Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: xBuck am 05. Juli 2018, 15:11:49

Titel: Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: xBuck am 05. Juli 2018, 15:11:49
Hallo zusammen,

Ich hatte gestern einen Termin bei meinem zuständigen Karriereberater. Mein Traum/Ziel ist es Pilot bei der Bundeswehr zu werden. Da dies eine Offizierslaufbahn ist, wurde mir erklärt, dass ich mich erst in der Feldwebellaufbshn verpflichten muss, um dann auf den Offizierslehrgang zugelassen zu werden.

Allerdings habe ich in meinem Bekanntenkreis Transall Piloten, mit denen ich im Vorfeld natürlich schon gesprochen habe. Diese haben mir erklärt, dass ich auch in die fliegerische Laufbahn des militärfachlichen Dienstes kann. Der Vorteil für mich würde darin liegen, dass ich hier schon bevor ich mich verpflichte weiß, ob ich körperlich überhaupt in der Lage bin zu fliegen. Sprich: Die Verwendungsbezogene Eignung bestehe! Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt und möchte mir hier im Forum mal eine "Dritte Meinung" holen.

Ich bin momentan bei gutem Gehalt fest angestellt & würde diesen Beruf, zumindest erstmal, ungern aufgeben, außer für die Fliegerei.

Ich sage schon mal danke für eure Antworten :)
Mit freundlichen Grüßen
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: F_K am 05. Juli 2018, 15:16:10
Hä?

Die medizinische Eignung wird im Bewerbungsverfahren festgestellt, also VOR einer möglichen Einstellung.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: slider am 05. Juli 2018, 15:50:44
Genau das ist doch der Weg über die Feldwebellaufbahn. Offizier des militärfachlichen Dienstes kann man nicht direkt werden sondern nur als spätere Aufstiegslaufbahn aus einem Feldwebeldienstgrad. Im Fall der Fliegerei gibt es aber die Spezialität, dass man den Aufstieg quasi bereits bei der Einstellung garantiert.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: xBuck am 05. Juli 2018, 17:28:26
..mein Bekannter, der Transall Pilot ist, hat allerdings ebenfalls diese Laufbahn eingeschlagen.
Sprich ist "trotz" dem Realschulabschluss direkt in den militärischen Fachdienst, in die fliegerische Laufbahn gekommen.

Für mich geht es zu aller erst darum, dass ich nicht das tue, was ich eigentlich gar nicht möchte. Nämlich mich zu verpflichten, um dann gesagt zu bekommen, dass ich nicht für den fliegerischen Dienst geeignet bin.

Mfg
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Mike Brisket am 05. Juli 2018, 17:34:33
Nochmal, es mag so sein das es bei deinem Bekannten so war!
Direkteinstellungen Offizier des militärfachlichen Dienstes werden nicht mehr praktiziert.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: BSG1966 am 05. Juli 2018, 17:46:08
Bemühen Sie doch einfach mal das Internet, genauer gesagt den Auftritt der Bundeswehr.

https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/transportflugzeugpilot/91822

Da steht:

    Sie sind zwischen 17 und 29 Jahre alt.
    Sie haben mindestens einen Realschulabschluss.
    Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
    Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
    Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
    Die Verpflichtungszeit richtet sich nach Ihrer Qualifizierung sowie den Zielen, die Sie in einer Laufbahn anstreben, und beträgt in dieser Laufbahn als Soldatin oder Soldat auf Zeit 16 Jahre.

Das Bestehen der Eignungstestung vorausgesetzt kann das für Sie scheinbar gutgehen.

Als nächstes vereinbaren Sie einen Termin im Karrierecenter und da bekommen Sie so ziemlich alle Fragen beantwortet, insbesondere was passiert wenn Sie beispielsweise nach 3 Jahren dies und das nicht bestehen, oder sich Ihr Gesundheitszustand verändern und der Traum vom Fliegen ausgeträumt sein sollte.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: BSG1966 am 05. Juli 2018, 17:47:31
Hoppla, Sie waren ja schon im Karrierecenter.

Dann ist es wohl wie der Berater gesagt hat. Sie bewerben sich für die Feldwebellaufbahn und wechseln dann in die OffzMilFD-Laufbahn.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: xBuck am 05. Juli 2018, 18:11:22
...dann ist es wiederum schade, dass die Karriereseiten der Bundeswehr mit so falschen Infomationen bestückt sind.  :o :(
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: KlausP am 05. Juli 2018, 18:16:41
In wie fern "falsche Informationen"? Die Einstellung als Feldwebelanwärter in der Laufbahn der Offz milFD ist eine extreme Ausnahme, auf die man in so einer Webseite gar nicht eingehen kann. Dort werden die idealtypischen Laufbahnen und Werdegänge dargestellt - und dieser gehört eben nicht dazu.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Horst200 am 05. Juli 2018, 18:22:15
Grundsätzlich sind Sie erstmal selbst verantwortlich sich selbstständig zu informieren, dazu steht  alles wichtige und informatives auf der Bundeswehr Seite. (Besonders einfach, für Leute die Wissen was sie sollen)

Der Berater kann nur die Fragen beantworten die Sie stellen, ansonsten wird vieles nur oberflächlich behandelt.

Wie ihr Gespräch war können nur Sie Wahrheitsgemäß beantworten, da war keiner sonst dabei.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Ralf am 05. Juli 2018, 18:42:54
Zitat von: Mike Brisket am 05. Juli 2018, 17:34:33
Nochmal, es mag so sein das es bei deinem Bekannten so war!
Direkteinstellungen Offizier des militärfachlichen Dienstes werden nicht mehr praktiziert.
Nein nein nein. Wo kommt denn so ein Blödsinn her? Seit Jahrzehten kann man für gewisse Laufbahnen für Verwendungen als Offz MilFD eingestellt werden.
Für den Fliegerischen Dienst und MilFVK kann man direkt eingestellt werden für eine Verwendung in der Laufbahn  Offz MilFD.
Das ist absolut richtig, was der KarrBer gesagt hat.
Man wird auf eine FwTrD-Eignung getestet und man durchläuft alle 3 Phasen am ZentrLuRMedLw und wird als Flg FATrD eingestellt. Nach einem Jahr (und erfolgreichem Absolvieren der Lehrgänge) wird man vom Uffz zum Fahnenjunker in der Lfb MilFD zugelassen.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Mike Brisket am 05. Juli 2018, 20:14:02
Zitat von: Ralf am 05. Juli 2018, 18:42:54
Zitat von: Mike Brisket am 05. Juli 2018, 17:34:33
Nochmal, es mag so sein das es bei deinem Bekannten so war!
Direkteinstellungen Offizier des militärfachlichen Dienstes werden nicht mehr praktiziert.
Nein nein nein. Wo kommt denn so ein Blödsinn her? Seit Jahrzehten kann man für gewisse Laufbahnen für Verwendungen als Offz MilFD eingestellt werden.
Für den Fliegerischen Dienst und MilFVK kann man direkt eingestellt werden für eine Verwendung in der Laufbahn  Offz MilFD.
Das ist absolut richtig, was der KarrBer gesagt hat.
Man wird auf eine FwTrD-Eignung getestet und man durchläuft alle 3 Phasen am ZentrLuRMedLw und wird als Flg FATrD eingestellt. Nach einem Jahr (und erfolgreichem Absolvieren der Lehrgänge) wird man vom Uffz zum Fahnenjunker in der Lfb MilFD zugelassen.

Nur leider hat dies der Karriereberater nicht so gesagt wenn man den Eingangsbeitrag so liest.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Ralf am 05. Juli 2018, 20:16:22
Da hat er wohl in etwa so daneben gelegen wie du.
Wie kommst du denn darauf, dass eine keine Direkteinstellungen mehr für den Milfachdienst mehr gibt?
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: BSG1966 am 05. Juli 2018, 20:25:25
@MikeBrisket - hier liegt vielleicht mal wieder der Unterschied zwischen dem was GESAGT wird und dem was VERSTANDEN wird.

Fakt ist: der Anwärter BEGINNT als Feldwebelanwärter und wird SPÄTER zum Fahnenjunker gemacht.

Daraus hört man dann unter Umständen "wie jetzt, Feldwebelanwärter?! ich will aber Offiziersanwärter werden!"
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: xBuck am 05. Juli 2018, 21:00:45
...ich habe nun noch einmal mit Ausbildern und Piloten gesprochen.

Man kann in der Regel NICHT direkt als Zivilist in den militärfachlichen Dienst. Jedoch gibt es bei Transport- und Hubschrauberpiloten eine Ausnahme!
Damit hat sich meine Frage im groben auch geklärt.
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Besonderen Dank an @Ralf! ;)

Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: HubschrauBär am 05. Juli 2018, 22:30:08
Also ich bin seinerzeit als Flg UA eingestellt worden. Aber das ist auch schon ne ganze Weile her ;-)

Ganz grob kann man die Unterschiede zwischen Fachdienst  und Truppendienst in der Fliegerei so zusammenfassen:

Als Fachdiener kommst du langfristig mehr in die Luft. Während der Truppendiener durch seine Führungsverwendungem rotiert, die mal mehr, mal weniger mit dem Cockpit verbunden sind ist der Fachdiener das "fliegerische Arbeitstier" und entwickelt sich im Laufe der Zeit mehr und mehr zum Expertiseträger.

Der Fachdiener hat eine etwas höhere Standortsicherheit. Aber auch für FD's gibt es Dienstposten in Ämtern, etc. Dafür ist die Karriere des FD's doch recht überschaubar während dem Truppendiener theoretisch der Weg bis zum Generalinspekteur offen steht.

Eine Garantie auf ein Cockpit hat auch der FD bei der Bundeswehr nicht. Gesundheitliche Gründe aber auch Umstrukturierungen oder der Lizenzverlust können einen aus der Fliegerei werfen.

Im Vergleich zu "draussen" ist das fliegerische Aufgabenspektrum bei der Bw deutlich umfangreicher. Allerdings hat die Bw derzeit ja bekanntlich massive Klarstandsprobleme, was dazu führt dass die Piloten eher wenig in der Luft sind.
Wenn du also nur viel in die Luft kommen willst suchst du dir am besten einen Arbeitgeber der mit der Fliegerei sein Geld einfährt ;-)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: BSG1966 am 05. Juli 2018, 23:17:22
Er hat mangels Abi eh nicht die Wahl....
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Ralf am 06. Juli 2018, 04:02:41
ZitatJedoch gibt es bei Transport- und Hubschrauberpiloten eine Ausnahme!
Und auch Jet und WSO.
ZitatAllerdings hat die Bw derzeit ja bekanntlich massive Klarstandsprobleme, was dazu führt dass die Piloten eher wenig in der Luft sind.
H154M kann da nicht klagen. Und es steht zu hoffen, dass bis der TE seine Ausbildung abgeschlossen hat, man bei den anderen Mustern auch weiter ist.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: HubschrauBär am 06. Juli 2018, 06:12:50

Zitat von: Ralf am 06. Juli 2018, 04:02:41
ZitatH154M kann da nicht klagen. Und es steht zu hoffen, dass bis der TE seine Ausbildung abgeschlossen hat, man bei den anderen Mustern auch weiter ist.

Das stimmt bezüglich H145M. Das ist aber auch ein sehr spezielles Geschäft. Ich persönlich denke es ist nich ratsam sich auf das Muster zu fixieren sofern man noch nicht in die Bundeswehr an sich und die Fliegerei bei der Bw reinschnuppern konnte.
Just my 2 cents.

Vielleicht wird es dafür ohnehin irgendwann wieder ein auswahlverfahren geben.


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

edit: Zitat getrennt
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Ralf am 06. Juli 2018, 08:50:31
Ja. Man wird ja ohnehin "nur" für Drehflügler eingestellt ohne Musterzuordnung.
Mir war es wichtig auch mal etwas positives herauszustellen, das wird in der Medienwelt immer sehr schnell ausgeblendet.
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: HubschrauBär am 06. Juli 2018, 10:13:23
Zitat von: Ralf am 06. Juli 2018, 08:50:31
Ja. Man wird ja ohnehin "nur" für Drehflügler eingestellt ohne Musterzuordnung.
Mir war es wichtig auch mal etwas positives herauszustellen, das wird in der Medienwelt immer sehr schnell ausgeblendet.
Das stimmt, aber die Wahl der TSK gibt ja hier schonmal eine grobe Richtung vor, auch wenn ein späterer TSK-Wechsel nicht unmöglich ist.

Ja, das Projekt H145M ist hinsichtlich Beschaffung und Klarstand aus Sicht der Bundeswehr auf jeden Fall rekordverdächtig... vielleicht auch zu schnell für den Rest der Armee

Wenn Spezialkräfte nicht so medienscheu sein müssten könnte man das Projekt viel besser medienwirksam nutzen.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: Eisensoldat1 am 06. Juli 2018, 10:50:20
Noch zum Off-Topic: die Kameraden ein Laupheim gehören nicht zu den Spezialkräften, und das die H145M einsetzen zur Unterstützung von Spezialkräften ist auch öffentliche Information, also könnte man schon ein bisschen Werbung in den Medien machen.
Eisensoldat
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: HubschrauBär am 06. Juli 2018, 12:21:33
Da muss ich dich leider korrigieren.
Die 4./HSG 64 stellt die Spezialkräfte der Luftwaffe dar.
(Vgl.: FüOrgSpezKr, bzw. https://augengeradeaus.net/2016/11/auch-die-luftwaffe-hat-jetzt-spezialkraefte/ )

Da der Kernauftrag dieser Staffel die direkte taktische Unterstützung des KSK&KSM ist, macht das auch durchaus Sinn.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: JR1Super am 28. Dezember 2018, 22:54:48
@HubschrauBär

Was heißt "wieder ein Auswahlverfahren?"
Titel: Antw:Mit Realschulabschluss zu den Piloten!?
Beitrag von: HubschrauBär am 29. Dezember 2018, 00:20:42
Üblicherweise wird das Personal für Spezialkräfte aus den Bewerbern gesondert ausgewählt (beim KSK z.B. Eignungsfeststellungsverfahren)
(Dazu passend "SOF-Truth's" #1&2).

Würde bedeuten, dass eine Eignung zum Hubschrauberführer eben nicht ausreicht um bei den Spezialkräften der Luftwaffe zu fliegen.

Zur aktuellen Vorgehensweise werde ich mich hier aber nicht äußern