Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Günther 2909 am 11. November 2018, 10:59:07

Titel: Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: Günther 2909 am 11. November 2018, 10:59:07
Hallo ihr lieben,

Ich habe eine Frage. Ich hin seit 2015 beim Bund, habe jetzt einen 1 jährigen Sohn und für mich selbst festgestellt, dass ich nicht mehr für die Bundeswehr gemacht bin. Ich würde lieber zivil arbeiten.
Das ganze macht mich verrückt :(

Habe mich schon über einen Antrag auf dienstzeitverkürzung belesen, jedoch weiß ich nicht was ich dort genau reinschreiben soll. Ich bin saz 8 und würde einen Antrag auf saz 4 stellen wollen. Dann hätte ich noch ein halbes Jahr.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Danke im voraus.
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: DeltaEcho am 11. November 2018, 11:05:49
Ich sehe die Chancen als gering an, ein Kind ist nun wirklich kein Grund. Zudem sollte man sehr genau überlegen, was man beruflich dann macht um dasselbe Gehalt wie bei der Bundeswehr zu verdienen.
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: ulli76 am 11. November 2018, 11:07:24
SaZ8 Mannschafter oder Uffz?
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: Jens79 am 11. November 2018, 11:14:49
Gehen Sie zu Ihrem KpFw. Der wird Ihnen weiterhelfen.

Aber eines sollte Ihnen bewußt sein: Die Bundeswehr ist gerade im Aufwuchs und wird Ihrem Antrag vermutlich nicht stattgeben.
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: TomTom2017 am 11. November 2018, 17:16:28
Ein Kind ist nun nichts neuartiges, dass man gleich seine Rolle als Soldat überdenkt. Also muss schon was anderes im Argen sein. Schon mit dem Chef oder KpFw besprochen, ob es andere Lösungen gibt?

Wie Jens79 schon sagte: Ein dienstliches Interesse wird wohl nicht vorhanden sein.
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: Günther 2909 am 11. November 2018, 19:17:11
Ich bin stabsunteroffizier. Habe noch mit keinem gesprochen, werde ich alles jetzt in Angriff nehmen. Mal sehen was bei raus kommt...

Jedoch wenn ich mir vorstelle, dass ich versetzt werde oder in Einsatz muss. Das funktioniert nicht mit dem kleinen. Ich kann auch keine Dienste machen weil ich allein bin mit ihm....
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: Ralf am 11. November 2018, 19:23:09
Wir haben auch einen alleinerziehenden Vater bei uns mit einem kleinen Wurm. Auch das funktioniert mit den beiden.
Eien Dienstzeitverkürzung ist so gut wie ausgeschlossen, ein dienstl. Interesse liegt derzeit nicht vor.
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: ulli76 am 11. November 2018, 19:32:29
Unter solchen Bedingungen wäre es aber das beste, irgendwie eine Lösung zu finden, um beim Bund zu bleiben. So ein gutes Gehalt und so eine gute soziale Absicherung bekommst du sonst kaum.

Wenn du Alleinerziehend bist, wird man dich ja nicht einfach so versetzen- warum auch.
Und alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern schickt man eher nicht in den Einsatz.
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: TomTom2017 am 12. November 2018, 23:06:46
Hatte vor einiger Zeit ein Gespräch mit meinem Chef, bei dem er unter anderem abgeklopft hat, ob es private "Probleme" bzw. Baustellen gebe (Pflege, kleines Kind etc). Der schickt nämlich lieber Kameraden und Kameradinnen in den Einsatz, die keine Probleme in der Heimat haben. Es ist ja auch keinem geholfen einen Kameraden im Einsatz zu haben, der vor lauter Probleme daheim den Kopf nicht frei hat.

Aber das kann - wie gesagt - nur berücksichtigt werden, wenn der Chef und/oder Spieß über die aktuelle Lage im Bilde sind.
Titel: Antw:Dienstzeitverkürzung
Beitrag von: Jens79 am 13. November 2018, 10:23:53
ZitatAber das kann - wie gesagt - nur berücksichtigt werden, wenn der Chef und/oder Spieß über die aktuelle Lage im Bilde sind.

Richtig. Und alles andere ist heiße Luft.