Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Emmie.99 am 27. August 2017, 17:35:29

Titel: Fragen zur Bewerbung als SaZ
Beitrag von: Emmie.99 am 27. August 2017, 17:35:29
Guten Abend!
Ich (weiblich, 18 Jahre) möchte mich gerne als Soldatin auf Zeit bei der Bundeswehr verpflichten. Allerdings schwirren mir dazu noch einige Fragen durch den Kopf:

"Die Verpflichtungszeit richtet sich nach Ihrer Qualifizierung sowie den Zielen, die Sie in dieser Laufbahn anstreben, und kann in dieser Laufbahn als Soldat/in auf Zeit 2 bis 4 Jahre betragen."
[Quelle: https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/freiwilliger-wehrdienst]

Von welcher Qualifizierung wird hier gesprochen? Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht (Schnitt: 2,2), verfüge darüber hinaus aber über keine Berufsausbildung oder... na ja, lebenspraktische Erfahrung halt. 

Ich würde mich gerne  für zunächst 2 Jahre verpflichten und danach schauen, ob und in welcher Weise ich weiter dienen möchte. Außerdem habe ich auch noch keine konkrete Vorstellung, in welcher Teilstreitkraft und welchem Verwendungsbereich ich mich am ehesten sähe und bin da eigentlich für vieles offen. Sind das alles Fragen, die ich mit meinem Karriereberater klären kann? Ich werde morgen im Karriereberatungsbüro anrufen und einen Termin machen, aber ich will auch nicht komplett uninformiert wirken *gg*

Was mir auch noch nicht ganz klar ist, ist, wo der Unterschied zwischen einem SaZ2 und einem FWDler, der sich für 23 Monate verpflichtet, liegt. Also, so ganz praktisch und konkret im Alltag des Soldaten/FWDlers. Abgesehen davon, dass die Besoldung unterschiedlich ist und man beim freiwilligen Wehrdienst nicht vereidigt wird.

Danke schonmal für euren Input!  ;D
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung als SaZ
Beitrag von: Ralf am 27. August 2017, 17:46:18
Es gibt bei den SaZ Regelverpflichtungszeiten, die fangen bei 4 Jahren an und hören bei ca. 17 Jahren auf. Da kommt es auf die Laufbahn an, die du einschlagen möchtest.
Grob gesagt: Msch 4-8 Jahre, Uffz 8/9 Jahre, Fw 12/13 Jahre und Offz 13 Jahre bzw. länger falls SanOffz oder FlgDst.
FWDL geht von 7 bis 23 Monate. Da siehst du schon mal den Unterschied.

Eine ungefähre Vorstellung was du machen möchtest, solltest du schon haben: Technik, IT, San, Fliegen, Infanterist, bürolastig, Koch, Schiff...
Titel: Antw:Fragen zur Bewerbung als SaZ
Beitrag von: KlausP am 27. August 2017, 17:56:00
Zitat... Von welcher Qualifizierung wird hier gesprochen? ...

Von zivilberuflicher, die Sie als Abiturient nicht haben. Deshalb trifft das auch für Sie nicht zu.