Guten Abend werte Kameraden,
ich wurde am 26.01. in Marsch gesetzt um mich am 01.02. bei meiner Stammeinheit zum Dienstantritt zu melden.
Habe vor dem in Marsch setzen bei meinem neuen Spieß angerufen um mich zu erkundigen bis wie viel Uhr ich mich an dem Tag bei ihm melden soll, seine Antwort war zu Dienstbeginn um 6:45.
Da ich am Vortag anreisen muss um das zu schaffen(schon mit dem Gezi der neuen Einheit geklärt), frage ich mich nun, ob ich mich schon am Anreisetag beim Spieß zum Dienstantritt melden soll?
Wenn ja, unterscheidet sich die Meldung in dem ich eventuell noch das Datum des "offiziellen" Dienstantritt nenne?
Danke schon mal für alle kommenden Antworten :)
Kommt drauf an: Wenn du später anreist und eh keiner mehr im Dienst ist, dann beziehst du deine Unterkunft und meldest dich am nächsten morgen beim Spieß.
Wenn du früher anreist und der Spieß noch da ist, dann ist es üblich, dass du dich kurz bei ihm meldest.
Danke für die schnelle Antwort!
Der Kamerad aus dem Gezi hat mir gesagt, ich soll zwischen 14 und 16 Uhr anreisen. Also wird der Spieß bestimmt noch da sein.
An der Meldung ändert sich durch den "vorzeitigen" Dienstantritt also nichts?
Ähm- da ist was nicht so ganz optimal gelaufen. Wenn du erst Donnerstag da sein sollst, ist es schon ziemlich unverschämt von der Einheit zu sagen, dass du am Vortag zwischen 14 und 16 Uhr da sein sollst. Den Schlüssel kann man an der Wache oder beim UvD hinterlegen (Je nach dem was halt da ist).
Aber ja, wenn du so früh schon da sein sollst, ordentlich beim Spieß melden.
Wie weit hast du es denn von zu Hause zur Einheit?
ZitatWenn du erst Donnerstag da sein sollst, ist es schon ziemlich unverschämt von der Einheit zu sagen, dass du am Vortag zwischen 14 und 16 Uhr da sein sollst.
Nicht so schlimm, vielleicht kann ich mir das als Dienstzeit anrechnen lassen. :P
ZitatWie weit hast du es denn von zu Hause zur Einheit?
Ca. 3h mit der DB.
Hallo wenn du erst 1.2.18 kommandiert bist dann musst du dich auch erst dann melden. Vorher bist du privat da und musst noch nicht mal Diensanzug tragen wenn du kommst.
Soccer,
Bleib beim Fussball - hier bist Du ohne Sachkenntnis.
Das würde ich nicht sagen. Ich farge mal andersrum...Wenn ich montag bis Freitag in der Kaserne schlafe und immer sonntags abends anreise...Dann komme ich um 23 uhr an und bin aber auch erst nächsten morgen im dienst. Also privat in der kaserne, sonst wäre ich ja kommandiert oder hätte sonderdienst. Also...
Dienstantrittsreise ist halt in Uniform durchzuführen. Es gibt halt auch Sachen, da muss man Uniform tragen, auch wenn man keinen "Dienst" hat. Der Beruf des Soldaten ist halt schon anderes als manch andere Arbeitsverhältnisse. Da ist man auch "außer Dienst" Soldat.
Und trotzdem muss manisch nicht zum Affen machen und nachmittags einen tag vor kommandierung einen Riesen Staatsakt aus seiner anreise machen.
01.2.18 0645h Dienstbeginn und beim Spieß melden. Das ist maßgeblich und nichts anderes. Ich sage dass weil ich es selbst so machen werde. Bin für den 5.2 kommandiert und Reise am Sonntag an. Da werde ich keinen trahrah mit Dienstanzug machen...Ist ja sowieso nur UvD da leute...Wir leben nicht mehr in den 70ern
Vorschriften sind kein Anhalt, sondern klare Regeln. Wer sich daran nicht halten will, hat wohl nicht den richtigen Beruf gewählt. Wer im Kleinen sich nicht daran hält, hält sich auch im Großen nicht daran.
Ich wüsste nicht, warum Anordnungen in den 70er Jahren eine andere Auswirkung gehabt hätten als heute. Und wer der Meinung ist, dass er sich in Uniform zum "Affen" macht, sollte sie lieber ausziehen. Da fehlt es grundlegend an der richtigen Einstellung.
... es soll ja Einheiten / Schulen geben, wo der Anzug bei Schlüsselübergabe durchaus gewürdigt wird.
Die Befehlslage ist klar.
Man muss aber auch mal zeitgemäß denken und sich von alten und längst überholten geflogenheiten lösen
Zitat von: soccer am 31. Januar 2018, 20:40:39
Man muss aber auch mal zeitgemäß denken und sich von alten und längst überholten geflogenheiten lösen
Dann machen Sie eine schriftlichen Vorschlag, dass die Vorschrift in Ihrem Sinne geändert wird und so lange das nicht passiert ist, haben Sie die verdammte Pflicht, sich an die Festlegungen zu halten.
Ich glaube, Sie haben entweder den falschen Beruf oder die falsche Einstellung dazu. Wenn mein UvD mir als Spieß meldet, dass ein Lehrgangsteilnehmer oder einvon außerhalb Zuversetzter sich in Zivil bei ihm gemeldet hat, bekäme dieser bei seiner Meldung bei mir einen Einlauf, der sich gewaschen hat.
Und sie würden die entprechende Antwort von mir bekommen wenn sie mich erst für den nächsten Tag "bestellt" hätten
Oh man ... ::)
Was oh man?? Als Soldat sollte man auch Eier haben
Genau - und bei der Einlassung die Disziplinarstrafe (Vorsatz und Signalwirkung) von 1000 Euro "mit Eiern in der Hose" zahlen.
Für einen Soldaten sollte es selbstverständlich sein, sie an Vorschriften, Befehle und Weisungen zu halten. Auch dann, wenn kein Vorgesetzter dabei ist. Aber auch dazu gehören wohl "Eier".
Ich habe irgendwie das Gefühl (zumindest hoffe ich es für Sie), dass Sie das nicht ernst meinen.
Es ist Vorschrift und Punkt, damit Ende der Diskussion über "Zeitmäßigkeit" und "alten und längst überholten Gepflogenheiten".
Bei mir war es so dass ich auch einen Tag vorher angereist bin, aber in Uniform, und mich dann direkt gemeldet habe. Denn es war unter der Woche während der Dienstzeit und somit war an Zivil nicht zu denken. Später bin ich Sonntags angereist zu Lehrgängen, immer in Uniform. Kameraden sind aber auch in Zivil angereist, u.a. auch Unteroffiziere und Offiziere.
Wenn du Sonntags Abends um 20:00 vor der Tür stehst kannst du zivil anreisen denn du bist nicht im Dienst.
Aber mal ehrlich: Wenn ich die Wahl zwischen T shirt und meiner schicken Uniform habe ist die Entscheidung doch leicht getroffen ;D
Don't feed the troll.