Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: J.B356 am 02. April 2018, 21:29:36

Titel: GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: J.B356 am 02. April 2018, 21:29:36
Kurze Frage:
In meinem Einberufungsbescheid steht nichts, von Schlössern für den Spind. Wie soll ich verbleiben? Bzw. welche Größe und wie viele benötige ich?

Danke im Vorraus
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: KlausP am 02. April 2018, 21:51:09
Wann ist den Ihr Dienatantrittstermin?
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: J.B356 am 02. April 2018, 22:24:41
Was hat das damit Zutun?
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: FoxtrotUniform am 02. April 2018, 22:25:15
Markenschloss im Dreierpack, mittlere Größe (z.B. 40mm Breite) und idealerweise gleichschließend.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Pericranium am 02. April 2018, 23:15:10
Ich hatte für außen etwas größere Schlösser und für das Privatfach ein kleines Schloss. Zahlenschloss hat den Vorteil, dass man den Schlüssel nicht einsperren kann.
Nachteil ist halt, dass es etwas länger dauert, je nachdem ob 3- oder 4-stellig. Ich würde aber eins mit Schlüssel bevorzugen.

Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Tasty am 03. April 2018, 00:20:01
Gibt's doch dienstlich geliefert.
Wäre ja noch schöner, wenn man für den Dienst notwendige Dinge auch noch selber beschaffen und mitbringen müsste.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Pericranium am 03. April 2018, 00:34:13
Gibt's doch dienstlich geliefert.
Wäre ja noch schöner, wenn man für den Dienst notwendige Dinge auch noch selber beschaffen und mitbringen müsste.

Ich hab damals (GWD) kein Schloss bekommen und als Wiedereinsteller nur eins. Damit kommt man auch nicht weit.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Ralf am 03. April 2018, 05:13:40
Was hat das damit Zutun?
Weil das in der Aufforderung zum Dienstantritt auch nicht drin stehen würde, sondern im Schreiben der Einheit, das halt i.d.R. 4-6-Wochen vorher kommt. Deswegen die durchaus berechtigte Frage nach dem Dienstantritt.
Ansonsten wäre auch das hier zu empfehlen: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,35512.0.html
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: KlausP am 03. April 2018, 07:45:00
Was hat das damit Zutun?

Das hat schon damit zu tun. Wenn der nämlich erst in vier Wochen oder später ist hätte ich Sie darauf hingewiesen, dass Sie noch ein Begrüßungsschreiben von Ihrer GA-Einheit bekommen, in dem das erwähnt werden sollte. Das hängt nämlich auch davon ab mit welchem Mobiliar die Unterkunft ausgestattet ist. Und falls das in diesem Schreiben nicht erwähnt wird kann man dort immer noch anrufen und Nachfrage.

Wenn allerdings Ihr Dienstantritt heute ist wird es echt knapp mit der Beschaffung ....  ::)
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Tasty am 03. April 2018, 10:24:29
Gibt's doch dienstlich geliefert.
Wäre ja noch schöner, wenn man für den Dienst notwendige Dinge auch noch selber beschaffen und mitbringen müsste.

Ich hab damals (GWD) kein Schloss bekommen und als Wiedereinsteller nur eins. Damit kommt man auch nicht weit.
Wenn Du keines bekommst kann auch niemand von Dir verlangen, Deinen Spind abzuschließen. Etwaiges Abhandenkommen von Ausrüstung aus dem unverschlossenen Spind ginge dann zu Lasten des Dienstherrn.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: dunstig am 03. April 2018, 10:31:30
Zitat
Etwaiges Abhandenkommen von Ausrüstung aus dem unverschlossenen Spind kann je nach Fall dann zu Lasten des Dienstherrn gehen.
Hab da mal ein wenig was eingefügt. Pauschale Aussagen helfen wie immer niemandem weiter. ;)
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: LwPersFw am 03. April 2018, 11:09:55
Gibt's doch dienstlich geliefert.
Wäre ja noch schöner, wenn man für den Dienst notwendige Dinge auch noch selber beschaffen und mitbringen müsste.

Ich hab damals (GWD) kein Schloss bekommen und als Wiedereinsteller nur eins. Damit kommt man auch nicht weit.


Wenn Du keines bekommst kann auch niemand von Dir verlangen, Deinen Spind abzuschließen....


A2-2630/0-0-2

"Der Spind der Soldatin bzw. des Soldaten ist zur Unterbringung der dienstlichen Bekleidung, der persönlichen Ausrüstung und der Privatsachen bestimmt.
Er ist durch ein Namensschild zu kennzeichnen und beim Verlassen der Stube abzuschließen.
Das Wertfach ist ebenfalls abzuschließen. In beiden Fällen ist der Schlüssel nach Verschluss dem Schloss zu entnehmen."


Deshalb entspannt bleiben ... und die Aufnahme in der Einheit abwarten.
Sollten keine Schlösser dienstlich ausgegeben werden ... Spieß ansprechen... dann weiter sehen...
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: 200/3 am 03. April 2018, 11:15:51
Achtung, Ironie:
Wenn ich vom Dienstherren keine Armbanduhr bekomme, kann auch niemand verlangen dass ich morgens pünktlich zum Dienst erscheine. Etwaiges Zuspätkommen ginge dann zu Lasten des Dienstherren... ::)
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: FoxtrotUniform am 03. April 2018, 12:27:39
Der TE hat eine triviale Frage gestellt, diese habe ich mit einer Empfehlung, keiner Vorgabe, beantwortet. Zut Note gebe ich diese wieder zurück oder freue mich nur einen Schlüssel zu benötigen.

Wird jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion daraus, ob der Rasierer dienstlich geliefert werden muss und ob die unentgeltliche Bereitstellung von Duschmöglichkeiten in der Freizeit fiskalisch als Geldwerter Vorteil zu betrachten ist?
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Hubertus77 am 03. April 2018, 14:46:18
Es gibt so einige elementare Gegenstände, die der Dienstherr nicht zur Verfügung stellt. Ich habe noch nie gehört, dass es in einer GA-Einheit dienstlich gelieferte Vorhängeschlösser gibt. Vielleicht haben sie ja Glück und es gibt tatsächlich welche, dies kann aber nur der Kompaniefeldwebel vor Ort kompetent beantworten.

Neben den Vorhängeschlössern zählen hier folgende Gegenstände dazu: Rasierer + Rasierklingen, Armbanduhr, Bleistifte mit verschiedenen Härtegraden, (Schablone für taktische Zeichen) und Dinge des täglichen Gebrauchs (Zahnbürste, Seife etc.).
Dies muss alles selbst beschafft werden, kurioserweise kann davon nichts von der Steuer abgesetzt werden, obwohl hiesige Vorschrift(en) den Gebrauch vorschreiben.

Aber auch hier gilt die oberste Bundeswehrmaxime: isso!
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: KlausP am 03. April 2018, 14:54:32
Zitat
... Es gibt so einige elementare Gegenstände, die der Dienstherr nicht zur Verfügung stellt. Ich habe noch nie gehört, dass es in einer GA-Einheit dienstlich gelieferte Vorhängeschlösser gibt ...

Ich auch nicht und ich war mehrere Jahre Spieß einer PzGrenKp, die in der Zeit ein paarmal AGA durchgeführt hat. Die Spindschlösser gab es die stlichbgeliefert nicht einmal für Grundwehrdienstleistende. Mein Versorger hatte zwar im ein paar Schlösser in Reserve, die waren aber von den zuvor Entlassenen, die ihre nicht mitgenommen hatten.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Pericranium am 03. April 2018, 14:59:21
Es gibt Einheiten die Schlösser verteilen, aber ich habe z.B. nur eines bekommen und das ist nicht genug.
Und Hubertus, Bleistifte bekommt man sehr wohl vom Dienstherrn. Kugelschreiber, Bleistifte, Filzstifte, alles bekommen, wenn ich das wollte bzw will.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Andi am 03. April 2018, 15:03:15
Es gibt Einheiten die Schlösser verteilen, aber ich habe z.B. nur eines bekommen und das ist nicht genug.

In der Theorie. Die grünen kann jede Einheit auf dem Nachschubwege anfordern, aber macht kaum einer. Andere, dezentral beschaffte würden über den eigenen Titel des Verbandes abgerechnet werden, also macht das auch keiner.

Und Hubertus, Bleistifte bekommt man sehr wohl vom Dienstherrn. Kugelschreiber, Bleistifte, Filzstifte, alles bekommen, wenn ich das wollte bzw will.

Das heißt, dass eine reine Grundausbildungseinheit dann alle zwei Monate "Büroausstattung" für hundert Soldaten + x aus ihrem eigenen Büroausstattungstitel beschafft. Auch nicht im Sinne des Erfinders. An sich ist der Anspruch richtig, dass alles gestellt werden sollte, defacto wurden dafür aber noch nie die notwendigen Haushaltsmittel bereitgestellt. Passiert halt, wenn man auf der Arbeitsebene immer "Lösungen bastelt" - zum Beispiel, dass jeder sich das Zeug selbst kauft.

Gruß Andi
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Pericranium am 03. April 2018, 15:09:35

Und Hubertus, Bleistifte bekommt man sehr wohl vom Dienstherrn. Kugelschreiber, Bleistifte, Filzstifte, alles bekommen, wenn ich das wollte bzw will.

Das heißt, dass eine reine Grundausbildungseinheit dann alle zwei Monate "Büroausstattung" für hundert Soldaten + x aus ihrem eigenen Büroausstattungstitel beschafft. Auch nicht im Sinne des Erfinders. An sich ist der Anspruch richtig, dass alles gestellt werden sollte, defacto wurden dafür aber noch nie die notwendigen Haushaltsmittel bereitgestellt. Passiert halt, wenn man auf der Arbeitsebene immer "Lösungen bastelt" - zum Beispiel, dass jeder sich das Zeug selbst kauft.

Gruß Andi

Das mit dem Schreibzeug war nicht auf die GA bezogen, sondern danach.
In der GA gab es bei uns für zwo Mann immer einen 6B-Bleistift. Der wurde in der Mitte zerbrochen, angespitzt und voila, jeder hatte einen kleinen Bleistift für die Ärmeltasche  ;D
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: Rollo83 am 03. April 2018, 15:19:30
Die gibt's doch bei Ikea kostenlos  ;D
Titel: Antw:GA Vorhängeschlossercht bekannt.
Beitrag von: KlausP am 03. April 2018, 15:23:17
Zitat
...  Das heißt, dass eine reine Grundausbildungseinheit dann alle zwei Monate "Büroausstattung" für hundert Soldaten + x aus ihrem eigenen Büroausstattungstitel beschafft. ...

Pro Mann 2(?) Bleistifte, 1 Radiergummi und ein Aufzeichnungsheft sind aus dem Ausbildungstitel durch das Bataillon bereitzustellen. Zumindest war das zu Zeiten des GWD so, ob das inzwischen geändert wurde ist mir nicht bekannt.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlossercht bekannt.
Beitrag von: Pericranium am 03. April 2018, 15:25:29
Zitat
...  Das heißt, dass eine reine Grundausbildungseinheit dann alle zwei Monate "Büroausstattung" für hundert Soldaten + x aus ihrem eigenen Büroausstattungstitel beschafft. ...

Pro Mann 2(?) Bleistifte, 1 Radiergummi und ein Aufzeichnungsheft sind aus dem Ausbildungstitel durch das Bataillon bereitzustellen. Zumindest war das zu Zeiten des GWD so, ob das inzwischen geändert wurde ist mir nicht bekannt.

Bei uns pro Mann 1/2 Bleistift, ein Spitzer, ein Radiergummi und ein Heft. Aber ja, das war auch noch GWD.
Titel: Antw:GA Vorhängeschlosser
Beitrag von: BulleMölders am 03. April 2018, 15:33:53
Da die Frage des TE ja hinreichend beantwortet ist und auch die Positiven, wie Negativen Erfahrungen ausgetauscht wurden, mache ich hier mal dicht!