
Gibt es besondere Vorraussetzungen? (200 Punkte Test?)
Als MatBewUffz dürften die Chancen doch relativ okay sein, oder?
Oder gibt es gar Vorraussetzungen was den Dienstgrad angeht? Ich kenne leider keinen der so etwas mal gemacht hat und meine kameraden und direkten Vorgesetzten haben auch keine Erfahrungen gemacht.
Wie läuft so ein Bewerbungsverfahren ab? Gibt es einen "bewerbungszeitraum"?

Ich würde mich vorher gerne etwas informieren, bevor ich zu meinem Chef oder zum Perser renne.

Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Infos für mich hätte.

Gruß
Daniel
Titel: Antw:Auslandsvwendung USA
Beitrag von: Ralf am 25. Juni 2017, 09:15:05
GAIP BAPersBw Abt III und IV - KeNr 35-03-00
Wenn du da reinschaust, findet du die Infos und auch einen link der ausgeschriebenen DP.
Titel: Antw:Auslandsvwendung USA
Beitrag von: Tommie am 25. Juni 2017, 10:13:50
@ Daniel1006:

Kurzfassung: Vergessen Sie es!

Begründung:

Die sog. "Integrierten Verwendungen" in den USA sind sehr beliebt und bereits jetzt sind die Verwendungen für die Jahre 2018 und 2019 "ausverkauft" und besetzt. Sie bewerben sich dann für die Jahre 2020 und 2021, und dafür reicht Ihre Restdienstzeit nicht aus!