Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: T.S.9393 am 04. September 2018, 20:48:58

Titel: Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 04. September 2018, 20:48:58
Hallo ,

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Hygienekontrolleur bei einem Gesundheitsamt. Ich habe mir
die Frage gestellt ob es auch möglich ist dass die Bundeswehr mich in meiner Ausbildung übernehmen könnte. Ich befinde mich zur Zeit im ersten Ausbildungsjahr und werde am 1.12.2018 in das zweite Ausbildungsjahr übernommen.  Ich bin staatlich anerkannter Desinfektor und darf im Rahmen von amtlichen Untersuchungen Trinkwasserproben ziehen. Außerdem habe ich alle Pflichtpraktika mit Erfolg absolviert.

Besteht grundsätzlich die Möglichkeit das die Bundeswehr mich übernehmen könnte?

Vielen Dank im Voraus!
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: ulli76 am 04. September 2018, 20:56:53
Die Bundeswehr stellt grundsätzlich nicht aus einer laufenden Ausbildung ein um diese in der bundeswehr abzuschließen.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 04. September 2018, 21:15:51
Das ist ja schade. Aber vielen Dank für die Rückmeldung.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: PzPiKp360 am 04. September 2018, 21:35:45
Ziehe Deine Ausbildung durch. Mit fertiger Ausbildung kannst Du Dich bewerben, und mit höherem Dienstgrad eingestellt werden.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Ralf am 05. September 2018, 05:35:40
Als Hygienekontrolleur kannst du mit dem Dienstgrad Fw eingestellt werden.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 05. September 2018, 07:24:20
Danke für die Antworten.

Werden denn Hygienekontrolleure nur an bestimmten Dienststellen eingesetzt, oder qusi an ,,jeder" Kaserne.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Faustus am 05. September 2018, 07:55:02
Ich mach's mal kurz.
Quasi, an jeder Kaserne.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: KlausP am 05. September 2018, 07:58:41
Zitat von: Faustus am 05. September 2018, 07:55:02
Ich mach's mal kurz.
Quasi, an jeder Kaserne.

Das sollte mich wundern, wenn es "quasi an jeder Kaserne" einen Dienstposten dafür geben sollte. Wie kommen Sie zu dieser steilen Behauptung?
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Faustus am 05. September 2018, 08:02:22
Zitat von: KlausP am 05. September 2018, 07:58:41
Zitat von: Faustus am 05. September 2018, 07:55:02
Ich mach's mal kurz.
Quasi, an jeder Kaserne.

Das sollte mich wundern, wenn es "quasi an jeder Kaserne" einen Dienstposten dafür geben sollte. Wie kommen Sie zu dieser steilen Behauptung?

Sollte nicht in jeder Kaserne die Hygiene kontrolliert werden ? Wo nun der genau der Dienstposten sitzt kann ich nicht sagen, aber eingesetzt werden Hygienekontrolleure bestimmt überall.
Falls dies jedoch nicht der Fall ist bitte ich meine falsche Behauptung zu entschuldigen.  ;D
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: KlausP am 05. September 2018, 08:09:48
Wenn Sie irgend etwas nicht genau wissen, sollten Sie nicht solche Behauptungen raushauen.  >:(
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: LwPersFw am 05. September 2018, 08:32:11
Zitat von: Faustus am 05. September 2018, 08:02:22
Zitat von: KlausP am 05. September 2018, 07:58:41
Zitat von: Faustus am 05. September 2018, 07:55:02
Ich mach's mal kurz.
Quasi, an jeder Kaserne.

Das sollte mich wundern, wenn es "quasi an jeder Kaserne" einen Dienstposten dafür geben sollte. Wie kommen Sie zu dieser steilen Behauptung?

Sollte nicht in jeder Kaserne die Hygiene kontrolliert werden ? Wo nun der genau der Dienstposten sitzt kann ich nicht sagen, aber eingesetzt werden Hygienekontrolleure bestimmt überall.
Falls dies jedoch nicht der Fall ist bitte ich meine falsche Behauptung zu entschuldigen.  ;D


Entsprechende Dienstposten gibt es fast nur bei San-Dienststellen, wenige bei anderen außerhalb des SanDst.

Die Fachtätigkeit heißt dann : Gesundheitsaufseher , i.d.R. in der Kombination mit der Fachtätigkeit SanFw.

Also, Ausbildung abschließen und dann bei der Bw als Gesundheitsaufseher bewerben.

Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 05. September 2018, 08:47:08
Vielen dank für die ausführliche Antwort! Wissen Sie zufälliger weise ob es entsprechenende Dienststellen in der Kaserne in Münster gibt?
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: F_K am 05. September 2018, 08:58:27
Münster, Westfalen? In welcher der Kasernen da?

Da gibt es kein San ...
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 05. September 2018, 09:00:05
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lützow-Kaserne_(Münster-Handorf)

Da steht etwas von ,,Standortsanitätszentrum"
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: F_K am 05. September 2018, 09:03:52
Folgender Ratschlag:

- Ausbildung erfolgreich abschließen
- ca. 1 Jahr vor Ende bei der Bundeswehr bewerben
- dort ist bundesweite Umzugsbereitschaft schriftlich zu erklären - wenigsten die Ausbildung findet bundesweit statt.
- viel Erfolg.

(Ich kenne die STAN der San Kameraden in Handorf nicht, vermute aber mal, eher nicht .. bei solchen Verwendungen nicht auf einen einzelnen Dienstposten "versteifen", sondern flexibel sein).

Sofern dann FA geeignet und tauglich, wird der Einplaner die OFFENEN Stellen entsprechend mit Alternativen aufzeigen.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: KlausP am 05. September 2018, 09:05:41
Die Standortsanitätszentren (wenn sie denn inzwischen noch so heißen, "Tante Wiki" ist da keine sehr verläßliche Quelle) dürften sowas nicht haben. Wenn Sie außerdem auf einen bestimmten regionalen Bereich fixiert sind, sollten Sie die Finger von der Bundeswehr lassen.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Faustus am 05. September 2018, 09:22:58
Zitat von: KlausP am 05. September 2018, 09:05:41
Die Standortsanitätszentren (wenn sie denn inzwischen noch so heißen, "Tante Wiki" ist da keine sehr verläßliche Quelle) dürften sowas nicht haben. Wenn Sie außerdem auf einen bestimmten regionalen Bereich fixiert sind, sollten Sie die Finger von der Bundeswehr lassen.
Klingt für mich auch nur nach einer Behauptung "dürften sowas nicht haben"  ::)
Naja whatever, mein Post sollte vorhin auch nur die Bundesweite Einsatzbereitschaft zum Ausdruck bringen.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Tommie am 05. September 2018, 09:27:38
Dienstposten für Gesundheitsaufseher gibt es an den 13 SanUstgZ in Deutschland, von denen zufällig auch eines in Münster ist, an den BwKrhsern in Berlin, Wetserstede, Hamburg, Ulm und am BwZKrhs in Koblenz, sowie am ZInstSanBw und den lokalen Überwachungsstellen für öffentlich-rechtliche Aufgaben und in den SanRgtern!

Im Rahmen der Ausbildung als Soldat (Feldwebel- und Sprachlehrgänge) werden Sie sich schon mal an den Standort München gewöhnen müssen ;) !
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: KlausP am 05. September 2018, 09:28:27
Zitat von: Faustus am 05. September 2018, 09:22:58
Zitat von: KlausP am 05. September 2018, 09:05:41
Die Standortsanitätszentren (wenn sie denn inzwischen noch so heißen, "Tante Wiki" ist da keine sehr verläßliche Quelle) dürften sowas nicht haben. Wenn Sie außerdem auf einen bestimmten regionalen Bereich fixiert sind, sollten Sie die Finger von der Bundeswehr lassen.
Klingt für mich auch nur nach einer Behauptung "dürften sowas nicht haben"  ::)
Naja whatever, mein Post sollte vorhin auch nur die Bundesweite Einsatzbereitschaft zum Ausdruck bringen.

Taschentuch? Oder auf'n Arm? Genau deshalb habe ich nämlich ausdrücklich nicht geschrieben: "haben sowas nicht."
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Tommie am 05. September 2018, 09:40:13
Zitat von: Tommie am 05. September 2018, 09:27:38Dienstposten für Gesundheitsaufseher gibt es an den 13 SanUstgZ in Deutschland, von denen zufällig auch eines in Münster ist, ...

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D ! In Münster ist definitiv kein SanUstgZ, sondern lediglich ein SanVersZ, das definitiv keinen Gesundheitsaufseher hat! Das SanUstg, das ich versehentlich nach Münster gelegt habe, ist nämlich in Munster!
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: KlausP am 05. September 2018, 09:58:56
Dann lag ich ja nicht ganz verkehrt.  ;)
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 05. September 2018, 10:16:16
Super! Das ist ja mal eine konkrete Aussage!! Und da sind auch ein paar Standorte, die für mich in Fragen kommen könnten ( Augustdorf, Munster, Wilhelmshaven ).

Ich habe hier im Forum gelesen, das die Gesundheitsaufseher überdurchschnittlich oft im Ausland sind. Kann das jemand bestätigen?
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: KlausP am 05. September 2018, 10:26:49
Zitat von: T.S.9393 am 05. September 2018, 10:16:16
Super! Das ist ja mal eine konkrete Aussage!! Und da sind auch ein paar Standorte, die für mich in Fragen kommen könnten ( Augustdorf, Munster, Wilhelmshaven ).

Ich habe hier im Forum gelesen, das die Gesundheitsaufseher überdurchschnittlich oft im Ausland sind. Kann das jemand bestätigen?

Es bringt nichts, sich von vornherein auf bestimmte Standorte zu versteifen. Entscheidend ist, was der Einplaner (und nur der!) nach erfolgreicher Eignungsfeststellung anzubieten hat. Immer im Hinterkopf behalten, dass man sich bei einer Behörde bewirbt, für die die bundesweite Einsatzbereitschaft des Personals zu den Grundvoraussetzungen gehört.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Tommie am 05. September 2018, 10:59:54
Zitat von: T.S.9393 am 05. September 2018, 10:16:16Ich habe hier im Forum gelesen, das die Gesundheitsaufseher überdurchschnittlich oft im Ausland sind. Kann das jemand bestätigen?

Zum einen ist der Kreis der Kandidaten (Gesundheitsaufseher) recht überschaubar, zum anderen hat so gut wie jedes größere Kontingent einen Gesundheitsaufseher dabei. Damit ist, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der eine oder andere Kamerad eventuell gerade nicht auslandsdienstverwendungsfähig ist, schon eine deutlich erhöhte "Schlagzahl" bei den Auslandseinsätzen der Gesundheitsaufseher zu beobachten!

Nichts desto trotz gilt das oben gesagte, vor allen Dingen der Schwerpunkt der Ausbildung (auch der vor den Einsätzen!), der eindeutig im süddeutschen Raum liegt, also in München (SanAkBw, ZInstSanBw, ...) und in Feldkirchen bei Straubing (Einsatzausbildung).
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: ulli76 am 05. September 2018, 20:14:57
Ja, die geistern häufig in den Einsätzen rum. Schlichtweg weil der Bedarf im Inland eher gering, im Ausland aber umso größer ist.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 06. September 2018, 08:22:14
Weist denn jemand, wie viele Stellen es überhaupt deutschlandweit gibt?
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Ralf am 06. September 2018, 08:49:31
So rund 120 Dienstposten, die einen Gesundheitsaufseher erfordern.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 06. September 2018, 08:54:06
Okay, das sind ja wirklich viele.....
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Ralf am 06. September 2018, 09:47:11
Naja, finde ich nicht.
Wenn man mal grob mit einer durchschnittlichen Stehzeit bei SaZ von 9 Jahren rechnet und bei BS von 30 Jahren bei einem rechnerischen Anteil von 40% BS zu 60% SaZ komme ich auf eine Einstellung von rund 9 bundeswehrweit pro Jahr und dass ohne dass sich jemand weiterverpflichtet oder einen Laufbahnwechsel oder eine Erstverpflichtung macht. Eine Einstellungsquote von 7 wäre somit durchaus realistisch. Tatsächlich werden aufgrund der derzeitigen Stellenbesetzung (DZE und BFD-Beginn) für 2019 planerisch sogar deutlich weniger vorgehalten.
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: T.S.9393 am 06. September 2018, 09:53:04
Ich vergleiche das mit den Großstädten. Ich selber arbeite in einer mit rund 400.000 Einwohnern und wir sind zu dritt. Zwei Ausgelernte und mich als Azubi. Die Bundeswehr hat mit ca. 190.00 Soldaten und ca. 60.000 Zivilbeschäftigten 150.000 Personen weniger und dafür das 40 fache an Personal. Natürlich übersehe ich die Auslandeinsätze nicht. Aber insgesamt betrachtet haben die Gesundheitsämter in ganz Norddeutschland nicht viel mehr Gesundheitsaufseher - und die betreuen Millionen Menschen und unzählige Gemeinschaftseinrichtungen.  :D
Titel: Antw:Ausbildung Hygienekontrolleur
Beitrag von: Ralf am 06. September 2018, 10:42:58
Deine Rechnung hilft halt nicht, wenn nur ganz kleine Gebinde eingestellt werden (2-3), deswegen mein Hinweis, dass ich das als "nicht sehr viel" ansehe.