Hallo,
Ich bin 28 Jahre alt und möchte mich als Wiedereinsteller in die Feldwebellaufbahn (Im Sanitätsdienst) zu Verpflichten.
Ich bin seit 2011 ausgebildeter Rettungsassisent und bin seitdem auch in diesem Beruf tätig.
Wurde bereits 2008 mit T2 gemustert.
In Sachen Versetzung bin ich recht Flexibel
Ich habe in kürze einen Termin beim Karriereberater und lasse mir die Möglichkeiten zeigen.
Hätte aber noch ein paar Fragen;
Besteht momentan Bedarf für Rettungsassisenten?
Mit welchem Dienstgrad würde ich im Falle einer Erfolgreichen Einstellung eingestellt werden können? (Habe gehört Stabsunteroffizier oder Feldwebel?)
Hätte ich mit ähnlichen Aufgaben wie im Zivilen zu rechnen? Oder kommt es drauf an wo ich Stationiert bin?
Ich habe gehört grundsätzlich wäre die Verpflichtungszeit in der Feldwebellaufbahn 12 Jahre. Ist auch (aufgrund meiner Vorbildung) weniger Möglich? Z.b 8 Jahre.
Wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könntet. Danke :)
Genau diese Fragen werden Ihnen beim Karriereberater beantwortet. Wollen Sie nicht erstmal den Termin abwarten?! ;)
Wollte mich aber gerne Vorab schon mal Informieren, damit ich nicht komplet unwissend beim Karriereberater antrete :D
Bedarf kann der Karriereberater einsehen. Wahrscheinlich ja.
Aufgaben abhäbgig von der Einheit.
Einstellung wird ein Dienstgrad der Unteroffiziere mit Portepee sein. Also etwas, was mit -feldwebel bzw -bootsmann aufhört.
Verpflichtungszeit weiß ich nicht, der Karriereberater aber schon.
Die Regelverpflichtungszeit für Feldwebel beträgt 12 Jahre. Bei Einstellung mit höherem Diestgrad ist auch eine kürzere Verpflichtungszeit möglich. Das kann aber definitiv nur der Einplaner sagen, einen Anspruch darauf haben Sie nicht.
Vielen dank für ihre Hilfe.
Dann warte ich ab was der Karriereberater sagt.
Was die Tätigkeiten angeht ... nunja, die sind vielfältig aber Bundeswehr fährt nunmal kaum Rettungsdienst.
Die meisten RA fahren bei der Bundeswehr NICHT Rettungsdienst. Es gibt ein paar Dienstposten dafür und ansonsten gibt es die jährliche Inübungshaltung.
Die übrigens RAs sind in den SanStffEinsatz und machen Realversorgung z.B. bei Gelöbnissen oder auf Übungsplätzen, sowie Ausbildung der Ersthelfer. Und anonsten sind sie in den Regimentern zu finden und machen da Materialbewirtschaftung, Übungen, Materialbewirtschaftung, Ausbildung, hab ich schon Materialbewirtschaftung erwähnt?
Vielen Dank nochmal.
Habe am Mittwoch den Termin beim Karriereberater.
Der wird mir hoffentlich noch mehr dazu sagen können.