Guten Tag liebe Community,
ich bin neu hier im Forum und würde mich, als erstes bevor ich ein paar Fragen an euch habe, vorstellen.
Mein Name ist Mike und bin 24 Jahre alt. Ich komme aus Raum Köln und bin gebürtiger Aachener. Ich absolviere momentan eine Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker im Fachbereich Maschinenbau und habe den Beruf Verfahrensmechaniker für Glastechnik gelernt.
Nun zu meiner Frage:
Es geht darum das ich nächstes Jahr (Juni/2019) endlich staatlich geprüfter Techniker werde und wollte mich dann bei der Bundeswehr bewerben. Ich habe alles im Internet durch forstet aber bisher keine wirklichen Ergebnisse erzielt. Ich wollte mich bei der Bundeswehr verpflichten für 12 Jahre und die Feldwebel Laufbahn anstreben. Es geht sich darum das ich viel herum gesucht habe aber nur bisher Techniker im Fachdienst Beiträge fand, soweit so gut, jedoch möchte ich im Truppendienst tätig sein. Ist dies nun möglich? Wenn ja welche ''Vorteile'' habe ich eventuell? (Damit ist gemeint, dass ich gelesen habe das wenn sich ein Techniker für den Fachdienst bewirbt er direkt als Feldwebel eingestellt wird) Würde das eventuell bei mir auch der Fall sein? Oder würde ich mit StUffz beginnen? Würde gerne zum Heer und als Truppengattung hatte ich mir vorgestellt zu den Pionieren oder den Feldjägern zu gehen. Ich weiß, dass das alles vielleicht noch ein bisschen Zukunftsmusik ist, jedoch würde ich das gerne wissen.
Ich bedanke mich bei allen, die auf diese Fragen antworten und wünsche dir Community einen schönen und erholsamen Tag!
Gruß,
Mike
Vorteile für die Truppendienstlaufbahn hat das gar keine. Eine Einstellung mit höherem Diestgrad ist nur bei einer berufsnaher Verwendung im Fachdienst möglich. Im Truppendienst würden Sie als "Schütze (FA)" im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad und der Besoldungsgruppe A3 mit Erfahrungsstufe 1 eingestellt werden.
Super vielen Dank für die Infos! Sie haben mir sehr weiter geholfen.
Als Techniker würdest bei berufsnaher Verwendung als Fw eingestellt werden und für die Erfahrungsstufe würden Anteile der Ausbildung einberechnet werden.
Die Verwendung hängt dann von der genauen Bezeichnung des Technikers ab.
Sich mit so einer hohen Qualifikation für den TrD zu entschieden, halte ich schlichtweg für falsch. Irgendwann wirst das wahrscheinlich bereuen, weil du die Zeit halt nie wieder aufholen kannst. Früherer Beförderungen, früherer Möglichkeiten BS/ OffzMilFD-Anträge zu stellen etc.
Eventuell könnten wir einen Post ansinnen, der diese wiederkehrende Frage "Kann ich mit abgeschlossener Ausbildung trotzdem Fw im Truppendienst werden?"
Entschuldigen Sie bitte die blöde Frage, aber welchen Verwendungszweck könnte man denn im Fachdienst mit dem staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Maschinenbau haben? Dazu sei gesagt das ich zusätzlich zum Techniker die Qualifikation erwerbe, an einer Uni Bachelor sowie Master zu studieren.
Das könnte zum Beispiel bei der Luftwaffe, Marine und Heer in der Luftfahrzeugtechnik sein.