Moin,
Ich habe wie erwähnt mehrere Fragen zu den Verwendungsmöglichkeiten in den verschiedenen Diensten.
Ich selbst bin 28 Jahre alt und gelernter Gesundheits-und Krankenpfleger. Ich habe sowohl Interesse daran, als Krankenpfleger zur BW zu gehen, als auch im Truppendienst zu dienen, hier interessiert mich vor allem das Seebatallion. Meine Frage dazu ist, ob es mit meinem Alter noch Sinn macht, sich zu bewerben? Da mir gesagt wurde, mit 29 sei Schluss bei Kampfeinheiten. Ich hätte also nicht mal mehr ein Jahr Zeit.
Meine Fragen zur Krankenpflege in BW sind folgende:
Werde ich als Krankenpfleger nur in den KHs der BW eingesetzt?
Bei einem Infogespräch wurde mir gesagt, ich würde als Feldwebel eine Teileinheit leiten. Nur was ist diese Teileinheit, Stationsleirung? Schichtleitung? Bis jetzt konnte mir keine diese Frage beantworten.
Werde ich als Krankenpfleger als Soldat des Heeres eingestellt, oder z.b auch Soldat der Marine? In den Werbevideos tauchen ja Feldwebel und Bootsmänner auf.
Bin dankbar für hilfreiche Antworten.
Zitat... Da mir gesagt wurde, mit 29 sei Schluss bei Kampfeinheiten. ...
Der, der das gesagt hat, hat keine Ahnung. ;) Für die Laufbahn Feldwebel im Truppendienst dürfen Sie bei Diensteintritt das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Zu den spezifischen Fragen des SanDst kann ich nichts sagen.
Es gibt verschiedene Verwendungen für Krankenpfleger. Hauptsächlich in den BWKs- da halt die normale Pflegetätigkeit und da ist auch erstmal nix mit Führen.
Und dann in den SanRegimentern, da ist die Haupttätigkeit Materialbewirtschaftung und Ausbildung. Je nach dem welchen Dienstposten du hast, kann es sein, dass du eine Teileinheit führst (das können 2-3 Leute sein, aber durchaus auch mehr) oder auch nicht.