Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: BioFuncSpec am 09. Juni 2018, 11:58:21

Titel: Auffrischung: Änderungen USG 2015 und weitere Neuerungen
Beitrag von: BioFuncSpec am 09. Juni 2018, 11:58:21
Liebe Grüße,

ich bin vor 4 Jahren mit vorläufig höheren Dienstgrad (H) als RO d.R. beordert worden - Functional Specialist ZMZ/A. Ich hatte dann 2014 ingesamt 33 RLD-Tage, worauf mir Nov. 2014 der DG endgültig verliehen worden ist. Im April des Folgejahres leistete ich noch einmal 5 RLD-Tage - seither keine mehr. Nun habe ich ein paar Fragen bzgl. Beförderungen und USG ... zur Auffrischung:

(1) Was versteht man neuerdings unter Reservedienstleistungsprämie und Verpflichtungszuschlag? Wie unterscheiden sich die neuen Regelungen zum "alten" Wehrsold!? Wurde die Anpassung schlussendlich realisiert, dass Reservisten den Aktiven im Sold angepasst worden sind bzw. auch Familienverhältnisse (Kinder etc.) mit berücksichtig werden!?

(2) Hat sich was im Rahmen der Beförderungsregelungen geändert oder besteht die A-1340/49?!

Entschuldigt die Fragen, aber ich gehe davon aus, dass das der Weg der schnellsten Informationsbeschaffung ist, anstatt stundenlang zu googeln oder Foren durchzukämmen.

Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Titel: Antw:Auffrischung: Änderungen USG 2015 und weitere Neuerungen
Beitrag von: wolverine am 16. Juni 2018, 18:50:54
Die Dienleistungsprämie ist wuasi der alte Wehrsold, also das Geld, welches man für seinen Tagesdienst erhält. Die Vetpflichtungsprämie müsste der alte Leistungszuschlag sein (bekomme ich nicht, da ich nicht so viel üben kann).
Die Höhe von Dienstleistungsprämie und Mindestleistung USG indet man in Alagen 1 und 2 des USG.