Guten Tag zusammen,
ich habe mich gerade völlig zusammenhangslos und ohne interessebedingten Grund (wirklich) gefragt,
ob hier schon Teilnehmer Erfahrungen bezüglich des oben genannten Themas haben.
Selbstverständlich: Antrag stellen, abwarten. Aber kennt da jemand zufällig Erfahrungswerte, ob
das nur eine Verwaltungsangelegenheit ist, weil der SanDst ja eh kreuz und quer uniformiert ist, oder
ob da tatsächlich mehr Aufwand betrieben wird.
Andere Frage: Wie schnell passiert es einem SanOffz, dass Er mal schnell umgekleidet wird, z.B. aufgrund Versetzung in eine Einheit
einer anderen TSK, also quasi auf Wirken des Dienstherren hin?
Ich bin mit meinen goldenen Schulterstücken sehr zufrieden und möchte da auch nichts dran ändern,
aber wie es sich in dieser Sache verhält würde mich schonmal interessieren.
MkG
Kommt auf die Kodierung des Dienstpostens an ...
Wenn ja, dann wird dass sinnvollerweise mit der Versetzung gemacht - wir sind ja nicht bei Wünsch dir was ...
Als SanOA wird man eher nicht umgekleidet, dafür gibt es nicht wirklich einen Grund. Als SanOffz kommt das hin und wieder mal vor und ist dann recht unproblematisch. Z.B. wenn ein Heeres-SanOffz Schiffsarzt werden will. Die meisten SanOffze gehören ja zum ZSanDst und da ist die Uniform bzw. der UTB ziemlich egal.
Beim organischen SanDst der TSK folgt meist die Uniform dem UTB- bzw. dann gehört man ja fest zu der TSK. Soo viele Dienstposten gibt es da nicht und die Personalführer versuchen diese mit den schon passend sozialisierten Kameraden zu besetzen.
Zitat von: WirdMaHellImHals am 29. März 2018, 19:18:21
Selbstverständlich: Antrag stellen, abwarten. Aber kennt da jemand zufällig Erfahrungswerte, ob
das nur eine Verwaltungsangelegenheit ist, weil der SanDst ja eh kreuz und quer uniformiert ist, oder
ob da tatsächlich mehr Aufwand betrieben wird.
Also "Antrag stellen, abwarten" is ja albern.
Kurz gesagt: Wenn es notwendig ist, dann wird man umgekleidet. Wenn nicht, dann nicht. Ganz einfach. Kostet ja Geld.
Zitat
Andere Frage: Wie schnell passiert es einem SanOffz, dass Er mal schnell umgekleidet wird, z.B. aufgrund Versetzung in eine Einheit
einer anderen TSK, also quasi auf Wirken des Dienstherren hin?
Das ist keine Frage von Geschwindigkeit sondern vom Werdegang. Richtig, im Zentralen Sanitätsdienst gibt es alle Farben durcheinander. Es gibt aber eben dann noch Dienstposten, bei denen man nicht mehr zum ZSan gehört. Zum Beispiel gehören die Schiffsärzte zur Einsatzflottille und damit zur Marine und damit hat man auch entsprechend den UTB zu wechseln.
Wann kann sowas passieren, naja, nachm Studium geht's ja erstmal in die Klinik, da isses bekanntermaßen egal welche Dienstgradabzeichen man hat. Dann geht's in die Truppe (oder auch nicht) und es kann sein dass man auf nen Dienstposten geht, der dezidiert Heer, Marine, Luftwaffe ist und deswegen die "Umkleidung" erforderlich macht.