Moin Kameraden,
ich bin auf der suche nach einen Handzettel für das Bezugspunktverfahren. Soll als Abgleich dienen, ob ich auf den richtigen weg bin und nichts vergessen habe.
Vielen dank für die Unterstützung.
MkG
Was spricht dagegen, den mit dem nächsten Vorgesetzten oder Kameraden einmal durchzusprechen?
Zitat von: SDW am 27. Juli 2017, 21:00:16
Was spricht dagegen, den mit dem nächsten Vorgesetzten oder Kameraden einmal durchzusprechen?
Vermutlich die Tatsache, dass der TE bisher noch gar keinen Handzettel erstellt hat ... ;)
Im Übrigen, Bezugspunktverfahren, was soll es denn da Bitteschön zu vergessen oder abzugleichen geben?
Wundervoll, wie hier doch spekuliert wird.
Hauptsache man muss es Kommentieren.
Naja scheinen einige von euch ja nichts bessere zu tun zu haben.
Na ja, zugegebener Maßen ist die geäußerte Anfrage ja auch nah an einer Frechheit. ;)
Und, wie weit sind Sie nun mit Ihrem Handzettel gekommen? Was hat Ihr Vorgesetzter dazu gesagt?
Zitat von: chrisjesse am 28. Juli 2017, 09:25:30
Wundervoll, wie hier doch spekuliert wird ...
Keine Spekulation sondern jahrelange Erfahrung ... 8)
Zitat von: chrisjesse am 28. Juli 2017, 09:25:30
Wundervoll, wie hier doch spekuliert wird.
Hauptsache man muss es Kommentieren.
Naja scheinen einige von euch ja nichts bessere zu tun zu haben.
Wundervoll, wie ernst gemeinte Hinweise überlesen, und stattdessen der ganze Fokus auf den zweiten, provokativen Post gelegt wird.
Was sagen denn nun Kameraden und Vorgesetzte?
Die Bundeswehr ist ein Teamsportverein ;)
Läuft würde ich sagen.
Mal schauen ob das dann auch für einen 90 minütigen Unterricht reicht. Da dieses Thema doch relativ simpel ist.
Durch mehrere Fallbeispiele kann man das ganze noch ein wenig ziehen.
Das geht schon. Geht los mit "warum, weshalb". Wiederholung wie man Koordinaten auf die Karte bekommt.
Üblicherweise muss man auch reichlich üben, bis es bei allen sitzt.
Je nach Vorwissen kann man auch ein kleines Funkgespräch ganz am Ende machen.