Hallo
Also ich habe mich jetzt doch gegen den Zivildienst und für den Wehrdienst entschlossen (was dem großteil meiner Umwelt unverständlich ist).
Allerdings habe ich keine Ahnung, was mich erwartet.
Ich hab zwar jetzt schon Informationen gesammelt und Berichte durchgelesen, aber so ganz blick ich noch immer nicht durch.
Tja... irgendwer meinte, dass es ne ganz gute Sache wäre, Reserveoffizier zu machen. Leider habe ich keine Ahnung, was ich dazu machen muss, wo ich mich bewerben muss, was ich dazu brauche und ob es da irgendwelche Fristen gibt.
Ich weiss nicht mal die genauen Ausbildungszeiten im normalen Wehrdienst.
Ich weiss echt gar nichts...
googeln
Im Ernst:
http://www.bundeswehr.de/karriere/bw_karriere.phphttp://treff.bundeswehr.de/http://www.bundeswehr-karriere.de"Arbeite" Dich dort einfach mal durch; Du solltest dort zumindest die benötigten Grundinformationen finden.
Bei weiterführenden Fragen einfach neues Post mit konkrterer Fragestellungen hier ins Forum. ;)
Mit dem Hintergrund würde ich, zumindest für den Moment, vom Reserveoffizier absehen.
;D
Naja, jeder hat mal klein angefangen, oder?
Überleg es dir gut ob du Wehrdienst machen willst!!!
Bin seit 5 Monaten dabei und das ist alles Schikane pur!
Es kann natürlich sein das du in eine Einheit kommst wo das nicht so ist aber bei mir schon.
Hinzu kommt noch das ich in der Woche auf gut 45 Arbeitsstunden komme was ich alles andere als Human finde.
Naja die gwdl´er kann mann ja ausnutzen.
Ich komme mir fast so vor wie ein kind was in Thailand Teppiche knüpft!
So wird man auch manchmal echt behandelt.
Dummfick hoch drei
Zitat von: GAST am 11. März 2003, 17:58:58
Ich komme mir fast so vor wie ein kind was in Thailand Teppiche knüpft!
So wird man auch manchmal echt behandelt.
.....manche benehmen sich ja auch genauso!
ZitatDummfick hoch drei
hm, kommt auf die einheit bzw. die truppengattung drauf an ... ;)
beim transport besteht der "dummfick" z.b. daraus, dass man regelmässig die fahrzeuge fristen darf (also gelenke ölen, kräne etc. abschmieren, kraftstofffilter säubern, reifen wechseln usw.). also sachen, die im zweifelsfall nicht ganz unwichtig sein könnten ...
Ich gebe zu, ich habe übertrieben, aber ich dachte, da wird dann ausführlicher geantwortet.
Die eigentlichen Fragen (mal weniger konfus gestellt):
Wie läuft der normale Grundwehrdienst im genauen ab? Wie lange dauert die Grundausbildung und welche Aufgaben erwarten mich anschliessend?
Welche Vorraussatzungen brauche ich für die Bewerbung zum Reserve-Offizier? Ich schätz mal dieselben wie zum Offizier? Oder wird das etwas anders gehandhabt? Ich habe bei der Musterung angegeben, dass ich mich nicht länger verpflichten will, hat das besondere Auswirkungen, v.a. wenn ich mich doch länger verpflichte?
1.) Ablauf GWD:
http://treff.bundeswehr.de/data/01_soldat/16_wehrpflichtige/index.html2.) s. Link unter 1.)
3.) Die selben wie für den "normalen" OA auch:
http://www.bundeswehr-karriere.de/80256AB600426916/vwContentFrame/N254QGZD404MHUTDE 4.) Damit erledigt.
5.) ROA müssen nicht zur OPZ!
6.) Diese Aussage hat i.d.R. keine Folgen.
Wir stellen also fest: Die Masse der Fragen hätte man sich auch selbst beantworten können, wäre man mal den Links von mir gefolgt und hätte sich etwas Mühe gegeben! Dafür: (http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/respekt_2.gif)
Gut, vielen Dank!
Noch eine letzte Frage: Gibts ne Frist für die ROA-Bewerbung?
Prinzipielle Antwort: So früh wie möglich bewerben!
Nähere Infos zu Fristen haben die Wehrdienstberater beim KWEA.
Guckst Du:
http://www.bundeswehr-karriere.de/karriere/base.nsf/vwContentFrame/N254QHJA014MHUTDE
Nix überstürzen.
Wenn Du wirklich noch gar keinen Durchblick hast, guck Dich doch erst mal die erste Zeit in der Bw um und entscheide dann ganz nach Gefallen über ROA etc... das kann Dir niemand abnehmen.
Es kommt auf jedenfall darauf an, was du machen willst!
Und welche Laufbahn du anstrebts!
Fragen die du dir stellen musst will ich
Eine Ausbildung,
eine Ausbildung+Wehrdienst oder
nur den Wehrdienst machen.
Bei allen möglichkeiten gibt es verschiedene Formen der Bewerbung.
Gehe am bestem zum nächsten Kreiswehrersatzamt.
Viel Glück :)
Es kommt auf jedenfall darauf an, was du machen willst!
Und welche Laufbahn du anstrebts!
Fragen die du dir stellen musst will ich
Eine Ausbildung,
eine Ausbildung+Wehrdienst oder
nur den Wehrdienst machen.
Bei allen möglichkeiten gibt es verschiedene Formen der Bewerbung.
Gehe am bestem zum nächsten Kreiswehrersatzamt.
Viel Glück :)
Danke.
Naja, hab jetzt mal beim KWEA angerufen.