Guten Tag zusammen,
erst einmal zu mir: 22 Jahre/SaZ 9/Marine.
Ich wollte mir gerne einen Autokredit über 20.000 Euro nehmen bei der InGDiba.
Ich habe am 1.7.2017 DE gehabt und habe schon AGA und UffzLehrgang erfolgreich beendet.
Im April geht meine ZAW los 21 Monate lang.
Ich wollte frage ob es ein Problem ist einen Kredit zu nehmen, weil es bei der Bundeswehr immer Dienstfestsetzungen gibt. 2 jahre 4 jahre usw.
Der Kredit soll 48 Monate Laufen und mein aktuelles DZE ist am 30.06.2019 ,aber ich weiß das ich alles bestehen werde und soweiter.
Ein Problem wird es, wenn ihre Glaskugel versagt und Sie den Kredit nicht mehr bedienen können.
also ich kenne es:
SaZ legt Verpflichtungserklärung vor, wenn DZE noch länger als 12 Monate geht es bei uns (Bank) durch, wenn der Rest der Bonität stimmt.
IngDiba kann ich zu den internen Abläufen nichts sagen.
Viele Banken behandeln SaZ allerdings wie "normale" befristete Angestellte, da kann es dann schon problematisch werden.
Am besten einreichen und abwarten. Oder noch besser geh zu einer Filialbank, da kann dir bestimmt schneller geholfen werden.
Zitat von: polion1995 am 15. Februar 2018, 14:05:27
...aber ich weiß das ich alles bestehen werde und soweiter.
Du weisst aber auch, dass man aufgrund von Krankheit etc. von einem Lehrgang abgelöst werden kann??
Beim Klassiker: Hockey, oder Fußball bei der Bundeswehr, kann man sich durchaus mal ein Band reißen...
Aber keine Sorge! Du wirst alles sofort bestehen, dann Berufssoldat und deine finanziellen Sorgen lösen sich direkt in Luft auf.
Zitat von: Dainese0407 am 15. Februar 2018, 14:46:24
Zitat von: polion1995 am 15. Februar 2018, 14:05:27
...aber ich weiß das ich alles bestehen werde und soweiter.
Du weisst aber auch, dass man aufgrund von Krankheit etc. von einem Lehrgang abgelöst werden kann??
Beim Klassiker: Hockey, oder Fußball bei der Bundeswehr, kann man sich durchaus mal ein Band reißen...
Aber keine Sorge! Du wirst alles sofort bestehen, dann Berufssoldat und deine finanziellen Sorgen lösen sich direkt in Luft auf.
Das ist der Punkt. Einen verbindlichen Kredit über 48 Monate aufzunehmen, wenn man gerade einmal 15 Monate Planungssicherheit hat, ist nicht gerade clever. Bestenfalls das Geld zusammen sparen und erst wenn man das Geld hat, ein Auto kaufen und bis dato ein günstiges fahren.
Aus genannten Gründen rate ich ebenfalls davon ab. Den Dienstherren interessiert das so ohne Weiteres zwar nicht, aber die echte, aktuelle Verpflichtungszeit sollte wenigstens die Vertragslaufzeit überschreiten.
Dazu ist eine Vollkasko absolute Pflicht, aber das verlangen meines Wissens die finanzierenden Banken sowieso.
Du wärst definitiv nicht der erste SaZ, der sich Ärger einhandelt, weil die erst Amtshandlung nach Dienstantritt das neue Auto auf Pump ist - habe selbst 2 Fälle erlebt, wo es schief ging.
Mein Tipp wäre auch: Erst bis zur weiteren Festsetzung ordentlich Geld auf die Seite legen, dann kannst Du über die Hälfte schonmal in bar auf den Tische legen und den Rest mit kurzer Laufzeit wegdrücken. Weniger Zinskosten, weniger Gefahr - mehr Spass am Fahren.
20.000€ alleine schon der Kredit???? Für nen UA????
Wäre da 1. mehr zusammensparen und 2. ein kleineres Auto nicht sinnvoller?
Das sehe ich ähnlich, irgendwie stimmt die Relation nicht. Und dass es ganz fix schief gehen kann wurde ja bereits geschrieben... Ich würde es lassen und lieber einen kurzfristigeren und preisgünstigeren Plan B ersinnen.
Viele Vergessen auch dass die Anschaffung oft nur 2/3 der Kosten sind. Vor allem hier an der Uni. Wenn man sich den Parkplatz anschaut, könnte man meinen hier wohnen die Vorstände von Daimler, Audi und BMW. ;D
Ich habs damals so gemacht, dass ich die Hälfte direkt angezahlt habe und den Rest als Kredit über drei Jahre.
Raten ungefähr i.H.v. Kindergeld und das Kindergeld dann von meinen Eltern bekommen und damit dann das Auto abbezahlt.
Genau als ich dann 25 war, gab es kein Kindergeld mehr und das Auto war passend abbezahlt ;D
Hört sich tragbar an.
Ich habe (zeitweise) einen PKW meines Vaters (sehr alt und "runter") übernommen und dann, in Arbeit, meinen ersten PKW bar bezahlt.
Sind wir wieder beim Thema "old school" - keine Schulden, Reserven bilden ... Gut wirtschaften ....
Oder mal über Privat Leasing informieren :)
Das ist eine Kreditform - hört sich nur fancy an ...
Leasing kann trotzdem erheblich billiger sein als ein Kauf. Gibt oft genug Aktionen bei denen man sich fragt wie der Hersteller da Gewinn macht. Ich fahre aktuell zum Faktor 0,7. 8)
Ja?
Der Kunde zahlt die Kosten - immer.
Bitte im Forum "Fahrzeugfinanzierungen aller Art" weiter diskutieren.