Hallo,
Habe mal eine frage zum thema kfz-mechatroniker. Ich habe eine abgeschlossene berufsausbildung als kfz-mechatroniker und arbeite momentan in einer typ offenen werkstatt. Bin jetzte knapp 2.5 jahre ausgelernt und wollte mal fragen wie die laufbahn ist und wo die standorte dafür sind. Außerdem wollte ich wissen wie das dann alles abläuft mit der grundausbildung und so. Ich habe mich im internet belesen aber leider keine wirklich vernünftigen antworten dafür bekommen. Deswegen wollte ich hier einfach mal nachfragen.
Schon mal vielen dank für die antworten.
Mfg Scheuni
Zuerst: Es gibt keine "Laufbahn Kfz-Mechatroniker". Der Beruf ist für die Laufbahnen der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes und die der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes in den Verwendungen Kfz/PzInstUffz und Kfz/PzInstFw (und bestimmt noch ein paar andere) förderlich eingestuft. Das heißt, man kann mit höherem Dienstgrad (Stabsunteroffizier bzw. Stabsunteroffizier FA) eingestellt werden - Eignung natürlich vorausgesetzt. Dienstposten finden Sie eigentlich in fast jedem Standort und in fast jedem Verband/fast jeder Einheit. Wo es dann freie Stellen gibt, wenn Sie nach der Eignungsfeststellung beim Einplaner sitzen, kann hier jetzt niemand weissagen, das kann auch der Karriereberater im KC nicht.