Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: JR1Super am 27. September 2018, 06:57:19

Titel: SAR-Dienst
Beitrag von: JR1Super am 27. September 2018, 06:57:19
Moinsen,

die Bundeswehr unterhält ja einen SAR-Dienst u.a. auf Helgoland. Die Crew, die jeweils eingeteilt wurde, befindet sich ja dann für eine Woche dort. Ist das dann wie in der zivilen Rettungsfliegerei, eine Woche Dienst (von Dienstag bis zum nächsten Dienstag war das glaub ich?) und dann eine Woche frei?
Titel: Antw:SAR-Dienst
Beitrag von: miT am 27. September 2018, 08:15:20
Meiner Kenntnis nach nein. Hier gilt ein Großteil des Dienstes als Bereitschaft zumal die meisten Soldaten nach einer Woche Truppenübungsplatz auch keine Woche frei haben 😫
Titel: Antw:SAR-Dienst
Beitrag von: SCPO am 27. September 2018, 11:10:22
Der Sea King der Marine ist als SAR Maschine aber in Nordholz stationiert und nicht auf Helgoland. Ein (!) Sea King ist hierbei für die ganze deutsche Nord- und Ostsee zuständig.
Titel: Antw:SAR-Dienst
Beitrag von: JR1Super am 27. September 2018, 13:16:48
Ich schrieb ja "unterhält einen SAR-Dienst", nicht "ist stationiert".
Ich dachte bei Bedarf gibt es noch einen für die Ostsee in Warnemünde?
Titel: Antw:SAR-Dienst
Beitrag von: DA40 am 27. September 2018, 18:55:49
Zitat von: SCPO am 27. September 2018, 11:10:22
Der Sea King der Marine ist als SAR Maschine aber in Nordholz stationiert und nicht auf Helgoland. Ein (!) Sea King ist hierbei für die ganze deutsche Nord- und Ostsee zuständig.

Das liest sich zumindest auf der Homepage der Marine anders:

Zitat von: Marine
Der Hauptauftrag des SAR-Dienstes kann ebenfalls über die Außenstellen auf Helgoland, Borkum oder in Warnemünde durchgeführt werden. Derzeit befindet sich ständig ein Hubschrauber auf Helgoland in Bereitschaft. Die Wahl dieses Stützpunktes begründet sich aus dem geographischen Bedarf an Rettungseinsätzen und der Einsatzwahrscheinlichkeit.

Quelle: http://www.marine.de/portal/a/marine/start/waffenun/flugzeug/skmk/!ut/p/z1/hU5PC4IwHP0sHbzutzTLui0wMiQCg3SXmLqmsZzM5fr4GZ6CpHd7f3lAIQXasL4WzNSqYXLgGV1et0F8jt2168Y7THAUhse970dzEi7g8i9ABxtPgGBISg7ZsLGa3vAgAQr0znr2Qq3SRnKDWPF5CFnFmlLykyrIKByACqny8Tppci8QQDW_cc01eupBroxpu42DHWytRUIpITkquYN_NSrVGUi_gtA-Uos9X_Yxmb0BNTz6IA!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922LF0A0IEENH55I1AE3
Titel: Antw:SAR-Dienst
Beitrag von: HubschrauBär am 27. September 2018, 21:59:59
Immer vorausgesetzt, dass die Homepage aktuell ist und der Klarstand das auch hergibt.
Titel: Antw:SAR-Dienst
Beitrag von: OSB am 29. September 2018, 11:29:13
Im Juni stand er dort, ordentlich abgestellt.
Titel: Antw:SAR-Dienst
Beitrag von: KillBurn93 am 29. September 2018, 12:11:13
Aktuell wird auf Helgoland saniert der SAR Dienst wird von Nordholz aus durchgeführt. (Stand diesen Monat)