Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: chris99 am 30. November 2018, 13:50:00

Titel: P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: chris99 am 30. November 2018, 13:50:00
Guten Tag allerseits.

Ich komme mal direkt zum Punkt. Ich habe es leider geschafft beim P8 schießen NBI und NBII nicht zu bestehen ( PGL1 ist bestanden ) und habe somit die Grundausbildung nicht bestanden. Liegt einfach daran , dass ich ein wirklich schlechter Schütze bin , so einfach ist das bei mir erklärt . Zitter leider (aus welchem Grund auch immer ) zu stark und verziehe zu sehr auf 15 m.
Damit ist die Grundausbildung nicht bestanden, aber  ich mache jetzt ganz normal das Ergänzungsmodul zum Sanitäter. Danach werde ich in meine Stammeinheit geschickt.
Was wird jetzt in der Stammeinheit auf mich zu kommen? Werde ich die beiden Übungen nach schießen können/müssen ? Bin FWDL 10 und möchte danach Zivil Pharmazie studieren und einfach erstmal so viel wie möglich an Erfahrungen aus der Bundeswehr mitnehmen. Kann es also sein , dass ich die P8 gar nicht nachschießen muss ?
Ärgert und frustriert mich natürlich enorm nicht bestanden zu haben und habe weiß Gott wie oft nachgeschossen, leider immer auf 15 m versagt.  >:( bin dahingegen laut meinem Zugführer schon ein Extremfall , leider.

Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: Al Terego am 30. November 2018, 14:02:30
Zu 99,99 Prozent wird es absolut irrelevant für Deine Restdienstzeit sein.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: miT am 30. November 2018, 14:35:44
P8? Du hättest das Teil auf 15 Metern einfach werfen können und hättest die Wertungsübungen bestanden 😂 Hat man es dich mehrfach versuchen lassen? Aber ja, du wirst sehr sehr sicher keine Probleme haben aufgrund dessen.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: chris99 am 30. November 2018, 14:46:40
Zitat von: miT am 30. November 2018, 14:35:44
P8? Du hättest das Teil auf 15 Metern einfach werfen können und hättest die Wertungsübungen bestanden 😂 Hat man es dich mehrfach versuchen lassen? Aber ja, du wirst sehr sehr sicher keine Probleme haben aufgrund dessen.

Ja habe mehrmals nachgeschossen und immer waren ein/zwei schüsse draußen. Meine Güte allein beim Gedanken wie oft ich nachgeschossen habe wird mir schlecht. Ich habe echt null Ahnung woran es lag , vor allem weil die PGL1 gut lief und 5 und 10 m auch kein Problem waren. Naja was solls.
Danke für die Antwort , dass beruhigt mich schon mal sehr , dass ich die P8 nicht mehr anfassen muss  ::)
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 30. November 2018, 15:00:33
Nja, 5 und 10 Meter sind ja fast "aufgesetzte" Schüsse - offensichtlich bist Du kein guter Pistolenschütze, dies abzutrainieren, kann tatsächlich aufwendig sein.

Bei einem FWDL 10 ist dies aber unerheblich.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: MMG-2.0 am 30. November 2018, 16:30:30
Bei 5 bis 10 m ist Werfen wohl effektiver.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: BSG1966 am 30. November 2018, 16:43:17
Frag mich allerdings wie Sie nen Doppelwurf bewerkstelligen wollen...
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: idospa am 30. November 2018, 16:46:47
Mach dir deswegen keinen Kopf, vor allem für nen FWDl 10er ist das schnurzpiepsegal

Selbst wenn du mal sanitätsoffizier werden würdest, wäre schlechte Schiessfähigkeit halb so wild: es gibt Fachärzte in den BWKs die aus Zeitmangel seit Jahren nicht zum schießen gegangen sind ;)
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 30. November 2018, 16:53:14
@ MMG:

Ich kenne ja nicht deine Wurffertigkeiten - aber Überschallgeschwindigkeit erreichtst Du weder mit den Patronen noch mit der Waffe.
Wenn keine Munition mehr vorhanden sein sollte, und kein "kälter" Stahl, dann nutzt man die Pistole als Schlagwaffe ...
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: BSG1966 am 30. November 2018, 17:13:07
Zitat von: idospa am 30. November 2018, 16:46:47
Selbst wenn du mal sanitätsoffizier werden würdest, wäre schlechte Schiessfähigkeit halb so wild: es gibt Fachärzte in den BWKs die aus Zeitmangel seit Jahren nicht zum schießen gegangen sind ;)

Was für ein strunzdummer Beitrag.

1. Das Bedienen der Waffe lernt man nicht, um sein IGF abzulegen, sondern um die Waffe dann bedienen zu können, wenn es notwendig wird.
2. Es haben definitiv schon Sanitätsoffiziere die Waffe gebrauchen müssen.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 30. November 2018, 17:13:51
Zitat von: F_K am 30. November 2018, 16:53:14
aber Überschallgeschwindigkeit erreichtst Du weder mit den Patronen noch mit der Waffe.
Mit .45 ACP nicht einmal beim Schuss... ;D
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 30. November 2018, 17:30:06
@ Wolverine:

Die P8 ist nur in 9 x 19 mm Para verfügbar - ja, die USP ist auch in .45 in der BW eingeführt.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 30. November 2018, 19:34:10
Ich weiß
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 30. November 2018, 20:30:03
Ich weiß, dass Du das weißt - das sollte aber auch für Dich gelten.

Ansonten: Selbst Spitzensportler kommen nicht über 40 m/s, da ist auch .45 ACP  noch etwas schneller und +P+ auch überschallschnell ...

Zum Thema: Auf so kurze Distanz ist auch eine Kurzwaffe sehr effektiv - und auch ein mittelprächtiger Schütze (nicht der TE) in der Lage, schnell viel Feuer an den Feind zu bringen.

(Selbst mit 40 m/s ist bei langsameren Kadenz keine nachhaltige Wirkung im Ziel zu erwarten .... ).
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: MMG-2.0 am 01. Dezember 2018, 01:31:25
Zitat von: F_K am 30. November 2018, 16:53:14
@ MMG:

Ich kenne ja nicht deine Wurffertigkeiten - aber Überschallgeschwindigkeit erreichtst Du weder mit den Patronen noch mit der Waffe.
Wenn keine Munition mehr vorhanden sein sollte, und kein "kälter" Stahl, dann nutzt man die Pistole als Schlagwaffe ...

Wurftechnisch bin ich da wohl auch besser als mit dem Schießen. ;)
Zudem habe ich nach kurzer Zeit keine Kraft mehr im Zeigefinger und Probleme beim nicht vorgespannten Hahn. Mit der P1 war das nie ein Problem. Haben P1 und P8 da unterschiedliche Abzugsgewichte? Bei der P8 müssten das ca. 5kg sein.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 01. Dezember 2018, 07:37:09
DA sind 55 N, SA aber "nur" 24 N - wenn das ein Problem ist, rate ich Krafttraining an.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: ulli76 am 01. Dezember 2018, 08:55:09
Die P8 hat einen sehr langen Abzugsweg. Das kann gerade bei kurzen Fingern schonmal Probleme mit der Kraft machen.

Für jemanden der nur hin und wieder schießt empfehle ich, einfach den zweiten Zeigefinger zu nehmen. Entgegen der Behauptung einiger Schießausbilder muss man damit nicht verreißen und kann durchaus präzise treffen.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: S1NCO am 01. Dezember 2018, 12:14:06
Kann F_K hier nur zustimmen.
Habe sehr kleine FInger (Trage Mechanix in der Größe S und die sind immer noch etwas zu groß) und hatte dementsprechend Probleme im Nahbereich.
Mit einer Fingerhantel kann man gut die Kraft verbessern. Zudem trainiert man quasi genau den Bewegungsablauf des Abkrümmens.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: MMG-2.0 am 01. Dezember 2018, 20:56:45
Nun, Krafttraining mache ich schon jahrelang und verfüge eigentlich auch über gute Griffkraft.
Beim neuSAK wurde ich aber eines besseren belehrt - die tägliche mausschubsende Arbeit über
die Jahre tat einfach nicht gut. Der Hinweis Fingerhantel kommt da richtig - muss ich mal ausprobieren.
Ab und zu hänge ich mit meinem Gewicht an den Fingern in kleinen Ringen und ziehe mich damit nach oben.
Da ich kaum zum Schießen komme, weiß ich auch nicht wie praktikabel das ist.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: Matze 78 am 02. Dezember 2018, 00:20:16
Kann ich selbst nur bestätigen, bin auch vor n paar Monaten Nsak umgeschult wurden, ist der absolute Krampf mit der P8, als etwas kleinere Person mit nicht gerade großen Händen hat man da seine Probleme. Dann auf Dauer 80/20 halten, da hatten viele ihre Probleme und die Kraft im Abzugsfinger war n nach ein paar Schuss weg.
Mit weichen Abzug null Druckpunkt, beim harten Abzug keine Kraft mehr. Da triffste mit Dartpfeilen besser.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: ulli76 am 02. Dezember 2018, 12:41:42
Ich sach´s euch- nehmt den 2. Zeigefinger. Ich mach das schon ewig und der erste Schuss geht fast immer in´s Ziel (wenn dann versemmel ich den 2. oder einen der letzten wenn die Konzentration schwindet).

Lasst euch von den Schießlehrern nicht kirre machen. Solange die Ausbildungszeit nicht reicht, um Macken auszumerzen, behaltet sie solange ihr damit trefft.
Versucht es so umzusetzen, wie es vorgesehen ist. Das hat schon seinen Sinn. Aber wenn es aus Gründen nicht funktioniert, dann findet eure Lösung.
Ich bin so ein bisschen der schießtechnische Super-Gau- kurze Finger, kurze Arme, Linkshänder.

Ansonsten- tröstet euch- viele haben mit der Pistole mehr Probleme als mit dem Gewehr.

Für´s Tagesgeschäft ist außerdem wichtig, dass ihr in der Handhabung sicher seid (es gibt nichts peinlicheres als an der Ladekiste nen Babysitter zu brauchen, weil ihr es nicht könnt).
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: bayern bazi am 02. Dezember 2018, 13:05:43
Zitat von: ulli76 am 02. Dezember 2018, 12:41:42

Ich bin so ein bisschen der schießtechnische Super-Gau- kurze Finger, kurze Arme, Linkshänder.


dazu noch OFFZ und SANI :p
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 02. Dezember 2018, 13:15:51
Zitat von: ulli76 am 02. Dezember 2018, 12:41:42
2. Zeigefinger
Ich will mir das gerade gar nicht vorstellen...  :-X
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: S1NCO am 02. Dezember 2018, 13:23:42
Ich habe nach der Implementierung nSAK auch regelmäßig mit zwei Fingern geschossen.
Bis man mir auf Feldwebellehrgang gesagt hat, dass ich eine 5 in der Prüfung kriege, wenn ich das da genauso mache. Dann müsste eben ne Lösung her :-D.

Mit etwas Training kann man die Hürde auch bewältigen.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: Pericranium am 02. Dezember 2018, 13:32:06
Viel nerviger finde ich es, dass ich wirklich JEDES mal beim Schießen mit dem G36 mit der Aufsicht beim Schützen eine Diskussion darüber führe, wieso ich mit dem Zeigefinger den Wahlhebel am G36 bediene und nicht mit dem Daumen. Und jedes Mal die gleiche Leier, dass es daran liegt, dass man erstens meist nur Westen bekommt, die 2-3 Nummern zu groß sind und die Schulterstütze dann dafür einfach zu lang ist, alsdass man dann gescheit mit dem Daumen den Wahlhebel bedienen könnte.

Ohne Weste und mit leicht schräg stehen, schaffe ich es gerade so, aber mit Weste (und dann manchmal auch noch zu kurz eingestellter Trageriemen) geht das bei mir einfach nicht, weil meine Daumen zu kurz sind.

Bei der P8 und dem Magazinauswurfhebel ist es das Gleiche, aber da beschwert sich zum Glück keiner, wenn ich den mit dem Mittelfinger der rechten Hand betätige.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: ulli76 am 02. Dezember 2018, 13:39:47
Stimmt- San und Offz hab ich vergessen @Bazi.

Oh ja die Diskussionen mit dem Bedienen der Sicherungshebel und Magazinauswurf kenn ich.

Und auch der Spass mit dem Magazinwechsel beim G36- es geht erst ab einer bestimmten Fingerlänge. Nachdem mir dann das Magazin zum 10. Mal in den Dreck geflogen ist war´s mir zu blöd.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 02. Dezember 2018, 14:00:56
@ Wolverine:

Ulli meint den Zeigefinger der zweiten Hand. (Ist eine mögliche Alternative).
Kleine Hände sind bei Pistolen mit zweireihigen Magazinen halt manchmal etwas klein.

Eine "allgemeine" Lösung ist dies nicht, da ein guter Schütze auch einhändig, auch einhändig mit der schwachen Hand schiessen können sollte - das geht mit so einer Technik nicht.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: ulli76 am 02. Dezember 2018, 14:11:38
Ja, es ist natürlich besser mit einer und auch mit der schwächeren Hand schießen zu können. Aber wer kann schon bis zu dem Level ausgebildet werden und wer braucht es denn wirklich und trifft dann auch noch.

Man kann ja parallel seine Finger trainieren (oder man könnte Pistolen mit schmalerem Griff und kürzerem Abzugsweg beschaffen wenn es nicht nur ein Einzelfallproblem ist). Aber warum nicht erst einmal eine gute Lösung für die gängigen Situationen finden. Einem Feldwebel dann eine 5 in der Prüfung zu geben halte ich persönlich für übertrieben.
Wir lehren ja eigentlich adapt- improvise- overcome.

Ich bin mir sicher, dass Wolverine die Anatomie meiner Flossen kennt... ;-)
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 02. Dezember 2018, 14:18:27
Ja, tue ich. Und Du kennst die Anatomie meiner Frau. Und die kann eine HK USP normal bedienen; ohne zweiten Zeigefinger. Auch einen S&W Revolver in .357 oder eine Dessert Eagle in .44 Mag.

Ich stelle mir aber vor - jetzt mache ich doch; Danke dafür - wo dann die Daumen sind etc. Das Verletzungsrisiko ist immens! Sei mir nicht böse, aber das wäre, als wenn ich Dir erzählen würde, ich hätte meinen Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Homöopathie überwunden und der Erfolg gäbe mir recht. Kann natürlich sein. Eine regelkonforme, replizierbare Lösung ist es nicht. :-\


Ach ja: Der lange Abzugsweg ist übrigens ein spezielles Sicherheits-Feature für Behördenwaffen. Das gibt es sonst nirgendwo, ist aber gewollt.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: ulli76 am 02. Dezember 2018, 15:00:29
Ich glaub, wir müssen mal zusammen schießen gehen. Der Daumen ist da , wo er sonst auch ist.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 02. Dezember 2018, 15:09:33
Ja, Ulli, schiessen lernt man durch schiessen.

Wegen einer Verletzung "musste" ich Mal eine Bezirksmeisterschaft mit der schwachen Hand schiessen - im Grosskaliber Bereich - und ohne Training vorab. Immerhin ein zweiter Platz, und deutlich oberhalb des Niveaus, das ein Soldat benötigt.

Richtig ist aber, das viele Soldaten nicht das notwendige individuelle Training erhalten um ein befriedigendes Niveau zu erreichen.

Technische Anmerkung: Waffen die DA schiessen können, benötigen immer einen etwas längeren Abzugsweg.
Manche Sportwaffen können nur SA - da sind dann andere Abzüge möglich.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 02. Dezember 2018, 15:13:08
Wir reden aber von der USP und da war der extrem lange Abzugsweg eine Forderung; die P 38 hatte ihn ja auch nicht, obwohl DA.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 02. Dezember 2018, 15:30:11
Es gibt technische Randbedingungen.

Anmerkung: Ich erinnere mich, wie "damals" über die P1 "geschimpft" wurde - nun ist diese plötzlich "Klasse", und die P8 hat "Probleme".

Ich sage da immer: Wir reden hier von Ordonanzwaffen, die sind, wie sie sind.
Der Schütze ist für jeden Schuss und auch seine Ergebnisse verantwortlich - niemand sonst (wird gerade von schlechten Schützen oft abgestritten .... )

Mir persönlich ist es relativ egal, ob es 55 N oder nur 10 Gramm sind, Abzugsweg lang oder kurz - die Ergebnisse sind immer ähnlich.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 02. Dezember 2018, 16:22:34
Zwischen der P 1 und der P 8 liegen über 50 Jahre waffentechnische Entwicklung und ich habe nirgendwo geschrieben, die eine sei besser als die andere. Das kann man so gar nicht vergleichen. Ich habe lediglich angemerkt, dass der lange Abzugweg der P 8 eine Forderung des Beschaffers war. So, wie Glock für das MHS die manuelle Sicherung adaptiert hat.
Der ist ungewohnt, aber sicher kein Grund, irgendwelche seltsamen Schießhaltungen einzunehmen.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 02. Dezember 2018, 16:58:14
@ Wolverine:

Ich meinte nicht Dich, sondern viele andere.

Ich habe auf die schnelle keine Daten gefunden - aus meiner Erinnerung heraus ist der Abzugsweg der P1 aber nicht so viel kleiner gewesen - bei beiden Waffen muss ein Hahn gespannt werden - dies benötigt Weg und Kraft.

... Und wie Du richtig angemerkt hast, haben Behördenwaffen nunmal als Forderung solche oder ähnliche Systeme, die P99 hat auch einen lustigen Abzug ... Und setzt sich in vielen Ausschreibungen durch.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: S1NCO am 02. Dezember 2018, 17:15:36
Am besten trifft sich das Forum mal in Ulm, um über ihre Schießtechnik zu fachsimpeln.  ;D
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: Luise am 02. Dezember 2018, 17:18:21
Ich nehme auch den 2. Finger dazu. Bis zum Druckpunkt funktioniert es mit einem Finger, aber darüberhinaus, fehlt mir bei meinen kurzen Stummelfingern einfach die Kraft. Meine Daumen sind leider auch extrem kurz geraten, so dass das Entspannen über S und Entsichern auch immer aussieht wie ein K(r)ampf  :P . Allerdings ist mein Trefferbild trotz zweitem Zeigefinger gut und ich habe immer alle Übungen beim ersten Mal bestanden.

Ganz banale Frage an den Threadsteller, aber wie sind denn deine Augen? Vielleicht mal an einen Sehtest gedacht?
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 02. Dezember 2018, 17:22:22
Zitat von: S1NCO am 02. Dezember 2018, 17:15:36
Am besten trifft sich das Forum mal in Ulm, um über ihre Schießtechnik zu fachsimpeln.  ;D
Bei Walther oder im MSZU?
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: F_K am 02. Dezember 2018, 17:26:28
Anmerkung:

Kleinere Finger haben ein günstigeres Hebelverhältnis - da sind wir wieder beim Thema Krafttraining.

@ S1NCO:

Ich habe keine "eigene" Schießstechnik - ich mache das so, wie die / der Trainer mir das beigebracht haben - und halte dabei die Vorgaben der Sicherheit / des Veranstalters ein.
(.. dann hat man vielleicht auch Mal Bücher / Vorschriften dazu gelesen und ein paar Videos geschaut ...).
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: miT am 02. Dezember 2018, 17:36:42
Wird bei der P8 von guten Schießausbildern nicht gerade exakt darauf hin trainiert zwischen den Schüssen nicht komplett den Finger zu lösen. Fachbegriffe sind gerade nicht da. Ich hatte das Thema gerade erst vor 2 Wochen mit der P8 und mir wurde das mit der ,,Fingerkuppe" schießen und nicht komplett ,,lösen" immer wieder eingetrichtert. 🙄 Tatsache wurde mit mehr Technik das Trefferbild immer besser.

OT: Da ich weiß das du hier angemeldet bist, danke hier an der Stelle an den netten Oberfeldwebel aka Schießlehrer aka specialmecialsuperkskklamottenträger der mein Trefferbild immer mit ,,gut für einen Schamanen" kommentieren musste.

Wenn du das ließt, wir sehen uns wieder  ;)
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: S1NCO am 02. Dezember 2018, 20:11:57
ZitatvMSZU
Genau. Kann man recht günstig nen ganzen Stand mieten. Die haben auch direkt mehrere P8 als Leihwaffen. Wie passend.  ;D

ZitatIch habe keine "eigene" Schießstechnik - ich mache das so, wie die / der Trainer mir das beigebracht haben
Aber du hattest ja einen richtigen Trainer.
Schießausbildung in der GA ist ja oft reine Massenabfertigung.
Solang die Übung bestanden ist, wird das Trefferbild kurz angesprochen ohne konstruktiv darauf einzugehen. Zumindest meiner Erfahrung nach.
So viel wie in den 3 Wochen Schießausbilder habe ich auch die Jahre davor nicht gelernt.


ZitatWird bei der P8 von guten Schießausbildern nicht gerade exakt darauf hin trainiert zwischen den Schüssen nicht komplett den Finger zu lösen.
Du lässt den Abzug quasi bis zum Schlagstück kommen, ja.
Wobei ich persönlich, gerade bei den Übungen mit Shottimer da nicht mehr drauf achte.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: HubschrauBär am 02. Dezember 2018, 21:32:54
Zitat von: S1NCO am 02. Dezember 2018, 17:15:36
Am besten trifft sich das Forum mal in Ulm, um über ihre Schießtechnik zu fachsimpeln.  ;D
Das klingt nach einem Plan
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: miT am 03. Dezember 2018, 10:15:08
Ulm? Ehrlich? Ulm? Wie wäre es mit der Mitte und nicht am adW  ::)
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: bayern bazi am 03. Dezember 2018, 12:00:00
Zitat von: miT am 03. Dezember 2018, 10:15:08
Ulm? Ehrlich? Ulm? Wie wäre es mit der Mitte und nicht am adW  ::)

alternativ würd ich Bad Reichnhall oder Berchtesgaden vorschlagen :D

ulm is doch eh schon ne 3 std fahrt  :o
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: miT am 03. Dezember 2018, 12:31:11
Ulm sind 4,5 und die Bundeswehr darf NRW nicht verlassen. Und wenn ich durch Bayern muss beantrage ich AVZ.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: bayern bazi am 03. Dezember 2018, 16:29:04
Zitat von: miT am 03. Dezember 2018, 12:31:11
Und wenn ich durch Bayern muss beantrage ich AVZ.

gut das Ulm BaWü is :D  :P
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 03. Dezember 2018, 16:39:26
Von NRW über A 3, A 5, A 8 berührt man nicht einmal den Freistaat. Oder mit dem ICE in knapp 4 Std. ab Düsseldorf.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: miT am 03. Dezember 2018, 17:06:26
Ich wollte Bayern auch nur vorweg als Alternative ausschließen, zu gefährlich. In BaWü ist der AVZ halt kleiner wobei die Situation aufgrund der gefährlichen sprachlichen Diffenzenzen enorm angespannt ist. Selten wurde so wenig verstanden, auch kulturell,  seit den Kontinent übergreifenden Einsätzen. Es ist jederzeit mit unverständlichem Small-Talk zu rechnen.

NRW sollte als länderübergreifend wohl am sinnigsten sein.



Selten so viel Müll geschrieben aber hey
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 03. Dezember 2018, 17:09:59
In BW sind aber nun einmal die Masse der deutschen Handwaffenhersteller .
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: miT am 03. Dezember 2018, 17:11:31
Die sollen aber vom hören sagen schlecht treffen. ;D
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 03. Dezember 2018, 17:43:26
Der Schütze schießt ...die Waffe ist nur ein Gegenstand.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: PzPiKp360 am 03. Dezember 2018, 17:59:25
Zitat von: miT am 03. Dezember 2018, 17:06:26In BaWü ist der AVZ halt kleiner wobei die Situation aufgrund der gefährlichen sprachlichen Diffenzenzen enorm angespannt ist.

Wir können alles. Außer Hochdeutsch.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: wolverine am 03. Dezember 2018, 18:06:45
Einen vormaligen Landesvater treffe ich häufiger in der Hotellobby in Brüssel.
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: HubschrauBär am 03. Dezember 2018, 22:58:59
Zitat von: PzPiKp360 am 03. Dezember 2018, 17:59:25
Zitat von: miT am 03. Dezember 2018, 17:06:26In BaWü ist der AVZ halt kleiner wobei die Situation aufgrund der gefährlichen sprachlichen Diffenzenzen enorm angespannt ist.

Wir können alles. Außer Hochdeutsch.
Mr kennet älles aussr Hochdeitsch
Titel: Antw:P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?
Beitrag von: Papperlapap am 04. Dezember 2018, 20:03:48
Nur gut, dass die seit Januar neue geltende Vorschrift ausdrücklich sagt, dass das Abkrümmen mit 2 Fingern nicht vorgesehen und untersagt ist. Übungen können in Ausnahmefällen mit Normalabzug, d.h. vorgespannter Hahn, geschossen werden. Dies gilt nicht für Wertungsübungen.
Zudem ist für das Bestehen der GA nur das Schießen der Grundlagenübungen G36 und der EEH-A notwendig. Sonst nichts.

Die Begründung, dass man ein zu schlechter Schütze sei, führt eher auf einen inkompetenten Ausbilder zurück. Die Meisten Schützenfehler sind i.d.R. das Abzugsverhalten und der Waffengriff. Zielfehler sind mit der P8 nahezu ausgeschlossen.