Juten Tach, 😉
Ich hab mich bei der Bw für den FWD 12 beworben. In der vorläufigen Einplanung (muss noch Gewichtsnachweis darlegen) hat man mir den sicherungssoldaten A100 vorgeschlagen bei den Heeresfliegern (Fritzlar oder niederstetten). Im Internet finde ich aber kaum Informationen für diese Verwendung. Das einzige was ich gelesen habe ist das A100 mit Objektschutz der LW nicht vergleichbar ist und man oft am Ende im Stab landet oder einfache Sichererungsaufgaben übernimmt, zu der alle Heeressoldaten ohnehin ausgebildet seien.
So richtig infos habe ich aber nirgends erhalten noch nicht einmal auf dem Bundeswehr Karriere Seiten. Ich würde auch auf fwd 23 verlängern wenn meine Tätigkeit mir viel Spaß macht und ich hier für mehr Ausbildungszeit investieren könnte, Trotzdem aber meine Frage bevor ich den Dienst antrete: kann mir jemand sagen Was man als Sicherungssoldat bei den Heeresfliegern so macht? Was machen die SaZ mit A100 im Normalbetrieb und im Auslandseinsatz? Mit wem werde ich die Aga dann machen? (Ich vermute mit recht viel Instandsetzungssoldaten)
Danke :-)
Zitat... So richtig infos habe ich aber nirgends erhalten noch nicht einmal auf dem Bundeswehr Karriere Seiten. ...
Da werden Sie das auch nicht finden, weil es schlicht unmöglich ist, dort alle unterschiedlichen Verwendungen der Bw vorzustellen. Das dürften mehrere hundert sein.
Zitat... Mit wem werde ich die Aga dann machen? (Ich vermute mit recht viel Instandsetzungssoldaten) ...
Nein, fast ausschließlich mit Rekruten und vielleicht ein paar Wiedereinstellern.
Das ich meine Aga mit Rekruten machen werde war mir klar 🤷♂️
Aber irgendeinen Anhaltspunkt muss es doch geben bei meiner Verwendung
Das wird Ihnen hier niemand beantworten können, weil über Ihren genauen Einsatz erst Ihr Staffelchef nach der GA entscheidet.
Das ist ja nun offenkundig.
Mir gehts nur darum was die Verwendung A100 bedeuten kann.
Genau so wie man sich auch unter den Verwendungen X100, A200 und D400 immer etwas vorstellen kann (ich weiß auch mit einem grünen Panzergrenadierbarett kann man am Schreibtisch landen). Irgendwas muss doch unter sicherungsdoldat A100 zu verstehen seln
Zitat von: KlausP am 23. Mai 2018, 16:17:04
Das wird Ihnen hier niemand beantworten können
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ansonsten fragen Sie doch mal Ihren Einplaner. Den kann man ja mal anrufen.
Okay verstehe
Scheint ja nicht so die tollste Verwendungsnummer zu sein wenn sie als einzige nicht Aufschluss über das tatsächliche aufgabengebiet darstellt...
Der Einplaner kann dazu auch nicht mehr sagen als das, was in der Stellenausschreibung steht. Also die allgemeine Tätigkeitsbeschreibung "Sicherungssoldat" und vielleicht noch die Einheit und die Teileinheit. Was der einzelne Soldat da nach der GA genau machen wird weiß auch kein Einplaner.
@Gast818: Haben Sie denn schon Ihre Aufforderung zum Dienstantritt? Da könnte etwas mehr drinstehen als nur "A 100 Sicherungssoldat".
Z.B.: Soll-ATN: xxxxxxx , Soll-ATB: xyz- Soldat
Zitat von: Gast818 am 23. Mai 2018, 17:37:31
Okay verstehe
Scheint ja nicht so die tollste Verwendungsnummer zu sein wenn sie als einzige nicht Aufschluss über das tatsächliche aufgabengebiet darstellt...
Das ist Unsinn. In meiner ehemaligen Kompanie, der GA-Kompanie eines Panzergrenadierbataillons, sind die meisten Mannschaftsstellen auch als "Panzergrenadier" ausgeworfen, die Soldaten haben aber in der Regel noch nie einen SPz von innen erlebt (ich schreibe extra nicht "von innen gesehen", weil sie da vermutlich schon mal reingeschaut haben). Und die Kompanie hat auch noch nicht mal SPz.
A100 ist ja nur das Anforderungssymbol, daraus kann man noch keine Verwendung auf einem bestimmten DP ableiten.
Als FWDL mit 12 Monaten kann man dich ja auch nur eingeschränkt einsetzen. Die ganzen fordernden und teilweise hochwertigen Verwendungen sind dann für mind. FWDL 23 oder sogar SaZ, weil die Ausbildungszeit länger ist.
Zitat von: Ralf am 23. Mai 2018, 17:55:00
A100 ist ja nur das Anforderungssymbol, daraus kann man noch keine Verwendung auf einem bestimmten DP ableiten.
Als FWDL mit 12 Monaten kann man dich ja auch nur eingeschränkt einsetzen. Die ganzen fordernden und teilweise hochwertigen Verwendungen sind dann für mind. FWDL 23 oder sogar SaZ, weil die Ausbildungszeit länger ist.
Ok das ist mal ne Info die einem hilft! Würde ja auch fwd 23 dann machen wollen
Danke dir :-)
Dir auch Danke Klaus :)