Hallo Kameraden,
vielleicht gibt es hier ja Gebirgssoldaten die erklaeren koennen was der Unterschied zwischem Hochgebirgsjaeger die als Elite gesehen werden und normalen Gebirgsjaegern.
Und wieso gibt es am Ausbildungszentrum Mittenwald Lehrgaenge fuer den Gebirgskampf im schwierigem Gelaende fuer NichtGebirgsjaeger? Was sollen die damit? Bzw. was bringen einem Jaeger oder Grenie solche Lehrgaenge?
Danke und Gruss
Luftlander
Es gibt keine "Hochgebirgsjäger", sondern einen "Hochzug".
Ist so was wie ein Fschspezialzug, eben "Vorauskräfte".
Der Lehrgang wird "Kampf im schwierigen Gelände" genannt, und auch normale Jäger / FschJg / sonstwer können auf schwieriges Gelände treffen - und dafür ist der Lehrgang gedacht.
Danke FK, warst Du auf solch einem Lehrgang mal, was wird da vermittelt?
Danke fuer die Info!
"Damals":
- Sicherungs- und Abseiltechniken, Verhalten im schwierigem Gelände, Bergung Verwundeter, "Bergwandern" und Klettern, usw.
Für aktuelle Inhalte bitte den aktuellen Lehrgangskatalog "fragen".
Danke fuer die Infos, dann warst du ja auch im gebirgskampf ausgebildet.Respekt !