hallo,
ich bin letzten winter gemustert worden und möchte zum 1.4. nächsten jahres gerne meinen wehrdienst beginnen.
wo muss ich mich da melden, dass das auch klappt?
solution
wenn nicht noch dein einberufungsbescheit fürn 1.10.03 kommt, dann wie immer, beim (das Zauberwort ;) )KWEA anrufen und denen bescheid sagen.
Nur anrufen und bescheid sagen wäre mir bei sowas zu unsicher, ich habe da auch besser einen schriftlichen Antrag gestellt das ich früher oder besser gesagt beim nächsten Termin mit zum Bund darf, und es hat ja auch geklappt, nun ist bald der 1.10.2003 und es kann endlich losgehen ;)
Viele Grüße,
Tom 8)
@ Tom
ja schicken die dir schriftlich, dass du da und da gezogen wirst? oder meinst du den einberufungsbescheid?
Nein, ich habe denen 2 schriftliche Anträge geschickt.
1. Das ich früher eingezogen werden will, bzw sobald das nächste mal dran ist ;)
2. Wohin und als was ich eingezogen werden will.
Ja, und vor ca. 6 Wochen ist dann der Bescheid usw und das süsse Bahntiket bei mir angekommen ;D
Viele Grüße,
Tom
ps: war also wie bei "Wünsch dir was" ::)
danke erstmal so weit für die antworten.
wenn ich länger dienen möchte (statt 9 monate 11), soll ich das dann auch da reinschreiben?
kann man bei 11 monaten auch schon ins auslange gehen?
solution
Ich wüsste nicht das man wärend der 9 Monate überhaupt ins Ausland gehen kann, denn immerhin sind die Monate ja dafür da um dir Erfahrungen zu geben was die Bundeswehr ist, und um dich richtig einzuarbeiten, wenn du da also ins Ausland könntest wärst du ja vollkommen "unerfahren" dort und man wüsste nichts mit dir anzufangen. So stelle ich mir das zumindest vor.
11 Monate??? Hab ich schon lange nichts mehr gehört, weiss nur das man die 9 Monate machen kann und wenn man will und genommen wird eben danach noch Soldat auf Zeit etc.
Viele Grüße,
Tom
ps: ich habe selber keine Erfahrungen, wenn ich also was falsches geschrieben habe dann berichtigt mich bitte. ;)
Ein Auslandseinsatz wie KFOR oder ISAF dürfte in 11 Monaten wohl ziemlic unmöglich sein (wie gesagt, zu wenig Zeit).
Allerdings gibt es ja auch noch Bundeswehr-Liegenschaften und -Stäbe im Ausland, die sicherlich auch Mannschaften und FWDLer benötigen. Bei uns wurden z.B. Leute gesucht, die der polnischen Sprache mächtig waren, um während einem Deutsch-Polnischem Manöver als Übersetzer zu fungieren ...
Komisch, Wladimir schickt seine Jungs nach 6 Monaten nach Tschetschenien :o
Zitat von: Tom am 12. September 2003, 14:22:46
11 Monate??? Hab ich schon lange nichts mehr gehört, weiss nur das man die 9 Monate machen kann und wenn man will und genommen wird eben danach noch Soldat auf Zeit etc.
das steht ja sogar in den musterungsunterlagen. so weit ich weis 23 monate inkl. wehrdienst. darüber wäre saz.
soll ich das aber auch in den brief reinschreiben, dass ich 11 moante will?
wie ist den das nun... kann ich einfach in einen brief an sie scrheiben, dass ich gerne 11 monate dienen möchte statt 9?
Schaden wird´s nicht. Einfach mal machen.
Oder vorher den Wehrdienstberater anrufen und Fragen...