Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Neuling am 06. September 2003, 10:33:15

Titel: Radarfernmelder
Beitrag von: Neuling am 06. September 2003, 10:33:15
Nach 2,5 Monaten unglaublich anstrengendem Kampf  ;D
in der Grundausbildung melde ich mich mal wieder.

Mein Verwendungszweck ist nun Radarfernmelder (G7; glaub ich) in Freising. Hab das ganze I-net durchsucht aber nix gescheites gefunden, was meine Aufgabe dort sein soll. Der Kurztext der mir vom Einplaner vorgelegt wurde war aber ziemlich genial (Klimatisierte Räume etc.)
Das einzige was mich stutzig gemacht hat ist die Anmerkung "Schichtdienst 7 Tage 24 Stunden" heisst dass wie bei den Köchen 7 TAge arbeiten 7 Tage frei?

Vielen Dank für die Infos

P.S.: Das Projekt über die Standortinfos ist sehr geil.
Ich finde es bloß erbärmlich, dass so etwas von Privatpersonen erstellt werden muss und sich die BW um solche Dinge nicht kümmert.
Titel: Re:Radarfernmelder
Beitrag von: schlammtreiber am 08. September 2003, 13:03:26
Heißt es nicht eher "RadarFLUGmelder" ?

Hatte ich auch als Einplanung, hatte dann aber in der AGA eine etwas zu große Klappe  8) und fand mich als "Grenadier/Marinesicherungsgast" in der LwSichStff im schönen Freising wieder.

Dacht eigentlich die hätten schon dicht gemacht.  ???

Du wirst Schichtdienst im Bunker machen, 1 Woche Schicht eine Woche frei soweit ich weiß. Kommst entweder in die Radarführungskompanie 241 oder in die Technische Kompanie 242. Dann gabs da noch Sanis und Stab/Stabskompanie, zu denen auch meine glorreiche Sicherung gehörte  ;D

Viel Spaß in der General-von-Stein-Kaserne  :)