Guten Tag zusammen,
mich interessiert wie der Bedarf an Apothekern bei der Bundeswehr ist.
Ich bin ausgelernt und habe mich als Seiteneinteiger beworben. Nur warte ich schon seit ca. einem Jahr auf eine richtige Ab-/Zusage. (Apotheker bin ich seit Ende 2017).
Weiterhin (bevor die Frage kommt ;) ) habe ich auch schon zweimal seit Ende 2017 angerufen (mit dem Personalleiter habe ich auch schon persönlich gesprochen), aber die Informationen, die ich bekommen habe, sind für mich persönlich nicht zufriedenstellend.
(Als kurze Info nebenbei: Ich habe einen Job, aber ich würde mich auch gerne nach etwas anderen ,,umsehen". Wird nur schwierig, wenn nebenbei eine Bewerbung läuft wo ich keine richtiges Ja/Nein habe. Das ist jedenfalls meine Meinung.)
Mit freundlichen Grüßen
Da ist kein hoher Bedarf und es bewerben sich immer mehr, als gebraucht werden.
Danke für die Antwort.
Es ist sehr interessant, dass man mir letztes Jahr noch suggerierte ( vom Karrierecenter, als auch anderen Bundeswehrangehörige) es wäre ein hoher Bedarf an Apothekern. Was auch ein Grund mit war, dass ich eine Bewerbung geschrieben habe.
Wie kommen solche Informationen zusammen?
Mit freundlichem Gruß
Das weiß ich nicht, das musst du die fragen, die das sagen ???. Es ist aber augenscheinlich, dass Apotheker keine Mangelverwendung ist (also keine Verpflichtungsprämie), während das für viele andere Einstellungen als SanOffz der Fall ist.
Zitat von: Ralf am 18. Juni 2018, 19:19:21
Das weiß ich nicht, das musst du die fragen, die das sagen ???. Es ist aber augenscheinlich, dass Apotheker keine Mangelverwendung ist (also keine Verpflichtungsprämie), während das für viele andere Einstellungen als SanOffz der Fall ist.
Mal ne doofe Frage: Wieso gibt es eigentlich keine Verpflichtungsprämie, wenn man als Anwärter für eine Mangelverwendung eingestellt wird,
aber dafür, wenn man als fertig ausgebildeter diese Mangelverwendung besetzen kann?
Oder ist nicht jede SanOffz Arzt-Verwendung verpflichtungsprämienberechtigt und deswegen gibts diese nur für manche Dienstposten und deshalb auch nicht für SanOA?
Nein, nicht jede SanOffz.Verwendung ist das, nur einige.
Die Liste findet sich ja im entsprechenden Zentralerlass und für die ausgebildeten, die sich weiterverpflichten gibts ja auch den Personalbindungszuschlag.
Und dann wird man eingestellt, weil man die Pharmazie liebt und findet sich in der S4-Abteilung eines SanRgts als TrVersStOffz wieder :D