Hallo, hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit einer Knochenhautentzündung am Schienbein während der Grundausbildung ? Bedeutet das, dass man gleich wieder fahren kann ? Mit freundlichen Grüßen
Würde die erst während der GA diagnostiziert oder bestand die schon vor Dienstantritt?
Davor aber keine Schmerzen mehr. Schuheinlagen.
Frage:
- Seit wann in der GA?
- Schuheinlagen weiter genutzt?
- laufende Erkrankung bei der Einstellung verschwiegen oder angegeben?
Antritt erst in 2 Monaten.
Erkrankung nach Musterung.
Änderungen des Gesundheitszustandes sind dem KC unverzüglich mitzuteilen. Dafür hat man sogar unterschrieben. ;)
So siehts aus. Dann kann man nämlich den Termin gegebenenfalls einfach verschieben. Ist eleganter als bei Dienstantritt direkt wieder nach Hause zu fahren.
Zitat von: haendel am 03. Juli 2018, 10:05:40
Davor aber keine Schmerzen mehr. Schuheinlagen.
Welche verbindliche Auskunft hat man Ihnen denn beim Karrierecenter gegeben, als Sie die Erkrankung zumindest telefonisch pflichtgemäß mitgeteilt haben?
Die Knochenhautentzündung ist wieder verheilt ! Mir geht es nur darum ob ich diese trotzdem melden muss das ich eine gehabt hatte. Nichts chronisches. Es war auch keine OP nötig nur Entzündungshemende Medikamente. Mit freundlichen Grüßen
Und warum fragst Du dann?
Melden macht frei - damit machst du nichts falsch ...
Wenn es ein einstellungsrelevanter Tatbestand (Änderungen am Gesundheits-/Tauglichkeitszustand) ist, stünde hier ggf. im Fall der Fälle Einstellungsbetrug zur Diskussion. Daher, wie erwähnt, alles melden, denn das Filtern auf die relevanten Dinge erledigt die Bw selbsttätig.
Ähm- das ist ein Krankheitbild, was durch Überlastung und oft eine gewisse Fehlstatik auftritt, sehr häufig ist und in der Regel völlig folgenlos verheilt. Manchmal ist der Verlauf etwas langwieriger, aber wenn es vorbei ist, ist es in der Regel vorbei.
Knochenhautentzündung aka Tibiakantensyndrom, es ist mehr eine Reizung als eine Entzündung.
Also alles gut. Langsam wieder mit de Training anfangen und nicht übertreiben.