Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Greenlane am 15. Dezember 2017, 21:23:36

Titel: Ausbildungszentrum spezielle Operationen
Beitrag von: Greenlane am 15. Dezember 2017, 21:23:36
Guten Tag allerseits!

Vorerst kurz etwas zu mir: Ich bin 22 Jahre jung und beginne ab dem 02.01.2018 meine Ausbildung zum "Feldwebel spezielle Operationen" (Fallschirmjägerfeldwebel) im Ausbildungszentrum spezielle Operationen in Pfullendorf.
Normalerweise muss man ja nach bestehen der Eignungsprüfung im Karrierecenter zusätzlich nochmal an einem 2 tägigen Truppenpraktikum in Pfullendorf teilnehmen.
Allerdings war das bei mir nicht der Fall. Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte? Schlamperei evtl.?

Zweite und wichtigere Frage: Gibt es einige hier die bereits an dieser Ausbildung teilgenommen haben bzw. diese aktuell durchlaufen? Wäre interesant zu erfahren, wie ihr das empfunden habt (Härte der Ausbildung, Zahl der Abbrecher...). Ich habe dazu nämlich noch nichts hier im Forum gefunden. ;)

Gruß
Green
Titel: Antw:Ausbildungszentrum spezielle Operationen
Beitrag von: Zlauss am 18. Dezember 2017, 15:24:46
Hallo Green!

Du weckst gerade Erinnerungen bei mir! Habe tatsächlich auch dieses Praktikum gemacht, kann mich aber ernsthaft nicht an dessen Inhalte erinnern... bezüglich Frage Nummer 1 kann ich Dir auch nicht wirklich hilfreich sein.

Zu Punkt 2:  (alles ohne Gewähr, war 2008-2001 da)

Prinzipiell durchläufst du dort mehrere Stationen wie überall anders auch:

AGA
DPA(SGA)
Vollausbildung (Fallschirmsprungausbildung)
Feldwebelanwärterlehrgang Teil 1

Der Rest läuft dann an den Schulen ab sprich
MFT 1 (Hammelburg)
MFT 2 (glaub Altendtadt)
Und dann
Feldwebellehrgang 1+2 (mit englisch)
Ich glaub mittlerweile sind MFT und feldwebellehrgang vertauscht worden.

Prinzipiell alles wie anderswo aus nur jetzt kommt das Wort ,,speziell" hinzu 😉

Es wird sehr viel Wert auf körperliche Fitness gelegt und es wird ausgesiebt, wer seine kleine Stimme im Kopf ausschalten kann oder eben nicht. Ich glaub im Endeffekt hatten wir eine Besteherquote von 50%

Hintendran kommt natürlich noch für die die wollen die EFV 1 und so (Eignung KSK)

Hoffe ich konnte dir helfen
Titel: Antw:Ausbildungszentrum spezielle Operationen
Beitrag von: S1NCO am 18. Dezember 2017, 18:17:40
Da das Modell von Zlauss veraltet ist, stimmt ein Großteil nicht mehr.
Du Durchläufst in der SpezAusbKp 209 in Pfullendorf den Feldwebelanwärter-/ Unteroffizieranwärterlehrgang Teil I und III.
Teil II ist als Praktikum in der Truppe gedacht.

Danach besuchst du in Delitzsch den Feldwebellehrgang allgemeinmilitärischer Teil, welcher Laufbahnrelevant ist.
Danach erfolgt die Vollausbildung und die MFT´s 1 und 2 welche beide in Hammelburg sind.
Altenstadt siehst du nur noch für die Springerausbildung, bzw. für Fast Rope.

Zwischendurch bist du auch noch auf Einzelkämpfer und auf Englisch.
Wobei Englisch oftmals zum Ende der Ausbildung stattfindet, wenn du bereits Feldwebel bist.