Hallo zusammen.
Habe mir gerade nochmal Gedanken über meine PK gemacht.
Woher die ersten Ziffern und der Buchstabe kommen, ist wohl klar.
Die letzten 5 Ziffern hängen anscheinend mit dem Ort zusammen, denn ein Freund von mir hat (obwohl 6 Jahre jünger) die gleiche Ziffernfolge hinten (wohnt im gleichen Ort, natürlich).
Wie entstehen diese letzten Ziffern? Wurden da alle Orte durchnummeriert? Ähnlich also den PLZ?
Was passiert nun, wenn zwei Leute im gleichen Dorf den gleichen Anfangsbuchstaben und Geburtstag haben? Ist zwar unwahrscheinlich, aber muss ja bei über 50 Millionen deutschen Männern, seit es die Bundeswehr gibt, mal vorgekommen sein.
Hat jemand da Ahnung?
Die ersten drei Ziffern der letzten fünf Ziffern stehen für das Kreiswehrersatzamt, das bei der ersten Erfassung für den Wehrdienst für Dich zuständig war - in meinem Fall 310(10), 310 ist die Nummer des KWEA Düsseldorf. Diese Nummer wird einmal fest zugewiesen (halt bei der ersten Erfassung für den Wehrdienst mit dem zu dem Zeitpunkt zuständigen KWEA). Sie ändert sich nicht bei Umzug in den Zuständigkeitsbereich eines anderen KWEA und wird auch nicht durch den Geburtsort beeinflusst (wäre bei mir zB auch nicht Düsseldorf, sondern Hagen).
Die letzten beiden Ziffern kann ich auch nicht genau auflösen - angeblich ist das Zuständigkeitsgebiet eines KWEA nochmal in kleinere Gebiete unterteilt und mit zweistelligen Nummern versehen, um die es sich dann auch in der PK handelt. So könnte man anhand der PK einen genaueren Ort festlegen, wo die betreffende Person gemeldet ist/war. Halte ich aber ehrlich gesagt für eine Falschaussage, da die Nummern hinfällig nach einem Umzug werden, da sie nicht geändert werden.
Prima, das ist des Rätsels Lösung.
Auch wenn ich Sinn und Zweck dieser letzten Prüfziffer nicht verstanden habe :)
Ich auch net, aber wenigstens wissen wir nu das es ne Prüfziffer is ;D
Damit vielleicht nicht Jeder die PK fälschen kann, oder, was wohl wahrscheinlicher ist, dass die eingegebenen Daten vom Computersystem verifiziert werden kann...
das letztere @tschoerg
Prüfziffern gibt es in den meisten Nummern, mit den wir zu tun haben: Ausweisnummer, ISBN-Nummer von Büchern, Die Nummern unter dem Barcode von Produkten, etc.
Die dienen lediglich zur Kontrolle bei der Eingabe in EDV-Systeme, damit Fehler durch "menschliches Versagen" (Tippfehler :)) erkannt werden können (Ich hab dazu mal nen Artikel gelesen).
Andreas Bohl
Ist die Vorletzte Zahl die Laufzahl?
Wenn ja dann bin ich nur Nummer 2 :'(
So ist es - in den laufenden Nummern bist Du die Nummer 2.
Und was eigentlich viel schlimmer ist - Du wirst es Dein Leben lang bleiben ;D