Hallo ihr lieben,
ich fange ab dem 01.01.2019 meine Ausbildung zum Flugbetriebsfeldwebel an.
Durch meine Vorherige Ausbildung ist mein Einstieg als Stabsunteroffizier FA.
War/ist jemand im selben Bereich und kann mir den Ablauf der Ausbildung schildern?
Mam sagte mir das diese wohl 1 - 1 1/2 Jahre dauern würde. Allerdings fand ich im Netz keine Beiträge hier zu.
Wäre euch sehr dankbar für jede Antwort :)
LG
Pos. LehrgNr Trainingskurzbezeichnung Dauer (Tage)
8 170492 Fachwirt/in - Wirtschaft ZAWF 132
7 506162 FL 3 14
6 500035 FlBtrbFw 62
5 461630 ENGLISCH SLP 2221 UffzLw 39
4 509161 FL 2 30
3 506052 UL/FL 1 40
2 125320 TRPRAKT 1 MON 21
1 492949 UGL 52
Ausbildungsdauer in Tagen:
390
Hallo Xoydra,
was Ralf geschrieben hat ist die nüchterne Sicht eines Personalers.
Messbar , akribisch und genau Richtig.
Ich bin selber Flugbetriebsfeldwebel und wollte deine Frage mal mit eigenen Erfahrungen , Erfahrungen anderer und mehr Details beantworten.
Du beginnst deine Ausbildung mit dem "Unteroffiziersgrundlehrgang" 492949 UGL in Heide. Das ist Quasi deine Grundausbildung. Ca 2 Monate
Das von Ralf erwähnte Truppenpraktikum muss nicht zwingend in der Einheit erfolgen für die du geplant bist. 1 Monat
Danach folgt meist in kurzem Abstand der "FL1" Feldwebellehrgang Teil 1 506052 UL/FL 1 geht ca 6 Wochen in Appen (für angehende Unteroffiziere ohne Portepee ist dies der Unteroffizierslehrgang)
Im Anschluss meist verzugslos der "FL2"Feldwebellehrgang Teil 2 nochmal Ca 6 Wochen in Appen
Danach geht es meist in die Stammeinheit und warten auf Lehrgangsplatz für Englisch oder den Fachlehrgang Flugbetriebsfeldwebel.
Der Fachlehrgang findet nur einmal im Jahr statt und ist in Kaufbeuren. Englisch wird ganzjährig angeboten und ist in Module von 8 Wochen bis 6 Monaten aufgeteilt.
Für die Tätigkeit als Flugbetriebsfeldwebel benötigst du in der Regel das SLP 2221 (Sprachleistungsprofil) Google kann dir helfen was das heißt.
Vor deiner Einplanung für Englisch machst du einen 200 Fragen bzw. auch 200 Punkte Test. Das Ergebnis entscheidet wie lange du auf den Englischlehrgang musst. Willst du also deine Ausbildung beschleunigen musst du beim Test gut abschneiden. Man kann den Test auch in einem Maße bestehen das eine "Sprachsonderprüfung" erlaubt. Heißt du sparst dir 6 Monate Lehrgang und machst nur die Prüfung. Jetzt Englisch lernen kann sich also lohnen (Der Chef sieht so was in der Regel auch gerne..... ).
Der Fachlehrgang in Kaufbeuren geht 3 Monate.
Den Fachwirt Wirtschaft machst du in der Regel später und gehört nicht zur Ausbildung des Flugbetriebsfeldwebels.
ich z.b habe mich entschieden diesen am Ende meiner Dienstzeit zu machen um den Übergang ins Zivile zu erleichtern.
Summenzug:
Du hast in der Regel 390 Ausbildungstage. Diese können mit guter Leistung verringert werden (Englisch). Das heißt NICHT das du nach 390 Tagen nach Eintritt in die Bundeswehr fertig Ausgebildet bist !
Das kann bis zu 2 Jahre dauern.
Achja ich hab auch schon Leute gesehen die 11 Monate auf Englisch verbracht haben.
Ja Flugbetrieb hat was mit Englisch zu tun und man sollte diese Sprache beherrschen. Überraschung !
Vielleicht sieht man sich ja in Kaufbeuren wenn ich da demnächst als Gastlehrer auftrete.