Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: JR1Super am 06. Mai 2018, 13:23:46

Titel: Eurocopter Tiger
Beitrag von: JR1Super am 06. Mai 2018, 13:23:46
Moin,

der Tiger fliegt ja mit 2 Besatzungsmitgliedern, einem Piloten und einem Schützen. Handelt es sich dabei um 2 ausgebildete Piloten? Bzw. ab wann oder wie wird man Schütze?

Danke schonmal im Voraus
Titel: Antw:Eurocopter Tiger
Beitrag von: Mike Brisket am 06. Mai 2018, 14:25:58
Indem Du die Ausbildung zum Hubschrauberpiloten auf dem WS Tiger absolvierst.
Der sogenannte Bordschütze ist ausgebildeter Hubschrauberführer.
Titel: Antw:Eurocopter Tiger
Beitrag von: JR1Super am 06. Mai 2018, 14:47:52
Heißt das, dass man sich dann abwechselt? Oder ist man erst Pilot und wird dann irgendwann Bordschütze? Ich habe nämlich gehört, dass beide Besatzungsmitglieder die Aufgaben des jeweils anderen übernehmen können müssen, falls einer ausfällt.
Titel: Antw:Eurocopter Tiger
Beitrag von: Jan96 am 06. Mai 2018, 20:10:21
Der Schütze/Gunner ist der Kommandant des Hubschraubers und hat das Sagen. Die Piloten beüben beides gleichwertig, da ja jeder mal die Anti-Tank-Waffen schießen muss. Im Einsatz wird der Kommandant aber wohl der erfahrenere Pilot sein. Das Piloting-Crew-Member ist ja quasi ein fliegender Taxifahrer für den Kommandanten.
Titel: Antw:Eurocopter Tiger
Beitrag von: JR1Super am 06. Mai 2018, 20:29:22
Ok
Danke für die Antworten