Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 15:25:37

Titel: Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 15:25:37
Hallo Zusammen,

Ich informiere mich schon seit längerer Zeit über die Bundeswehr, da ich eine Karriere als Feldwebel anstreben möchte.

Da ich erst ab dem Jahr 2018 bereitstehe, hab ich natürlich genügend Zeit, mich ausreichend zu erkundigen und zu informieren.

Zu meiner Frage:

Ich interessiere mich sehr für Tätigkeiten wie Geiselbefreiung und Rückführung sowie die das "Retten" aus gefährlichen Gebieten und Situationen.
Natürlich ist mir bewusst, dass für oben genannten Tätigkeiten das KSK als auch die Kampfschwimmer zuständig sind.

Gibt es dennoch eine Einheit, die ähnliche Aufgaben bewältigt und ein identisches Aufgabenfeld besitzt?
Klar, ich könnte mich als Kommandosoldat bewerben... Meiner Meinung nach ist aber eher eine dumme Entscheidung ohne militärische Erfahrung sich so einer Einheit anschließen zu wollen.
Sportlich zwar für mich machbar aber ich habe weder Ahnung von der psychischen Belastung, noch ob ich den Willen dazu habe.

Nun denn, gibt es Tätigkeiten im Rahmen des Heeres oder der LW die ein solches Tätigkeitsfeld vertreten.
Habe zum Beispiel schon was von "Kampfrettern" gehört...

Ich hoffe auf eine informative Antwort.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: ulli76 am 06. September 2017, 15:39:42
Ja, das ist u.a. die Aufgabe der Kampfretter oder halt der Spezialkräfte. Insgesamt ist das aber international organisiert.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Ralf am 06. September 2017, 16:41:02
Und bitte hier nachlesen, was die Voraussetzungen sind: http://www.luftwaffe.de/portal/poc/luftwaffe?uri=ci%3Abw.lw.archivneu.2015.mar&de.conet.contentintegrator.portlet.current.id=01DB060000000001%7C9U8GP5544DIBR
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Pericranium am 06. September 2017, 16:42:22
Zitat von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 15:25:37

Sportlich zwar für mich machbar aber ich habe weder Ahnung von der psychischen Belastung, noch ob ich den Willen dazu habe.



Und das weißt du woher?
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 17:01:28
@Pericranium

Ich bin Leistungssportler und habe mich mal der Aufgabe gestellt mit 25kg zu marschieren und habe dabei die Richtlinien eingehalten. 2 Wochen trainiert und dann gestartet.  ;D
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Pericranium am 06. September 2017, 17:04:07
Zeiten auf 1000m, 3000m und 5000m?
Welcher Leistungssport? Da habe ich auch schon Spezialisten erlebt, welche Leistungssportler waren: im Tischtennis....
Das war dann als Soldat nicht so hilfreich wie sie dachten.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 17:14:39
Ich bin seit meinem 6 Lebensjahr Rettungsschwimmer. Besser gesagt bin ich seit 6 dabei um es zu lernen. Motocross war lang mein Profisportgebiet.
Zum Teil hat man hier einen Puls von ca. 180 und das 20min lang.
Des weiteren gehe ich gerne Wandern und hab dann eben versucht das mal alles zu verpacken.

Ich bzw. wir von der Sportschule haben folgendes absolviert:

7Km Marsch mit 25kg in 53min (Wir haben es in 49min gepackt)
Schwimmübung war ziemlich leicht... (Heimspiel)
Die 50kg mit Baumstamm haben wir im Anschluss ca. 3km transportiert.
Die Pendelläufe und Klimmzüge waren natürlich auch erfüllt.

Aber zurück zum Thema. Ob nun sportlich geeignet oder nicht. Gibt es außer den Kampfrettern noch eine andere Einheit?  ;D
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 17:17:11
Zitat von: Ralf am 06. September 2017, 16:41:02
Und bitte hier nachlesen, was die Voraussetzungen sind: http://www.luftwaffe.de/portal/poc/luftwaffe?uri=ci%3Abw.lw.archivneu.2015.mar&de.conet.contentintegrator.portlet.current.id=01DB060000000001%7C9U8GP5544DIBR

Danke für die Hilfe!! :)
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: ulli76 am 06. September 2017, 17:17:24
Spezialkräfte, teilweise Teile der Fallschirmjäger,  ansonsten nein.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 17:25:38
Super, dann danke für eure schnellen Antworten!
Falls wer was ergänzen möchte. Bitte tun.  8)
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Andi am 06. September 2017, 18:11:35
Einfach Feldjägerfeldwebel in einer MilEvacOp Kompanie.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Jay-C am 06. September 2017, 18:18:13
Meiner Meinung nach dürften Fallschimjäger genau das sein nach dem du suchst, zumindest bezogen auf "ähnliche Aufgaben".
Stichwort MilEvacOp (Militärische Evakuierunsoperationen).

Schau dir mal das Aufgabengebiet der DSK (Division Schnelle Kräfte) allgemein sowie das der ihr unterstellten Einheiten, inbesondere natürlich das der LLBrig 1 (Luftlandebrigade 1) als auch die der wiederum ihr unterstellten Einheiten an. Neben den reinen FschJg (Fallschirmjäger) stellen übrigens auch die Luftlandepioniere und die Luftlandeaufklärer Teile für diese Operationen.

Eventuell kannst du da dann auch in die EGB-Schiene oder doch noch zum KSK.

MilEvacOp werden regelmäßig geübt, man sollte aber nicht glauben, dass dort nichts anderen getan wird.
"Scharfe" Einsätze in dem Gebiet sind auch nicht an der Tagesordnung.
Die Vergangenheit hat aber auch gezeigt, dass sie jederzeit möglich/ nötig sind. 
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: slider am 06. September 2017, 19:05:55
Und nicht zu vergessen ... Feldwebelanwärter für KSK und Fallschirmjäger werden von Beginn an gemeinsam ausgebildet. Nach der Ausbildung zum Feldwebel stehen dir dann die Verwendung als Fallschirmjägerfeldwebel (mit Möglichkeiten zur Bewerbung in eine EGB-Kompanie) oder die Bewerbung für das Eignungsfeststellungsverfahren Kommandosoldat offen. Die Feldwebelausbildung dauert auch mehrere Jahre, also hätte man dann auch eine gewisse militärische Erfahrung und kann das für sich sicher besser einschätzen.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Ralf am 06. September 2017, 19:14:08
Und mit einer infanteristischen Ausbildung (auch eine vom Heer) hast du auch die Voraussetzungen für den Wechsel zu den Kampfrettern.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 19:25:20
Das sind super Hilfestellungen! Mit dem kleinen miesen Beigeschmack, dass die Fallis von mir weit entfernt stationiert sind, hört es sich so an, als wäre das genau mein Ding!
Baden Würtemberg und der kalte Norden soweit ich weiß...
Ist denn die AGA für gewöhnlich in Pullendorf?
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Jay-C am 06. September 2017, 19:33:26
Die Truppen der LLBrig 1 sind mit Masse (wenn nicht sogar ausschließlich) im Saarland (sowie Zweibrücken in Rheinland-Pfallz) und in Seedorf/ Oldenburg stationiert.
Und die Grundausbildung führen die Teile auch selbst durch.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: slider am 06. September 2017, 19:36:09
Für Kommando- und Fallschirmjägeranwärter findet die gesamte Laufbahnausbildung in Pfullendorf statt und nicht in den UA/FA-Bataillonen des Heeres. Eine AGA gibt es in der Feldwebellaufbahn nicht. Man startet direkt mit dem Feldwebelanwärterlehrgang.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 20:10:22
Pullendorf doch nur als KSK Anwärter?
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: KlausP am 06. September 2017, 20:14:18
Zitat von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 20:10:22
Pullendorf doch nur als KSK Anwärter?

Nein. Alle KSK-Anwärter und alle Feldwebelanwärter der Fallschirmjägertruppe werden dort gemeinsam ausgebildet.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: 200/3 am 06. September 2017, 21:09:16
...
ZitatMit dem kleinen miesen Beigeschmack, dass die Fallis von mir weit entfernt stationiert sind
...
Wenn man bei der der Bundeswehr mehr als FWDL oder SaZ-Mannschafter werden will und eine bestimmte Verwendung anstrebt, kommt man um Mobilität nicht herum. Die Bereitschaft zum entweder Umziehen oder aber Fernpendeln ist Grundvoraussetzung für den Dienst in den Streitkräften.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 25. Januar 2018, 14:22:28
Habe mich mittlerweile umfangreich von einem Karriereberater beraten lassen und auch jetzt vor kurzem meine Bewerbung abgegeben.
Ich habe mich auch als FA für die Fallschirmjägertruppe entschieden.

Nun heißt es abwarten. Durch eure Hilfestellung hab ich mich auf jeden Fall um einiges leichter getan! Danke dafür.

Die EGB-Einheiten sind etwas, was mich nach wie vor wirklich sehr interessiert. Trotzdem erst mal das Einstellungsverfahren und dann AGA überstehen und vielleicht wird's ja was im Laufe der Dienstzeit!

Gibt es denn hier aktive Fallschirmjäger die ihre Erfahrung bezüglich Arbeitsalltag etc. mit mir teilen möchten?



Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: slider am 25. Januar 2018, 15:36:39
Nochmal ... eine Grundausbildung, die es erstmal zu überstehen gäbe, gibt es nicht in der Laufbahn der Feldwebel! Du startest sofort mit dem Feldwebelanwärterlehrgang in Pfullendorf. Dieser enthält zwar Themen und Inhalte der Grundausbildung, umfasst aber weitaus mehr (und dauert auch länger).
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 29. Januar 2018, 08:58:56
Ja, ich weiß... Vielleicht ist es nicht ganz richtig es AGA zu nennen.

Ich denke dennoch dass der sportliche/aktive Teil am Anfang überwiegt oder?  ;D
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: F_K am 29. Januar 2018, 09:03:10
@ Stumpi:

Es ist nicht "nicht ganz richtig", es ist einfach FALSCH.

Eine AllGA gibt es schon seit Jahren nicht mehr.

Eine GA (die es noch gibt), wird für FA nicht durchgeführt.

Da die GA ein Lehrgang ist, sind die Inhalte einheitlich, wobei die Schwerpunkte ggf. je nach Truppengattung / Ausbildungsstätte varieren können.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 29. Januar 2018, 10:24:30
Danke für die Infos!

Zitat von: F_K am 29. Januar 2018, 09:03:10
@ Stumpi:

Es ist nicht "nicht ganz richtig", es ist einfach FALSCH.

Ich möchte die Schuld jetzt niemanden in die Schuhe schieben. Ich war noch nie bei der Bundeswehr und habe keinerlei Erfahrung.

Aber wenn das so ein fataler Fehler ist, dann müssen die Karriereberater aber auch aufhören von AGA zu reden.
Wir sind nämlich gut eine halbe Stunde das Thema AGA durchgegangen... Wo sie stattfinden können etc... Dabei war übrigens bekannt, dass ich mich für die Feldwebellaufbahn bewerbe.

Ich wusste, dass dieses Feldwebelanwärterprogramm anders abläuft. Nur mir hat mein Berater trotzdem den Begriff AGA vermittelt.
Und ich denke nicht, dass mein Berater das nicht weiß, sondern dass es für die Bewerber schlicht einfacher ist zu verstehen. Ob das ein Fehler ist oder nicht, ist streitbar.



ich hab's jetzt auf jeden Fall kapiert.  ;)
Aber egal, ich glaube euch natürlich und möchte nicht lang rummotzen. Ich hoffe einfach auf eine schöne Zeit  ;D ;D


Vorfreude ist auf jeden Fall da!

Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: F_K am 29. Januar 2018, 10:58:09
@ Stumpikrieger:

Auch die Inhalte (AllGA - GA - FAL I sind anders, inzwischen wird z. B. in der GA keine Pistole mehr ausgebildet) sind anders, der Begriff "AllGA" ist falsch - da kann man auch nicht drüber diskutieren, es ist so.

Nur weil jemand falsche Begriffe benutzt, wird es nicht richtig.

Viel Spaß auf Deinem Lehrgang.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 29. Januar 2018, 11:06:15
Da gebe ich dir vollkommen recht. Richtig wird's nicht.

Diese "Regelung" ist aber relativ neu oder? In der Webserie "Die Rekruten" wurde ja z.B. die Pistole P8 noch ausgebildet.
Gut, die Serie ist ja auch schon wieder etwas älter. Kannst du mir vielleicht sagen, ab wann dies so geregelt wurde?

Möchte es aus reiner Informationslust wissen.  ;D
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Pericranium am 29. Januar 2018, 11:28:26
Zitat von: F_K am 29. Januar 2018, 10:58:09
@ Stumpikrieger:

Auch die Inhalte (AllGA - GA - FAL I sind anders, inzwischen wird z. B. in der GA keine Pistole mehr ausgebildet) sind anders, der Begriff "AllGA" ist falsch - da kann man auch nicht drüber diskutieren, es ist so.

Nur weil jemand falsche Begriffe benutzt, wird es nicht richtig.

Viel Spaß auf Deinem Lehrgang.

Die reine GA machen ja eigentlich nur noch größtenteils Mannschaften, oder?
Ich meine: der OA macht seinen OA-Lehrgang im OA-Bataillon, selbiges gilt für FA in den FA-Bataillonen und UA auch.
Dann bleiben ja quasi nur noch die Mannschaften?! Und die, die die Hauptlast im Kampf tragen, werden dann etwa nicht mehr an der P8 ausgebildet? Grandios....
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: KlausP am 29. Januar 2018, 11:35:38
ZitatIch meine: der OA macht seinen OA-Lehrgang im OA-Bataillon, selbiges gilt für FA in den FA-Bataillonen und UA auch.

So trifft das jedenfalls für das Heer zu. Bei der Luftwaffe ist das anders.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: F_K am 29. Januar 2018, 12:14:28
@ Pericranium:

Die Ausbildung mit der Pistole P8 "bleibt ja erlaubt" - ist dann halt als Teil der Vollausbildung durchzuführen.

Zumindest im Heer wohl auf IV/2017 so, die entsprechenden ATB werden noch erstellt - nunmehr Abschluss GA - Sicherungssoldat G36 SK.
Titel: Antw:Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten
Beitrag von: Stumpikrieger am 29. Januar 2018, 14:11:51
Dabei wundert mich, dass dies genau beim Heer so geregelt wurde. Die ja eigentlich kampftechnisch am meisten gebraucht werden.

Gerade da hat man ja die meisten Truppengattungen die infanteristisch (also ja Kampftruppen) ausgebildet werden.
Die Ausbildung an der P8 ist aber dann hoffentlich in den UA, FA und OA Bataillonen mit in der Ausbildung enthalten.