Guten Tag,
eine fixe Frage: Wie erhalte ich Zugriff auf einen Rechner in meiner Einheit? S6, formloser Antrag oder gibt es einen Antrag den ich mir schon runterladen und morgen direkt vorlegen kann?
Besten Gruß!
Nur bei dienstlicher Notwendigkeit .. und dann von Amts wegen ...
Dauerhaft einen Rechner oder nur mal einen Intranet-Zugriff?
Zitat von: F_K am 21. Juni 2018, 16:11:10
Nur bei dienstlicher Notwendigkeit .. und dann von Amts wegen ...
JEDEM Soldaten ist der Intranetzugang zu gewährleisten.
Ich denke F_K meinte den Rechner, nicht den Zugang.
Zitat von: NoHandsJimmy am 21. Juni 2018, 15:53:07
Guten Tag,
eine fixe Frage: Wie erhalte ich Zugriff auf einen Rechner in meiner Einheit? S6, formloser Antrag oder gibt es einen Antrag den ich mir schon runterladen und morgen direkt vorlegen kann?
Besten Gruß!
Fragen Sie doch mal die Damen und Herren im Geschäftszimmer. Das ist ganz einfach. Man geht das rein, sagt "Guten Morgen!", macht gegebenenfalls eine Meldung und sagt dann:
"Ich benötige Lono/Intranet-Zugang. Wie bekomme ich das eingerichtet?"
Und dann sagen die einem, wie das geht. Ohne vorher ins Forum zu gucken! Faszinierend!
Das wäre aber zu einfach. ::)
Da wäre die Antwort vom GeZi: "Fragen sie doch im Bundeswehrforum nach" ;)
Wie soll das erst im Medizinstudium werden ::)
Ich sitze selbst im Geschäftszimmer und da momentan sonst keiner da ist, weder die normale Besetzung noch S6-Schiene, frage ich hier nach.
Die eigentliche Funktion dieses Forums scheint wohl nicht mehr der Informationsaustausch zu sein...
Nur noch schnippische Kommentare und dumme Bemerkungen ala BSG1966. Wie kann man, auf gut Deutsch, seine Zeit verschwenden um so dermaßen scheiß Kommentare abzulassen. Da würde eine normale Antwort deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Zudem schäme ich mich als junger Mann dafür, wie verzweifelt oder abgedroschen einige ältere Herrschaften hier sind. Ob Spieß der Reserve, etc..
Hat man während der Dienstzeit jeglichen Anstand verloren? Vor lauter Langeweile oder Frustration über die eigene Nichtigkeit die Menschlichkeit/Kameradschaft irgendwo auf dem Weg liegen gelassen?
Traurig wie hier, vor allem jüngeren Soldaten vor den Kopf gestoßen wird. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man derartige Erfahrungen mit euch macht, und einige sich dann im echten Leben erst recht nicht zum Chef trauen.
Bedarf keiner weiteren Antworte oder Kommentare mehr der üblichen M*******e.
Mit freundlichen Grüßen, ein unwissender Medizinstudent ;))))
Zitat von: Ralf am 21. Juni 2018, 16:15:37
Dauerhaft einen Rechner oder nur mal einen Intranet-Zugriff?
Unabhängig davon, dass du zurecht oder zu unrecht andere kritisierst, hast du die Frage auch nicht beantwortet, dann kann man auch nicht weiterhelfen. Die Antwort hätte zumindest noch erfolgen können.
Zitat... Ich sitze selbst im Geschäftszimmer und da momentan sonst keiner da ist, weder die normale Besetzung noch S6-Schiene, frage ich hier nach. ...
Großes Kino. Wenn Sie das so ähnlich in Ihrem Eröffnungsbeitrag geschrieben hätten wäre die wenig hilfreichen Kommentare gar Nichtverstehen gekommen.
In unserer Einheit bekam keiner vom "Fußvolk" Zugang zum Intranet oder den Maschinen zur elektrischen Datenverabeitung die daran angeschlossen waren. Wer der Meinung war, etwas aus dem Intranet zu benötigen oder suchen zu wollen, konnte sich an einen der KpFü wenden, der an seinem Platz mit einer entsprechenden Rechenstelle ausgerüstet war. In der Inst gab es die Rechner am Netz zur TEF für das MKZ-Tr/InstEinh (Inst-/Prüfaufträge, PÜ, Stunden schreiben usw.) und das war's.
Und dieser letzte Kommentar hilft wie weiter? Zudem wie lange ist diese Zeit jetzt her?
Zitat von: BSG1966 am 22. Juni 2018, 10:47:55
Wie soll das erst im Medizinstudium werden ::)
Relativ easy: Der SanOA bekommt keinen Zugang.
Dafür hat er Zugang zum SanNet. Dort hat neben den wichtigsten Vorschriften, Erlassen und Weisungen auch Zugang zu Terminen, medizinischen Fachinformationen, einer virtuellen Klinik etc pp.
Auch download-Möglichkeiten für die gebräuchlisten Formulare und Ansprechstellen sind zu finden.
Damit kommt schon ganz gut über die Runden.
Sorry, zu früh abgedrückt.
Meine Meinung...etliche Antworten auf ein Thema hier im Forum sind grenzwertig.
Der Ton und die Spitzfindigkeiten gehören sich bei einer ,,normalen" Fragestellung nicht.
Eine fachlich, sachliche Antwort zeugt von einem ,,kameradschaftlichem ,, Umgang.
Da gebe ich NoHandsJimmy teilweise recht.
Nur mal so....
Naja, hilft nun wie zur Beantwortung der Ausgangsfrage bei?
...zur fachlichen Seite gar nicht....zur Art der Antworten sehr wohl.
LG
Zitat von: Ralf am 23. Juni 2018, 11:44:52
Dafür hat er Zugang zum SanNet. Dort hat neben den wichtigsten Vorschriften, Erlassen und Weisungen auch Zugang zu Terminen, medizinischen Fachinformationen, einer virtuellen Klinik etc pp.
Auch download-Möglichkeiten für die gebräuchlisten Formulare und Ansprechstellen sind zu finden.
Damit kommt schon ganz gut über die Runden.
Nach meiner persönlichen Erfahrung leider auch nur teilweise. Wichtige Formulare fehlen, wie z.B. der Antrag auf Nebentätigkeit, das aktuelle Antragsformular für Kommandierungen, tatsächlich so gut wie alle Vorschriften, etc. pp. Die Liste lässt sich leider sehr lange fortführen.
Zitat von: WirdMaHellImHals am 23. Juni 2018, 12:23:37
tatsächlich so gut wie alle Vorschriften,
Den Teil nehme ich zurück!
Zitat von: NoHandsJimmy am 22. Juni 2018, 11:34:45
Ich sitze selbst im Geschäftszimmer und da momentan sonst keiner da ist, weder die normale Besetzung noch S6-Schiene, frage ich hier nach.
Die eigentliche Funktion dieses Forums scheint wohl nicht mehr der Informationsaustausch zu sein...
Nur noch schnippische Kommentare und dumme Bemerkungen ala BSG1966. Wie kann man, auf gut Deutsch, seine Zeit verschwenden um so dermaßen scheiß Kommentare abzulassen. Da würde eine normale Antwort deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Zudem schäme ich mich als junger Mann dafür, wie verzweifelt oder abgedroschen einige ältere Herrschaften hier sind. Ob Spieß der Reserve, etc..
Hat man während der Dienstzeit jeglichen Anstand verloren? Vor lauter Langeweile oder Frustration über die eigene Nichtigkeit die Menschlichkeit/Kameradschaft irgendwo auf dem Weg liegen gelassen?
Traurig wie hier, vor allem jüngeren Soldaten vor den Kopf gestoßen wird. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man derartige Erfahrungen mit euch macht, und einige sich dann im echten Leben erst recht nicht zum Chef trauen.
Bedarf keiner weiteren Antworte oder Kommentare mehr der üblichen M*******e.
Mit freundlichen Grüßen, ein unwissender Medizinstudent ;))))
Wenn man hier ein bisschen mitliest, sollte man merken dass hier immer wieder Fragen kommen bei denen man sich, wie der Mensch offline irgendwas geregelt bekommt.
Wenn man selbst quasi das GeZi ist, muss man ggf im S6-Bereich anrufen - wenn selbst im S6-Bereich keiner da ist, wüsste ich nicht, wer Ihnen nen Zugang einrichten sollte. Also wo der fragliche Antrag hin sollte.
Schlussendlich ist es doch so wie fast überall. Wenn ich etwas nicht weiß, dann frage ich einfach den diensterfahreneren Kameraden oder Vorgesetzten, der den Laden schon etwas länger kennt und weiß wie der Laden läuft, bzw nicht läuft. Und ggf weiß, wen er fragen kann, um das zu klären. Das ist wesentlich einfacher als das Forum zu bemühen.
Zitat von: BSG1966 am 23. Juni 2018, 15:45:10
Zitat von: NoHandsJimmy am 22. Juni 2018, 11:34:45
Ich sitze selbst im Geschäftszimmer und da momentan sonst keiner da ist, weder die normale Besetzung noch S6-Schiene, frage ich hier nach.
Die eigentliche Funktion dieses Forums scheint wohl nicht mehr der Informationsaustausch zu sein...
Nur noch schnippische Kommentare und dumme Bemerkungen ala BSG1966. Wie kann man, auf gut Deutsch, seine Zeit verschwenden um so dermaßen scheiß Kommentare abzulassen. Da würde eine normale Antwort deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Zudem schäme ich mich als junger Mann dafür, wie verzweifelt oder abgedroschen einige ältere Herrschaften hier sind. Ob Spieß der Reserve, etc..
Hat man während der Dienstzeit jeglichen Anstand verloren? Vor lauter Langeweile oder Frustration über die eigene Nichtigkeit die Menschlichkeit/Kameradschaft irgendwo auf dem Weg liegen gelassen?
Traurig wie hier, vor allem jüngeren Soldaten vor den Kopf gestoßen wird. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man derartige Erfahrungen mit euch macht, und einige sich dann im echten Leben erst recht nicht zum Chef trauen.
Bedarf keiner weiteren Antworte oder Kommentare mehr der üblichen M*******e.
Mit freundlichen Grüßen, ein unwissender Medizinstudent ;))))
Wenn man hier ein bisschen mitliest, sollte man merken dass hier immer wieder Fragen kommen bei denen man sich, wie der Mensch offline irgendwas geregelt bekommt.
Wenn man selbst quasi das GeZi ist, muss man ggf im S6-Bereich anrufen - wenn selbst im S6-Bereich keiner da ist, wüsste ich nicht, wer Ihnen nen Zugang einrichten sollte. Also wo der fragliche Antrag hin sollte.
Schlussendlich ist es doch so wie fast überall. Wenn ich etwas nicht weiß, dann frage ich einfach den diensterfahreneren Kameraden oder Vorgesetzten, der den Laden schon etwas länger kennt und weiß wie der Laden läuft, bzw nicht läuft. Und ggf weiß, wen er fragen kann, um das zu klären. Das ist wesentlich einfacher als das Forum zu bemühen.
Aha, dann stelle ich mal die Daseinsberechtigung dieses Forums in Frage!
Ich gehe davon aus das hier bald geschlossen wird.
Also bitte dieses Forum nicht mehr mit Fragen konfrontieren!
Es ist doch nicht die Daseinsberechtigung eines Forums, wirklich einfachste Fragen von Experten beantworten zu lassen, die man auch durch Nachfrage ein Büro weiter innerhalb von 30 Sekunden klären kann.
Zitat von: dunstig am 23. Juni 2018, 16:09:25
Es ist doch nicht die Daseinsberechtigung eines Forums, wirklich einfachste Fragen von Experten beantworten zu lassen, die man auch durch Nachfrage ein Büro weiter innerhalb von 30 Sekunden klären kann.
Wer legt fest was einfach und somit nicht beantwortet wird?
Und ja, einige scheinen wirklich Experte zu sein.
Schade das selbst hier eine argumentative Unterstützung jüngerer Kameraden nicht mehr als sinnvoll erachtet wird! Aber gut, wenn das die Meinung der hier verkehrenden Experten ist!
Da braucht man sich nicht wundern!
Fragen kann doch jeder und jedes. Man muss halt dann damit rechnen, dass auch so ein Kommentar fällt? Und? Ist das schlimm? Erleidet man damit einen psychischen oder physischen Schaden? Nein. Also wo ist dann das Problem? Da muss doch nichts "unterschieden" werden.
Hier sind wir ja schon wirklich liberal mit den Fragen und Antworten.
Sich darüber so aufzuregen, dass -egal ob angebracht oder nicht angebracht- erzieherische Kommentare kommen, ist es doch auch nicht wert. So wie manche Fragesteller dann sagen "lies doch drüber weg, wenns dich nicht interessiert", so ist es doch andersherum genauso.
Und es fällt halt auf, dass Kommunikation von Person zu Person heute nicht mehr so praktiziert wird. Man vertraut anonymen Personen im Internet viel mehr als jemanden, den ich auch persönlich vor mir habe, dessen Job es ist und den ich noch belangen könnte. Ist die Entwicklung gut? M.E. nein!
Persönlich nervt es mich auch, dass jeder mundgeblasen eine Antwort haben möchte, ohne sich selbst mal Gedanken zu machen und sich etwas zu erarbeiten. Das ist pure Faulheit und das ärgert mich. So bin ich halt erzogen worden. Ich gehe damit so um, dass ich eher die Rechtsquellen zitiere, in dem man was findet. Dann kann derjenige sich das selbst erarbeiten, das bleibt viel länger haften. Das ist ein Weg. Da muss man sich dann auch schon mal gefallen lassen, dass man ja hätte auch gleich die Antwort schreiben können.
Sich deswegen aber als Moralapostel aufzuspielen, sowohl die eine, als auch die andere Seite. Grundsatzdiskussionen loszutreten, wofür?
Bevor S6 überhaupt tätig wird muss der Antrag vorher vom TEFhr genehmigt werden.
Ich reiche Popcorn und koffeinhaltige Getränke.
Ich stelle nur immer wieder fest, es ist offenbar schwierig geworden den eigenen Kopf zu benutzen, sich der direkten Kommunikation zu bedienen und dann noch, weil vorher wichtige Fakten nicht genannt wurden, auf eine ausführliche und 100% zutreffende Antwort zu hoffen.
Dann, weil die gewünschte Antwort nicht kommt, dann noch einen nicht zuträglichen Schreib- und Ausdrucksstil zu nutzen und sich zu wundern, warum einige User dann mehr oder minder ungehalten reagieren.
Ich weiß gar nicht worüber ihr euch aufregt, hier im Forum geht es noch recht gesittet zu, mit dem Unterschied, dass auch viele Ehemalige etwas beisteuern und dementsprechend teilweise nicht mehr taufrisches Wissen publiziert wird.
Mich stören so Fragen gar nicht, obgleich man das natürlich live und in der Realität klären sollte. Aber ad hoc wüsste ich - wie vermutlich die Mehrheit der bisherigen Kommentatoren - auch nicht wie ein neuer Zugang beantragt wird, sonst hätte es unlängst jemand beantwortet; Klar das FGG 6 bzw. die BWI steht hier zur Seite. Auf diesem Weg kann jeder sein Wissen erweitern, wenn man es mal aus dieser Perspektive betrachtet.
Andere zitieren hier von ihrem Dienstnotebook bzw. Tablet kilometerweise Regelungen und Gesetze, ob das besser ist sei mal dahingestellt. Per se ist deine Variante aus meiner Sicht am zielführensten, Ralf.
Zum San OA: Man darf auch nicht vergessen, dass diese während des Studiums beurlaubt sind.
Rechner können nicht einfach aus der Lust herraus angefordert werden, er muss auch durch deinen Dienstposten gefordert sein. Wenn dem so ist, wende dich an deinen MatBew und der kommuniziert ggf. mit der zuständigen Stelle und fordert einen an. Wenn dem nicht so ist, muss der S6 dies beantragen und prüft vorher ob ein Rechner zwingend benötigt wird. Auch in dem Fall sollte das über dein MatBew laufen und der "Dienstweg" eingehalten werden.
Alles irrelevant. Jede Dienststelle hat dafür zu sorgen, dass ihre Angehörigen Zugang zum Intranet haben, um sich selbst informieren zu können. Da bedarf es auch keines Antrages oder eines besonderen Zwecks. Entweder muss dafür ein gesonderter Rechner bereit gestellt werden oder die Arbeitsstruktur vor Ort ist so optimal, dass jeder sowieso auf einen bestimmten Rechner zugreifen kann
Die halbherzige "Lösung" mit dem GeschZi funktioniert dabei natürlich nicht. Weil der Bereich "hinter dem Tresen" nur durch befugtes Personal zu betreten ist. Ist übrigens alles nicht neu! Das ist seit über 10 Jahren so.
Für SanOA wird das gesondert (wie erwähnt) gemacht. Die haben während Truppenpraktika aber natürlich die gleichen Rechte
Gruß Andi
Also ich weiß immer noch nicht, ob es nur um die Benutzung eines Intranetzugangs geht oder um einen dauerhaften Rechner. Die Antwort ist uns der TE noch schuldig. Aber er ward seinem letzten Post auch nicht mehr gesehen.
Teile gelöscht.
Und weitere Kommentare in der Art werden auch gelöscht.
Ich möchte mich mal ITler der Bw einklinken. JEDER aktive Angehörige der Bw hat einen Anspruch auf einen Zugang zum IT-System der Bundeswehr. JEDER!!!!!
Sei es nun auf einem eigenem APC-System. oder nur auf einem Zugeh-Arbeitsplatz. Das ist eine klare Forderung, die wir in der Bw schon zu Amtszeiten von Herrn Guttenberg hatten!
Sollte der Threadautor Probleme haben, so bin ich gern bereit intern zu beraten. PN mit der Personalnummer reicht und ich kümmere mich darum!
unstrittig. Es gab nur, so denke ich, ob es um nen Rechner - oder nen Zugang geht. Und vollkommen richtig, der Zugang steht einem jeden zu.
Lets wait for an answer. Eine PN habe ich nicht erhalten. Schade, denn ich bin mir sicher, das ich helfen könnte bei diesem Problem.
Geduld, Geduld.
Zitat von: BSG1966 am 26. Juni 2018, 06:33:03
Geduld, Geduld.
Geduld? Bei EyeTea? Hihi, das kenne ich ja gar nicht. Normalerweise wollen Nutzer sofortige Umsetzung von Forderungen. Am besten gestern. Das ist ein großer Bestandteil unseres Tagesgeschäfts ::)
Whatever, mehr als Hilfe anbieten kann ich nicht, wenn nix kommt heißt das für uns EyeTealer soviel wie.... War wohl doch nur Luxusgejammer, aber nicht wirklich wichtig!
Vielleicht hat sich das Problem ja zwischenzeitlich von selbst gelöst. Ist ja nicht das erste Mal, dass hier in höchsten Tönen nach Unterstützung gerufen wird und über den Ausgang der Sache nur sehr selten mal was zurück kommt. Wahrscheinlich vergessen viele, wo sie überall ihre gleichlautenden Fragen gepostet haben.
Das Bw-Forum ist ja eigentlich auch kein Marktplatz für irgendwelche IT-Support-Geschichten, wo es befohlene Prozesse und Verantwortlichkeiten gibt - ungeachtet deiner angeboteten Hilfe. Aber sowas muss man immer mit Vorsicht genießen, da Zugangsdaten oder andere sensible Informationen so leicht auf nicht abgesichterten Wegen leichtfertig vom Fragesteller übermittelt werden.
Warum sollte er auch ein Feedback geben?
Die Hilfestellung war ja einigen Experten auch enorm.
Da alles bereits gesagt wurde nur nicht von jedem, kann hier auch geschlossen werden.