Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: StierNRW am 03. Mai 2018, 15:32:47

Titel: Bw wollte angeblich in den Sechziger Jahren C-Waffen von den USA haben
Beitrag von: StierNRW am 03. Mai 2018, 15:32:47
Hallo werte Mitforisten,

ich habe das hier auf der Website der FAZ gefunden:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kalter-krieg-bundeswehr-plante-einsatz-von-14-000-tonnen-chemiewaffen-15571627.html

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StierNRW

P.S.: Ich erlaube mir, in dem Kontext auch einmal kurz auf Adenauers Pläne für A-Waffen (zusammen mit den Franzosen) hinzuweisen. Dies wurde dann aber im Juni 1958 von Charles de Gaulle gestoppt: https://www.zeit.de/1996/31/Adenauers_Griff_nach_der_Atombombe
Titel: Antw:Bw wollte angeblich in den Sechziger Jahren C-Waffen von den USA haben
Beitrag von: KlausP am 03. Mai 2018, 17:31:48
Na ja, wir reden hier von den 50er und 60er Jahren. Da wollte Strauß auch Kernwaffen für die Bundeswehr, und das nicht erst im Ernstfall von den Amerikanern zur Verfügung gestellt sonder quasi ständig "auf dem Hof". Das war zu einer Zeit, als Militärs auf beiden Seiten bei Planspielen und Stabsübungen recht großzügig mit Kernwaffen aller Kaliber und eben auch chemischer Munition "um sich warfen", natürlich immer erst dann, wenn der jeweils Andere damit angefangen hatte. Die damalige NATO-Strategie nannte sich ja nicht umsonst "Massive Vergeltung". Auch die NVA hatte, genau wie die Bundeswehr, die entsprechenden Kernwaffeneinsatzmittel in ihrem Bestand. Auch ihr wäre die "Sondermunition" nach Freigabe durch das Oberkommando des Warschauer Vertrages (also durch den sowjetischen Generalstab) zugeführt worden - genau wie der BW nach Freigabe durch den amerikanischen Präsidenten.
Titel: Antw:Bw wollte angeblich in den Sechziger Jahren C-Waffen von den USA haben
Beitrag von: StierNRW am 03. Mai 2018, 17:50:07
Ja, lieber KlausP, da hast du sehr recht. Das waren halt andere Zeiten.

In Bezug auf Strauß sei noch angemerkt, daß die USA 1962 womöglich einen Überfall (!) der Bundeswehr auf ein Depot mit taktischen Atomwaffen in der Nähe von FFM fürchteten. Ich schreibe "womöglich", weil sich diese Angabe auf die Aussage des damaligen Depot-Kommandanten bezieht. Der Mann war zweifellos seriös, aber man muß ja solche Aussagen wenn möglich nochmal in den Archiven gegenprüfen.

http://www.spiegel.de/einestages/kalter-krieg-als-die-us-armee-gegen-strauss-mobilmachte-a-951020.html
Titel: Antw:Bw wollte angeblich in den Sechziger Jahren C-Waffen von den USA haben
Beitrag von: StierNRW am 03. Mai 2018, 19:40:57
Ach ja...und wenn wir beim Thema sind...Atom-U-Boote wollte die Regierung Adenauer mit FJS als Verteidigungsminister 1960 wohl auch haben:

http://www.focus.de/politik/experten/rohweder/traeumereien-im-kalten-krieg-geheime-plaene-als-deutschland-plante-atom-u-boote-zu-bauen_id_4530193.html

(Ich hoffe, niemanden zu langweilen ;D )