Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Dave am 04. Mai 2006, 21:57:27

Titel: Biwag - Infos
Beitrag von: Dave am 04. Mai 2006, 21:57:27
Hi nochmal.

Kann mir jemand mal erzählen, was in dem allseitsgefürchteten Biwag nun so alles stattfindet? Wird großes Trara drum gemacht, nur hab ich den Eindruck, kaum einer weiß genau worum es da geht.

Bitte mal um Aufklärung.
Danke im Vorraus  ::)
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Beobachter am 04. Mai 2006, 23:59:36
Es nennt sich Biwak

Grundsätzlicher Ausbildungsschwerpunkt eines AGA-Biwaks ist das "Leben im Felde", hier die Übernachtung in der freien Natur. I.d.R. wird beim ersten Biwak viel Zeit für den Aufbau des Lagers und der Alarmstellungen verwendet. Ansonsten ist tagsüber normaler Gefechtsdienst, also normale Ausbildung (seien es nun Bewegungsarten, Alarmpostenausbildung usw. je nachdem was bei euch geplant ist). Über die Nacht wird dann der Alarmposten besetzt und evtl. Streife gelaufen. Vermutlich kommt es dann auch zu Probealarmen oder zu nächtlichen Angriffen. Je nach Intensität hat man deshalb nur wenig Schlaf während des Biwaks. Oftmals findet während eines AGA-Biwaks auch noch die Vorstellung "Hören und Sehen bei Nacht" statt, aber auch das ist einheitsabhängig.

Im großen und ganzen ist ein Biwaks nichts wildes. Es ist durchaus fordernd, vor allem wenn man es zum ersten mal macht, aber man muss keine Angst davor haben.
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Poschi am 05. Mai 2006, 01:06:48
B esonders  /   B undeswehr
I m               \   I m
W inter         / W ald
A rsch           \  A usser
K alt              / K ontrolle
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Piet am 05. Mai 2006, 02:08:40
Keine Angst vor dem Biwak. Es dient lediglich dazu, das Erlernte zu überprüfen bzw. anzuwenden. Immer konzentriert bei der Sache sein, das Erlernte wie selbstverständlich anwenden und einfach so verhalten, wie es ein Soldat im Felde tun würde...dann klappt alles.
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Sliver am 05. Mai 2006, 12:53:21
Wenn du bei der Luftwaffe bist musst du aber noch nichtmal in nem Zelt schlafen. Wir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.  ;D

Jaja, ich weis, ich stärke wieder das "Weichei" Bild der Luftwaffe!
War aber halt so. Und wer will sich schon Freiwillig den A.... abfrieren? ???
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Mai 2006, 13:26:10
Zitat von: Sliver am 05. Mai 2006, 12:53:21
Wenn du bei der Luftwaffe bist musst du aber noch nichtmal in nem Zelt schlafen. Wir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.  ;D

Wo bitte war DAS denn  ???
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Iceman am 05. Mai 2006, 14:25:07
Zitat von: Sliver am 05. Mai 2006, 12:53:21
Wenn du bei der Luftwaffe bist musst du aber noch nichtmal in nem Zelt schlafen. Wir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.  ;D

Jaja, ich weis, ich stärke wieder das "Weichei" Bild der Luftwaffe!
War aber halt so. Und wer will sich schon Freiwillig den A.... abfrieren? ???
Wie? Stellt die Luftwaffe jetzt in den Turnhallen noch nicht mal mehr Dackelgaragen sondern Holzhütten auf? :o :o :P

MfG Iceman
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Dave am 05. Mai 2006, 14:55:22
FLIEGER GRüß MIR DIE SONNE, GRüß MIR DEN HIMMEL UND GRüß MIR DEN MOND  8)

Ja, ich komm entweder Heer oder Luftwaffe, als Stabdsdienst oder Kraftfahrer  ;D
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Slider am 05. Mai 2006, 14:55:45
Jo, außer wenig Schlaf gibts am BIWAK nix wofor von Angst haben müsste.
Im Gegenteil, es ist einer der Höhepunkte jeder AGA.
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Sliver am 05. Mai 2006, 16:52:24
ZitatWir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.
ZitatWo bitte war DAS denn  ???

Stetten a.k.M. - Schätzemal das sagt den meisten was. Tja, hatten halt glück das wir drin schlafen durften (Platzmangel in den großen Mannschaftszelten!, schon blöd wenn da jeder sein Gepäck reinstellt und keiner, nichtmal die Ausbilder, unter den Zeltplanen pennen will  ;D)!
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: peppie am 06. Mai 2006, 00:20:35
Biwak steht bei mir nächste Woche an... Montags ab 0500 Gefechtsdienst bis abends, dann wieder in die Kaserne... Dienstags bis Mittwoch abends dann Biwak... ich freu mich tierisch -fg-
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: KpTrpFhr am 07. Mai 2006, 14:37:42
War jemand von euch mal in Daaden(Westerwald)?

Geiles AGA-Biwak mitten im Dezember.
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Mai 2006, 08:41:02
Zitat von: Sliver am 05. Mai 2006, 16:52:24
ZitatWir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.
ZitatWo bitte war DAS denn  ???

Stetten a.k.M. - Schätzemal das sagt den meisten was.

In Stetten war ich auch, daß es dort Holzhütten gibt hab ich nicht mal gemerkt - außer den kleinen Holzhütten mit dem Sitz und dem runden Loch. Aber da ist man nur reingegangen um seine Härte zu beweisen  ;D
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: mailman am 08. Mai 2006, 13:39:11
Wir hatten in der AGA nur 2 Biwaks
Eins in Kempten Ende November und das andere in Stetten im September mit schön viel Schnee und viel Kälte :o
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Maison am 08. Mai 2006, 14:26:59
Ich hab an BIWAG eigentlich auch nur gute Erinnerungen. War auf dem alten Übungsgelände in Dornstädten (War glaube ich mal ne Panzerkaserne) mit den Sichis aus Lechfeld. Lager neben dem Lech mitsamt Gewässerdurchquerung und nem schönen Gruppenabend vor dem Rückmarsch. Man war das Geil. :D Hätte ich gern mal wieder. Leider schon ausgeschieden,  :'(na ja.
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Sliver am 08. Mai 2006, 20:25:28
ZitatIn Stetten war ich auch, daß es dort Holzhütten gibt hab ich nicht mal gemerkt - außer den kleinen Holzhütten mit dem Sitz und dem runden Loch. Aber da ist man nur reingegangen um seine Härte zu beweisen  ;D
Nein, DIE Dinger mein ich zum Glück nicht.
Weis der Geier, WO wir auf dem Übungsplatz in Stetten waren, aber dort gabs Verschiedene Gebäude (Größere Unterstände für ca 8 Bierbänke und Tische fürs Früh/Mittag/Abendessen, 2-3 Große Holzhütten, (naja eigentlich schon fast Hallen, da hätte man mindestens anderthalb LeopardPanzer reingekriegt  ;D), große Waschräume und Toiletten Anlagen aus Edelstahl (Sauber!) und halt nen Uraltgebäude für die  Zentrale  ;).

Die Gebäude sahen aber ziemlich neu aus, höchstens nen halbes Jahr alt.
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Mai 2006, 08:19:34
Zitat von: Sliver am 08. Mai 2006, 20:25:28
Die Gebäude sahen aber ziemlich neu aus, höchstens nen halbes Jahr alt.

Also nicht Baujahr 1999 oder früher  ;D
Titel: Re:Biwag - Infos
Beitrag von: Sliver am 09. Mai 2006, 18:57:15
Nee, Baujahr 2004/05.

Aber die Klohäuschen, die überall auf dem Übungsplatz verteilt waren sahen aus wie ****  :P. Nee, die Dinger wünsch ich nichtmal meinem ärgsten Feind!  ;D