Einen schönen Guten Tag liebe Community
Zu erst etwas von mir:
Ich bin dieses Jahr 30 geworden.
habe meinen Wehrdienst im Jahr 2007 bei den gelb Litzen absolviert ( Aga bei den Fernmeldern, danach bis DZE im ZnwG WEST im Nachschub)
Ausbildung zum -technischen Zeichner (abgebrochen)
verschiedene Helferjobs in der Gesamten zeit
und nun seit 2014 gelernter Maler und Lackierer mit Gesellenbrief und FAST durchgehend in Beschäftigung.
den Gedanken wieder bei der Bundeswehr einzusteigen habe ich nie ganz aus meinem Gedächtnis verdrängt und aufgrund meiner jetzigen Situation (seit März.18 arbeitslos) hab ich nun den Entschluss gefasst wieder zurück zu kehren.
Termin im KarriereBüro hatte ich auch schon...Bewerbungsunterlagen liegen zur abgabe bereit. ( der Termin steht auch schon fest).
nur die nette Frau Hauptfeldwebel konnte mir nicht wirklich erläutern als was, wo und wie ich Möglichkeiten habe Eingesetzt zu werden.
Das einzige was sie mir sagte war das für mich nur der Uffz im allgemeinen Fachdienst in frage kommen würde und es auch als gelernter Maler bedarf gibt.
Allerdings lese ich irgendwie überall das man als Maler nur die Möglichkeiten bei der Marine habe. Nichts gegen die Marinesoldaten aber ich persönlich kann mich überhaupt nicht bei der Marine sehen.
Ich hoffe hier auf konstruktive Beiträge und entschuldige mich schon mal vorläufig falls dieses Thema schon irgendwo bearbeitet wurde.
Mit Ihrem Alter kommt nur eine Einstellung infrage
- in der Mannschaftslaufbahn, dann mit Ihrem im GWD erreichten Dienstgrad, oder
- in der Laufbahn der Unteroffiziere (oder bei Erfüllen der Einstellungsvoraussetzungen der Feldwebel) des allgemeinen Fachdienstes, wenn Ihr Berufsabschluß als für eine von beiden Laufbahnen förderlich anerkannt ist. Hier würden Sie als Uffz bzw. StUffz eingestellt werden.
Für die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst dürften Sie das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Als Maler und Lackierer geht nur Decksdienst (Fw und Uffz) und MalerUffz (ca. eine Handvoll DP).
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Frau Hauptfeldwebel sagte mir das der Berufsabschluss förderlich ist und hat mir deshalb die Laufbahn des Unteroffiziers des allgemeinen Fachdienstes vorgeschlagen. So steht es auch in meinen Bewerbungsunterlagen. Zusätzlich hat sie noch den Verwendungsschlüssel U200 eingetragen welcher ja für Maler steht.
Die eigentliche Frage war ja ob mit der berufsnahen Verwendung als Maler nur die Marine bleibt (wie ich überall gelesen habe) oder ob der Bedarf auch in den anderen SK herrscht.
Ich würde auch in den Stabsdienst gehen wenn dies Möglich wäre.
ZitatIch würde auch in den Stabsdienst gehen wenn dies Möglich wäre.
Nein, ist es nicht, weil Sie dafür keinen förderlichen Beruf haben. Wie @Ral schon schrieb:
ZitatAls Maler und Lackierer geht nur Decksdienst (Fw und Uffz) ...
... und das
ist bei der Marine wie die Karriereberaterin schon richtig sagte
Zitat... und MalerUffz (ca. eine Handvoll DP).
Wenn wir von den Uffz/Fw-Laufbahnen sprechen: Wie geschrieben, StDst ist nicht möglich. Die beiden Möglichkeiten hatte ich ausgeführt.
MalerUffz gibt es keinen einzigen in der Marine. Diese DP sind bei der Luftwaffe in den St/VersStff, HSG 64, SysZ 21 und MilHistMusuem. Nur ob einer von diesen wenigen DP auch frei ist?
Der Decksdienst Marine (und das ist dann Seefahrt) ist erfolgsversprechender.
Okay danke für die antworten dann gebe ich nächste woche mal meine Bewerbung ab und hoffe auf einer der wenigen DP außerhalb der Marine :-\