Guten Tag,
Ich bin 21 Jahre alt und bin vor 5 Wochen mit MC diagnostiziert worden. Ich bin grade noch eine Kaufmännische Ausbildung am abschliessen und will mich dann für 12 Jahre verpflichten. Ich muss Immunsuppressiva "nur" in Tablettenform einnehmen. Und sollte somit auch bei Auslandseinsätzen kein Problem haben.
Nun meine Frage, ich habe mit dem Karrierecenter in Mainz geredet und die haben gemeint, dass ich trotzdem zur ärztlichen Untersuchung soll und abwarten soll was die sagen. Ansonsten bin ich mental und physisch Fit und hoffe das es klappt.
Nun meine Frage, glaubt ihr ich kann trotzdem noch auf eine Einstellung hoffen oder nicht?
Ich weiss,dass Chronische Krankheiten eigentlich automatisch als T5 einstufen, jedoch habe ich schon mehre Forenbeiträge gesehen das es doch möglich ist.
Entschuldigung für den langen Post...
Liebe Grüsse Anne
Nein. Diese Krankheit wird mit einer GZ VI49 bewertet. Damit werden Sie nicht als gesundheitlich geeignet eingestuft. Sie haben nicht mit einem Arzt gesprochen. Das restliche Personal ist medizinisch nicht geschult und kann Fragen nach Ausschlüssen wegen Krankheiten nicht beantworten. Eine Dienstanweisung regelt, dass dann den Auskunftsersuchenden geraten wird, sich trotzdem zu bewerben.
Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass Sie nicht verwendungsfähig sind.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann muss ich einen anderen Weg finden für meine Zukunft.
Viel Glück dabei. :) Vielleicht kommt die zivile Laufbahn ja Ihren Interessen nah?
Vielen Dank. Ich werde Glück brauchen können, da ich jetzt ehrlich gesagt keine Ahnung habe was ich machen will. Ich mache die Kaufmännische Ausbildung eigentlich nur, dass ich etwas vorweisen kann und notfalls in dem Beruf zu arbeiten. Jedoch wollte ich immer zur Bundeswehr gehen und weiss jetzt nicht so recht was ich machen soll.
Und wegen der Zivil Laufbahn. Das reizt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, da ich in den Auslandseinsatz will um Menschen zu helfen.
Aber danke für den Hinweis.
Liebe Grüsse Anne
Sorry, aber als Soldat ist Helfen so ziemlich das letzte, was Sie im Auslandseinsatz machen. Zumal es selbst als Soldat (und besonders als Zeitsoldat) nicht sicher ist, dass man wirklich in den Einsatz geht. In meinem Umfeld geht zum Beispiel niemand in den Einsatz, da an diesen Verwendungen schlicht kein Bedarf besteht.
Wenn Sie im Ausland Menschen helfen wollen gehen Sie zu einer zivilen Hilfsorganisation. Unsere Politiker (und auch die "investigativen" Journalisten) stellen die Bundeswehr leider oft genug mit diesen auf die gleiche Stufe, aber die Aufgaben der Soldaten sind nicht das Brunnenbohren oder der Aufbau von Schulen und Betreiben von Krankenhäusern für " Eingeborene"!
@dunstig ich wollte niemandem auf die Füsse treten. Ich weiss das die Garantie nicht da ist für den Auslandseinsatz. Aber generell kann man bei der Bundeswehr Menschen helfen indem man seinen Job gut macht.
@KlausP Ich will die Soldaten definitiv nicht mit den zivilen Hilfsorganisationen vergleichen. Aber we ich vorhin schon erwähnt habe, kann man Menschen trotzdem helfen in dem man seinen Job gut macht.
Zitat von: AJSelene am 13. Dezember 2017, 13:28:16
@dunstig ich wollte niemandem auf die Füsse treten. Ich weiss das die Garantie nicht da ist für den Auslandseinsatz. Aber generell kann man bei der Bundeswehr Menschen helfen indem man seinen Job gut macht.
@KlausP Ich will die Soldaten definitiv nicht mit den zivilen Hilfsorganisationen vergleichen. Aber we ich vorhin schon erwähnt habe, kann man Menschen trotzdem helfen in dem man seinen Job gut macht.
Dann werden Sie Krankenschwester, da helfen Sie vermutlich im ersten Ausbildungsjahr schon mehr Menschen als der durchschnittliche Soldat in seinem ganzen Leben.