Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Xaver33 am 23. Januar 2018, 19:40:08

Titel: Frage Munition
Beitrag von: Xaver33 am 23. Januar 2018, 19:40:08
Hallo,
ich gebe Deutschunterricht in der französischen Armee und heute kam die Frage auf, wie die Teile der Patronenmunition heißen. Bis jetzt habe ich gefunden: Projektil, Treibladung, Zündladung und das Ganze ist die Patrone. Ist das richtig oder sagt man in der Truppe anders dazu?
Und die Reste der Treibladung, die nach dem Schießen rumliegen - sagt man da "die Hüte", also nach dem Schießen "Wer sammelt die Hüte auf?". Das wurde mir so gesagt, aber vielleicht hat der das auch nicht richtig verstanden?

Vielen Dank im Voraus
Titel: Antw:Frage Munition
Beitrag von: F_K am 23. Januar 2018, 19:50:34
Es liegen ggf. Reste bzw. die Patronenhülsen herum, kurz Hülsen.

Die Treibladungen werden zu Gas und sind "weg".

Titel: Antw:Frage Munition
Beitrag von: wolverine am 23. Januar 2018, 20:02:01
Geschoss, Treibladung, Zünder und Hülse bilden zusammen Patronenmunition oder kurz Patronen.