Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: MvS82 am 07. Mai 2018, 23:30:14

Titel: Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: MvS82 am 07. Mai 2018, 23:30:14
Hallo!

Ich (ausgebildeter Vermessungstechniker) habe mich als "Vermessungssoldat" (Fw-Laufbahn) beworben, jedoch ist nirgends herauszufinden, wo sich Dienstposten in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befinden.
Ist auch bekannt, wie die begehrt diese Dienstposten sind bzw. gibt es viele Bewerber zum "Vermessungssoldaten"?

Danke und Gruß
Titel: Antw:Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: 200/3 am 08. Mai 2018, 00:07:44
Zitatjedoch ist nirgends herauszufinden, wo sich Dienstposten in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befinden

Das könnte wohl daran liegen, dass ZGeoBw nahezu komplett in Euskirchen sitzt. An den Schulen springt noch der ein oder andere Truppenfachlehrer rum und in den Brigade-/Divisionsstäben die entsprechenden Berater. Vielleicht auch noch bei der Lw ein paar und bestimmt im EFK. Das sind aber zum einen nur eine handvoll Leute und zum anderen in der Regel Stabsoffiziere...zumindest habe ich an den Positionen noch keine Feldwebel gesehen. (Lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren...)
Titel: Antw:Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: Ralf am 08. Mai 2018, 05:16:18
Der GeoInfoMetTechn Bw ist überall vereinzelt verstreut, quasi da, wo einen Flugplatz gibt. Das sind so ca. 30-40 DP, mehr nicht.
Der GeoInfoMeteorologieSystemTechniker Bw ist vorrangig in Euskirchen. Ca. 2 Hände voll DP.
Der GeoInfoVermesser Bw ist nur in Euskirchen, keine 10 DP.
Und dann noch den Navigationsbootsmann, auch so ca. 30-40, die sind im Schwerpunkt auf den Schiffen und Booten.
Titel: Antw:Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: Altgedienter1 am 08. Mai 2018, 16:59:15
Wie wäre es denn mit dem Vorberuf bei der Artillerie? Da ist in Zukunft Einiges an Aufwuchs.
Titel: Antw:Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: Ralf am 08. Mai 2018, 18:52:24
Der Beruf ist nur für die o.a. Verwendungen nutzbar.
Über zukünftige Aufwüchse bin ich immer erst einmal sehr zurückhaltend. Dafür muss auch Geld da sein. Solange eine spezielle Fähigkeit bzw. deren Aufwuchs nicht gebilligt ist, würde ich damit nicht pokern.
Titel: Antw:Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: MvS82 am 08. Mai 2018, 22:40:51
Danke für die Antworten.
Ich warte erstmal Berlin ab und bin gespannt, was der Einplaner mir eventuell vorschlägt.
Jedenfalls habe ich Gewissheit, dass die DPs für meinen Beruf sehr gering sind.
Titel: Antw:Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: Altgedienter1 am 09. Mai 2018, 00:01:09
Genau das war meine Befürchtung. War wieder zu schnell wie schon mit meiner Erstellung des Wb und der VPR lange vor den offiziellen.
In Verbindung mit DP in der Art gab es ZAW Vermwssungstechniker. Daher meine Ableitung. Nicht ganz unpassend zu den DP in dieser Tr.
GeoInfo hatte immer Bedarf, wenn man in dem Bereich ausgebildet war. Ist das aktuell anders?
Titel: Antw:Standorte ZGeoBw in Mitteldeutschland
Beitrag von: LwPersFw am 09. Mai 2018, 07:11:39
Im Downloadbereich findet sich eine Standortübersicht aus 2014...

http://cir.bundeswehr.de/portal/a/cir/start/dienststellen/zgeobw/download/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zizSxNPN2Ngg18LbyCjQ0c_ZyNfU18DY0M_A31wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-pFAM8xxmmFioh-sH6UflZVYllihV5BfVJKTWqKXmAxyoX5kRmJeSk5qQH6yI0SgIDei3KDcUREAYKfoMg!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_694IG2S0M8JS30ANC3M4M12044