Guten Tag an alle!
Ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung eines MatBewOffz am Heimatstandort, sowie im Einsatz, da man dazu leider online recht wenig findet. Welche Aufgaben übernimmt der MatBewOffz konkret? Wie stellt sich der Alltag dar? Ich stehe kurz vor meiner Offiziersbewerbung und interessiere mich sehr für diese Verwendung.
Danke schon einmal für eure Antworten und euch allen noch ein schönes Restwochenende!
Lg Alex
Hier gibts ein Profil: https://www.bundeswehrkarriere.de/versorgungsoffizier-marine/136690
Für die Lw gilt:
ZitatDer Ausbildungs- und Verwendungsaufbau im Versorgungsdienst erfolgt differenziert, in
Abhängigkeit des OrgBer in dem die Erstverwendung vorgesehen ist. Bei einem Wechsel des OrgBer
ist die erforderliche Ergänzungsausbildung vor dem beabsichtigten Versetzungszeitpunkt
abzuschließen.
Die Aufgabenwahrnehmung in den Geschäftsprozessen erfordert eine fundierte Ausbildung in den
jeweils wahrzunehmenden Prozessrollen in SASPF. Diese Ausbildung ist integraler Bestandteil der
dienstpostengerechten Fachausbildung. Dienstposten, welche für die Besetzung die Ausbildung zum
Truppenversorgungsoffizier erfordern, können grundsätzlich durch NschOffz SK oder TrspOffz SK
besetzt werden, sofern hierfür keine die Besetzung einschränkenden Festlegungen in der SollOrg
bestehen und die entsprechende Ergänzungsausbildung (TrVersOffz SK) durchlaufen ist.
Als Erstverwendung nach dem Studium ist regelmäßig eine Verwendung als NschOffz SK
bzw. TrspOffz SK in einem LogBtl der SKB oder als NschOffz SK / TrVersOffz SK bzw. TrspOffz SK
oder LuftTrspOffz SK auf Einheitsebene in der Lw anzustreben. In Einzelfällen und je nach
Verfügbarkeit von Dienstposten ist auch eine Verwendung in Stäben oder Ämtern möglich.
Die überwiegende Anzahl der DP des Werdeganges VersDst befindet sich im OrgBer SKB. Im
Rahmen des Verwendungsaufbaus sollte vor der Einsteuerung in die Stabsoffiziersebene mindestens
eine Verwendung auf Einheits- bzw. Verbandsebene in der Lw durchlaufen worden sein. Sofern dies
im Einzelfall nicht realisierbar ist, ist eine Erstverwendung in der Luftwaffe jedoch spätestens nach
Abschluss der Ausbildung zum Stabsoffizier vorzusehen.
Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Nachricht. Also wird innerhalb des Oberbegriffs Materialbewirtschaftung noch einmal unterschieden zwischen NachschubOffz, TransportOffz und TruppenversorgungsOffz. Habe ich das richtig aufgefasst? Und dementsprechend wird dann noch einmal eine entsprechende Fachausbildung abgelegt? Klingt interessant, insbesondere, da es etwas abseits der bes. Aufmerksamkeit liegt. Weißt du, wie der Bedarf in dieser Verwendung ausschaut?
LG Alex
Eingestellt wird ja nur vor den Versorgungsdienst. Die Fachrichtungen ergeben sich dann bei der Einplanung im 3. Studienjahr.
Das Heer so um die 130, die Luftwaffe um die 40.