Schauen Sie einmal hier...
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,57098.msg591103.html#msg591103
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,59052.msg610737.html#msg610737
Das Info-Paket finden Sie hier...
Darin fehlen nur die entsprechenden Antragsformulare.
Die kommen dann von der Abrechnungsstelle.
Ist die Verwendungsdauer über 2 Jahre ... gilt das Paket für die uneingeschränkte Zusage der UKV.
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/start/verwaltung/umzug/umzugausland/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zinSx8QnyMLI2MfMJ8TQw8Tf08nAMtAgwNzM31wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-pFAM8xxmuFnqB-sH6UflZVYllihV5BfVJKTWqKXmAxyoX5kRmJeSk5qQH6yI0SgIDei3KDcUREArWmjmw!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/
Die Katze können Sie in der Kabine mitnehmen,
wenn die jeweilige Fluggesellschaft dies erlaubt.
Da der Flug von der Bw gebucht wird, muss Ihr Mann dies mit dem zuständigen Flugbucher unbedingt besprechen !
In diesem Zusammenhang muss auch beachtet werden, welche Einfuhrbestimmungen für Tiere in dem Bundesstaat gelten, in dem die Dienststelle liegt.
Grundsätzlich sollte Ihr Mann
frühzeitig mit seinem Vorgänger Kontakt aufnehmen. Dieser kennt die Gegebenheiten vor Ort am besten, bzw. Besonderheiten, die bei der Versetzung zu beachten sind.
Zum Thema Auto...
Das hängt ganz davon ab wo Ihre Prioritäten liegen...
Sie können Ihre Kfz aus DE mitnehmen...
Wenn Ihnen ein Gebrauchter genügt... das Angebot ist reichlich...
Man sollte aber jemanden dabei haben, der sich zumindest etwas mit
Autos auskennt, wenn man nur wenig investieren will...
Oder einen jüngeren Gebrauchten mit Garantie kaufen...
Wenn es was Neues sein soll...
Empfiehlt sich ...
1.
Noch in DE kaufen...aber gleich mit dem Umzugsgut ausführen
Dann entfällt die Mehrwertsteuer.
2.
In den US erst mal einen preiswerten Gebrauchten kaufen...
Im Reisepass die neue US-Wohnanschrift eintragen lassen
Im Internet verschiedene Marken in DE abfragen, welche
"Diplomatenrabatt" für in den USA stationierte Soldaten anbieten.
Dies sind i.d.R. zw 20 und 30 %.
Kauf abwickeln...
Da Ausfuhr in die USA erfolgt... auch keine Mehrwertsteuer.
Aber auch zu solchen Fragen sollte der Vorgänger Ihres Mannes gut Auskunft geben können.
Vielen Dank für die Antwort. Sehr hilfreich :) ! Wir werden dann versuchen unseren bzw. den Vorgänger meines Mannes zu kontaktieren.
Wenn die Möglichkeit besteht eine Arbeitserlaubnis zu beantragen, dann sollte Studieren sicherlich auch möglich sein?
Zitat von: sylw am 27. November 2017, 13:17:48
Wenn die Möglichkeit besteht eine Arbeitserlaubnis zu beantragen, dann sollte Studieren sicherlich auch möglich sein?
Auch hier empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der Bundeswehrverwaltungsstelle USA/CA, da man dort immer die aktuellsten Informationen erhält.
Ansonsten mal mit den Kameraden vor Ort Kontakt aufnehmen...
Viele Grüße aus Virginia

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk