Hallo Leute,
ich darf mich glücklich schätzen eine Ausbildung zum Notfallsanitäter bei der Bundeswehr zu machen und habe bei meiner Bewerbung angegeben, dass ich zu Luftwaffe möchte (man sagte mir ich solle ausm Bauch raus entscheiden). Eigt bin ich ja dem zentralen Sanitätsdienst unterstellt oder? Dementsprechend frage ich mich ob ich trz die normale Aufgaben wie die notfallrettung im Ausland etc wahrnehme, oder es zu gesonderten Aufgaben kommt wie bei der marine?
Und mal ne andere frage: inwiefern sind die Chancen/ Regularien die Aufgabenfelder zu wechseln, wenn z. B. Die bei der Luftwaffe mir nicht zusagen und ich lieber Aufgaben im heer wahrnehmen möchte?
Du scheinst im ZSan Dienst eingeplant zu sein - das ist ein Organisationsbereich, aber keine Teilstreitkraft.
Die Frage "Luftwaffe" war / ist damit rein auf die Uniform bezogen - nicht auf den Aufgabenbereich.
Es gibt Notfallsanitäter sowohl beim organischen Sanitätsdienst der Luftwaffe als auch LUT des Sanitätsdienstes.
Grundsätzlich machst du das was andere NFS auch machen. JE nach Dienstposten viel Materialbewirtschaftung und Ausbildung.
Direkt bei der Luftwaffe viel Flugunfallbereitschaft an den entsprechenden Standorten, Unterstützung des Fliegerarztes.
Im Ausland kommt es drauf an. Von Bereitschaft für StratAirMEDVAC bis zum normalen bodengebundenen Rettungstrupp/BAT kann das alles sein.
Die meisten Notfallsanitäter retten aber im Grundbetrieb nicht. Das ist anders als im Rettungsdienst.